Programmiersprache – die neusten Beiträge

Binäre suche mit Java, system falls Zahl nicht vorhanden?

Moin,

Folgendes:

Ich habe ein array mit 25.000 Feldern, in diesem sind aufsteigend quadratzahlen gespeichert. Das Programm fragt aktuell ab nach welcher Zahl man sucht und sucht dann systematisch das Array ab mittels annäherung. Ich hab nur absolut keine idee wie ich es einbauen kann, dass er merkt wenn die Zahl nicht vorhanden ist. Meine idee war, das er die Variable des letzten versuchs, mit der des aktuellen versuchs dividiert und wenn das Ergebnis = 0 ist, soll er ausgeben das die zahl nicht vorhanden ist. Leider passiert es dadurch aber manchmal das er anzeigt das die Zahl nicht vorhanden ist obwohl sie das ist, immer dann wenn er ein Feld neben der gesuchten Zahl sucht. Hier mal der relevante Teil des Codes:

int resultIndex;
int bereich = 12500;
int alg = 6250;
int bereich2 = 0;

while(true)
{


    if(quadratZahlen[bereich] < zahl)
    {
        bereich = bereich + alg;
        alg = alg / 2;

    }
    else if(quadratZahlen[bereich] == zahl)
    {
        resultIndex = bereich;
        break;
    }
    else if(quadratZahlen[bereich] > zahl)
    {
        bereich = bereich / 2;

        alg = bereich / 2;

    }


    int test = bereich - bereich2;

    if (test == 0)
    {
        resultIndex = -1;
        break;
    }

    bereich2 = bereich;

}

bereich2 ist die variable der letzten suche

bereich die der aktuellen suche

alg dient nur zur neu berechnung von bereich wenn die Zahl nicht gefunden wurde

resultIndex zeigt den Platz der gefundenen Zahl

Computer, Software, Studium, Mathematik, Technik, programmieren, Java, Array, Entwicklung, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Algorithmus, binär, Programmierung Java, IntelliJ IDEA

Programmieren lernen ohne Schulabschluss?

Moin kurz zu mir und mein wissen: Ich lerne momentan sehr stark die c++ basics(ich tu mich realitv schwer) Aber kann sie ansich schon gut also das hauptkonzept von Sprachen ansich usw.

Und ich bin 17 Jahre alt.

Zu meiner frage, es sind letztendlich 2 in einer.

Ich habe mein zukunftsgang etwas verbaut indem ich nichtmal ein Hauptschulabschluss in der Tasche habe, dennoch stelle ich mir die frage ob ich in irgendeine schule gehen kann die Computer Science lehrt. Und jemanden auch aufnimmt ohne einen Abschluss. Möglicherweise sogar ein Studiengang.

Und die andere frage ist: Ich lerne ja momentan schon c++ über einen Udemy kurs (Ich erwarte nicht das ich dannach der Superhero in der Programmierung bin, wäre ja auch quatsch). Dennoch stellt sich bei mir die frage, dieser kurs Beinhaltet wirklich nur die Basics, Und ich frage mich wo kann ich den dann wirklich gut werden? Alle kurse die ich bis jetzt gesehen habe handeln um die Basics von der Programmierung undnicht um Irgendein Advanced level.

DIE ZWEI FRAGEN IN KURZFORM:

  1. Kann ich auch ohne jeglichen Schulabschluss in eine Schule gehen die Computer Science lehrt, Oder möglicherweise ein Studiengang (Fernstudium) für mich in Aussicht möglich wäre.
  2. Kann ich im selbstlehrenden ein sehr guter Programmierer werden? Wenn ja wo. den wie oben schon erläutert finde ich nur Online Kurse/Websiten die nur die Basics in anspruch nehmen.
Lernen, Bildung, CPP, Programmiersprache, Studiengang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache