Fremdkörpergefühl im unterem Halsbereich?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe seit einer Woche ein Fremdkörpergefühl im unteren Halsbereich. Ich merke das teilweise durchgängig oder auch nur beim schlucken von Speichel. Ich kann ganz normal aber Nahrung schlucken und habe dabei keine Probleme. Ich habe auch das Gefühl das der Hals ein wenig gereizt ist. Ich habe aber sonst keine Beschwerden und auch keine Schmerzen. Muss mich ab und zu nur räuspern. Was aber auch von meinen Kortison Spray kommen kann.

So ein Gefühl hatte ich vor Monaten auch schon mal da ging das aber nach einer Weile wieder weg.

Ich war gestern beim HNO Arzt. Sie meinte das soweit Sie sehen kann alles in Ordnung ist. Das einzige was Sie fand waren Verätzungen am Kehlkopf. Aber Sie konnte nicht sagen wie alt diese sind. Vielleicht kommt auch daher das Gefühl das der Hals leicht gereizt ist. Das Gefühl ist im unteren Bereich der Schildrüse.

Ich weiß halt nicht wie lange Verätzungen sichtbar bleiben. Ich hatte im Januar mal das Problem das mir die Magensäure im Schlaf bis in den Hals gestiegen ist. Und ich mich dadurch verschluckt habe. Und nicht das die Verätzungen noch von da sind.

Nun soll ich zum Hausarzt um meine Schilddrüse untersuchen lassen. Wo ich Montag auch hingegehen werde.

Ich esse in letzten Monaten ziemlich Gesund. Also viel Gemüse, Obst, Fisch und Pute und so. Ich habe aber bevor es mit dem Schluckbeschwerden los ging. Nicht mehr so Gesund gegessen sondern eher mal Fettig, habe auch mal wieder Cola getrunken und auch Alkoholfreies Bier.

Kennt Ihr solche Probleme auch? Ich bin durch meine Krankengeschichte ziemlich vorbelastet. Und ich mache mir gerade voll den Kopf.

Gruß Max

Hals, Gesundheit und Medizin, Globusgefühl, Reflux, Schilddrüse, Schluckbeschwerden
Starker Husten/Schluckbeschwerden nach Stimmbandlähmung?

Hallo Leute,

ich (M21) wurde vor 8 Tagen an der Halswirbelsäule operiert. Die OP ist soweit gut verlaufen, außer dass ich starken Husten und fürchterliche Schluckbeschwerden nach der Operation hatte.

Erst wurde vermutet, dass diese Probleme durch die Intubation kommen. Als nach Tagen allerdings keine Besserung auftrat, sollte ich in die HNO-Abteilung der Klinik. Dort sagte mir der Arzt nach einer Untersuchung(mit einer Sonde durch die Nase), dass mein linkes Stimmlippenband durch die OP gelähmt ist. Wird wohl wieder werden, allerdings braucht es seine Zeit und ich muss künftig zur Logopädie.

Nun bin ich seit einem Tag zu Hause und kann nur Joghurt, Suppe und dickflüssige Getränke zu mir nehmen, da ich mich sonst verschlucke. Aber am schlimmsten ist der Husten. Anfangs trat er noch mit eitrigem Auswurf auf, nun ist er eher trocken und gereizt (Auswurf habe ich trotzdem, allerdings eher farblos).

Der HNO-Arzt sagte mir, dass da keine Medikamente helfen würden. Am Montag gehe ich zum Hausarzt um mir die Logopädie verschreiben zu lassen.

Nun meine FRAGE: Hattet ihr das gleiche Problem schon mal? Helfen da wirklich keinerlei Medikamente(wenigstens gegen den Hustenreiz)d? Gibt es Tipps oder Tricks, die mir helfen könnten?

Ich bin was körperliche Probleme betrifft eigentlich hart im Nehmen, allerdings bin ich langsam mit meinen Kräften am Ende, da sich kaum Besserung zeigt. Ich will endlich wieder normal Essen/Trinken und vor allem den Reizhusten vertreiben.

Eine Lungenentzündung wurde übrigens ausgeschlossen, per CT/Röntgen. Fieber habe ich auch nicht. Allerdings liegt die Narbe quasi neben/über dem Kehlkopf, was das ganze noch etwas quetschen könnte.

Ich würde mich über jede Hilfe oder Antwort eurerseits wahnsinnig freuen!

Liebe Grüße

Tim

Gesundheit, Gesundheit und Medizin, Hustenreiz, Schluckbeschwerden

Meistgelesene Fragen zum Thema Schluckbeschwerden