Partnerschaft – die neusten Beiträge

Was würdet ihr mir raten?

Hallo,

ich habe ein großes Problem. Groß daher, weil es mich extrem von meiner Arbeit ablenkt und mich emotional sehr belastet. Ich beschreibe im folgenden meine Situation wie sie tatsächlich aktuell stattfindet und bitte um euren Rat oder wie ihr mit dieser Situation umgehen würdet. Ich werde mich kurz fassen.

Meine Situation:

Aktuell bin ich in der 13. Klasse, dieses Jahr schließe ich also mein Abitur ab. Es gibt auf unsere Schule noch Fachabiturklassen, die ihr Fachabitur dann ab der 12. Klasse mit Prüfungen erhalten. In einer dieser Fachabiturklassen gibt es jemanden, die ich gerne mal kennenlernen würde, also für eine romantische Beziehung versteht sich. Sie kann sich scheinbar auch so etwas vorstellen, das stelle ich durch ihre non verbale Kommunikation mit mir fest (Das könntet ihr jetzt anzweifeln, lasst das aber bitte einfach so stehen, ihre non verbale Kommunikation ist sehr eindeutig).

Das Problem:

Sie ist in der 11. Klasse, würde somit ihr Fachabitur im 12. Jahr abschließen. Somit wäre sie noch ein Jahr auf der Schule, während ich schon entlassen bin. Problem dabei ist, dass ich unbedingt ins Ausland ziehen muss. Dort erhalte ich die beste Ausbildung für meine berufliche Karriere.

Sie lebt somit in Deutschland und macht ihr Fachabitur und ich bin in einem anderen Land. Das ist ganz sicher keine gute Situation für eine Beziehung. Es gäbe die Möglichkeit für mich in Deutschland zu bleiben, aber sollte ich das tun? Es hat bisher nie ein Wortwechsel stattgefunden und ich bin total unglücklich dort wo ich aktuell wohne.

Was mich belastet ist, dass ich sie gerne kennlernen würde, jedoch kann ich das nicht machen. Wenn sich daraus tatsächlich entwickeln sollte, dann ist das noch schlimmer wegziehen zu müssen und das nicht nur für mich. Sie jedoch nie kennengelernt zu haben, ist für mich auch sehr schwer.

Ich bin bei sowas sehr sensibel. Eventuell wirkt das ein wenig komisch, da ich sie nicht mal kenne und auch noch nie ein Wort mit ihr gewechselt habe. Ich hoffe daher, dass ihr meine Situation nachvollziehen könnt und mir einen Rat geben könnt, oder mir mitteilen könntet, wie ihr mit dieser Situation umgehen würdet.

Vielen Dank.

Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Freundin schläft mit Freund?

Also eigentlich bin ich der Ansicht, dass jeder Mann und jede Frau in einer Beziehung Vertrauen haben sollte. Vertrauen ist der Grundbaustein jeglicher loyalen Beziehung. Ich verstehe Menschen auch nicht, die meinen, dass eine platonische Freundschaft zwischen Frau und Mann nicht möglich ist. Ich verachte Menschen, die meinen, dass es in Ordnung ist, die Kontakte der Freundin zu kontrollieren oder Ihr Dinge zu verbieten. Eine Freundin oder Frau kann auch einen männlichen Freund haben.

Aber, folgendes: Wie sieht es aus, wenn die eigene Freundin sagt, dass ein alter bekannter Freund von Ihr bald in der Stadt ist und bei Ihr übernachtet.

Wenn man dann fragt, ob noch jemand anderes dabei ist, und sie sagt nein nur die beiden. Eigentlich sehe ich das schon kritisch.

Aber wenn man dann fragt, ob er auf der Couch schläft wenigstens, meint sie, dass er auf dem gleichen Bett wie sie schläft. Also die eigene Freundin schläft allein zu 2. mit Ihrem bekannten Freund zu Hause in einem gemeinsamen Bett.

Wie seht ihr das? Kann man sich das als Freund noch gefallen lassen also durchgehen und Vertrauen haben oder ist das zu viel?

(W):Auf keinen Fall! 46%
(M): Auf keinen Fall! 31%
(M): Das wäre noch in Ordnung. Vertrauen ist wichtig! 15%
(W): Das wäre noch in Ordnung. Vertrauen ist wichtig! 8%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

An die Männer, die auf Pornodateseiten aktiv sind und sich in einer monogamen Beziehung befinden: guckt und textet Ihr da nur oder trefft Ihr Euch heimlich?

Mann in einer monogamen Beziehung wird immer wieder von seiner Freundin dabei erwischt, dass er auf Porno-Datingseiten wie Fetisch.de und Poppen.de online ist.

Er redet sich immer damit heraus, dass er das nur für sein Selbstwertgefühl braucht und sich damit weder trifft, noch mit den Frauen telefoniert.

Es sei völlig harmlos. Lassen will er das offensichtlich nicht, denn er tut es immer wieder. Trotz Streit.

Er sagt, der Streit darum und das Misstrauen machen ihn fertig und zermürbe ihn, er mache da gar nichts Schlimmes.

Er ist dort unter falschem Vornamen und Wohnort angemeldet und nutzt als Profilbild das eines Kumpels (aus der Entfernung, nichts zu erkennen, Kumpel weiß davon sicher nichts), tauscht aber vermutlich Nudes und ist da oft tagsüber während der Arbeit und nachts online.

Als Suche hat er da Suche nach Beziehung, Freundschaft plus, Affäre, Seitensprünge, Nudetausch und bietet sich als Sklave an.

BDSM praktizieren wir aber aber auch und ich hatte den Eindruck, er fühlt sich mega gut dabei.

Er sagt, dass Misstrauen mache ihn fertig.

Wie seht Ihr das?

Ist da von harmlosen Chats auszugehen, ist das ein Grund, Schluss zu machen und ist zu vermuten, dass er davon eine oder mehrere trifft?

An die Männer, die auch auf solchen Seiten trotz Beziehung sind:

Trifft Ihr Euch heimlich oder ist das eher Selbstbefriedigung mit realen Menschen als Stimulation?

Ihm scheint es weniger um Sex als um Aufmerksamkeit zu gehen, er hat auch extreme Minderwertigkeitskomplexe.

Grund zur Trennung, der trifft sich garantiert 58%
Klingt eher danach, als ginge er fremd und trifft sich 25%
Ist harmlos, da passiert nichts 8%
Unsicher, vermutlich ist es harmlos 8%
Dating, Männer, Fetisch, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Fremdgehen, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Poppen, Pornografie, Seitensprung, Sklaven, Treffen, Vertrauen, Datingportal, datingseite, Dating App

Denkt ihr er kommt irgendwann wieder zu mir zurück?

Hello liebe Leute,

Geschichte: , es ist real. Ich bin 17 und ein Mädchen. Ich habe einen besten Freund verloren , also nur knt Abbruch , naja so kann man es auch nicht direkt sagen, jeden falls vor einem Monat habe ich ihn gehen lassen( kenne ihn seit 13 Jahren, aber haben nur kurz in der Grundschule bisschen gespielt und jetzt halt eben mehr gehabt an Kontakt und so weiter) . Es ist so, dass er letztes Jahr Oktober mir gestanden hat, dass er mich liebt an einem Abend( verliebt, liebe ist was anderes, aber verliebt sein ist ein Teil von der Liebe). An dem Abend waren wir lange alleine zusammen in der Stadt und haben danach gechattet und dann war er so komisch und ich meinte: was ist los? Er: ja so und so , was denkst du? Ich: magst du mich sehr, er: ja, was wenn? (Er hätte wohl Angst dass er mich jetzt verliert ,weil wir ja nur Freunde wirklich waren und wir ich reagiere, oder dass er keine Chance bei mir hätte) Ich so: naja muss erstmal damit klar kommen, aber nicht schlimm und ich hatte da auch schon ihn gemocht bisschen sehr vlt, aber hatte keinen crush, nein. Dann kam er mich direkt auch besuchen und unsere erste Umarmung war und er hatte geweint , aber war sehr glücklich, ich auch. 5 Tage danach hat er mir schon viele Geschenke gemacht , schreibt mir sogar nachts und hatten ersten Kuss. (Ich denke dass interessiert euch eigentlich nicht, aber es ging schnell, ist das normal??)Jedenfalls viele Geschenke und und und Blumen bla, bla, bla das übliche nh. Er hat geschworen bei mir zu bleiben, war IMMER bei mir, selbst wenn es ihn schlecht ging. Es ist klar, dass man zu Anfang in einer Beziehung und vorallem wenn man die rosa rote Brille an hat und (er und ich hatten davor nie eine mädchen oder jungen) das ist mir klar alles. Er lief mir ehrlich hinterher und kämpfte um mich, ich war ehrlich der Sinn seines Lebens, nicht nur Worte waren liebe von ihm, er zeigt es auch , so dass es sehr offensichtlich auch bei anderen war, aber ich darf keine Beziehung oder irgendwas mit Jungs, deswegen hatte ich schon am Anfang viel Stress wegen ihm, aber mir war es egal. Ich fing an ihn sehr zu lieben, aus ganzem Herzen ehrlich.. er versprach mir mich nicht zu verletzen, ich habe ihm gesagt ich könnte anstrengend werden, er meinte nein , haha okay werden wir ja sehen meinte ich. Ich und er haben viel gemacht , jeden Tag. Dann 30.01.25 er war traurig und hatte keine Zeit mehr auf einmal für mich, okay es war okay, es hat weh getan natürlich , aber er hat auch andere Ziele und wir sind keine Beziehung , aber wir liebten uns, dachte ich, deswegen war es was anderes, was heute niemand anderes versteht, weil die nicht wissen dürfen , dass da was gelaufen ist. Er war auf einmal 2 Wochen krank,aber konnte mit meinen Brüdern und so viel machen , also schreiben und so und die meinten er ist nicht krank, aber ich vertraute ihm,nicht denen, ich hatte schon bisschen Verzweiflung und so da und extreme Enttäuschung. Am 14.2. Valentinstag , wenn er mich doch liebt dann kann man wenigstens ich liebe dich schreiben,weil er wollte nicht Mal telefonieren oder schreiben, wenn wir schrieben dann abends , nicht Mal er war sehr kalt und schrieb spät, dass ich schon am schlafen war und da hätte er merken müssen warum ich so traurig bin. Er sagt auch immer:"ja du bist auch immer schlecht gelaunt" vorher war er für mich da. Oder:" was soll ich jetzt machen?" wenn ich meinte, ich will dass du bei mir bist. Vorher: "ich tu was ich kann.." Er gab mir nichts an Valentinstag oder in diesem ganzen Februar, seit Anfang. Ich fing oft an , mit ihm sprechen zu wollen und schrieb lange Texte, aber er meinte es wär ihm zu anstrengend und ich wollte nur dass er mich versteht und so und ich habe ihn ja auch verstanden , deswegen wollte ich mich treffen oder telen , aber er wollte nicht. Er dachte es sei Streit, aber ich wollte kein Streit oder diskutieren, so schnell versteht man sich über Chat falsch. Seit 20.2 keinen knt. Er hatte mich nach dem 14.2 5 Tage ignoriert ich hatte ihn voll gespamt an einen Tag, er ging nicht drauf ein und anrufe drückte er weg und schrieb meinem Bruder ich solle aufhören ihn zu nerven. Und dann schrieb er mir am 19.2.25: " ey von mir aus können wir Freunde sein aber nicht mehr und ich werde nicht viel schreiben" ich meinte Oke wollte auch nicht mehr (gelogen, also am Anfang wollte nur Freundschaft , aber er..) dann meinte ich am 20.2.25 "ich muss dir was wichtiges sagen " er: ok ich: ich habe Gefühle immernoch für dich ich weiß nicht ob du .." er: ok , ich ließ ihn auf gelesen, in der Hoffnung er würde sagen "es tut mir leid", aber nichts kam mehr seit dem. Wenn ich ihm schreiben will doch, denke ich daran , dass ich doch weiß was er sagen würde. Und ich hoffe ihr versteht mich, dass ich jetzt nicht Mal einfach so normal befreundet sein kann so schnell. Wenn wir uns sehen sagen uns kein Hallo, nichts. Gerade ist es bei mir so,dassichvielWeine um ihn. Ich liebe ihn immernoch und ich vermisse ihn, er ignoriert,was denkt der?

Fragen?

Liebe, Beziehung, Trennung, Partnerschaft, Streit

Ist diese Beziehung etwas für die Zukunft?

Hallo

Wenn wir zusammen sind, ist alles okay. Ich (m21, sie w19) sind 4 Monate zusammen

Jetzt aber das Schlechte.

  1. Wenn ich ein Problem habe, oder meine Gefühle äußere, dann dreht sie den Spieß um und ist sauer auf mich und weist mich ab. +sie wirft mir andere Sachen vor, die nichts mit dem zu tun habe was ich fühle.
  2. Ich fahre immer 30-40 Minuten mit dem Auto zu ihr. Sie meint, dass sie nicht mit dem Zug fahren kann weil sie Angst hat oder möchte. Andererseits fährt sie mit dem Zug zu ihren Freunden, auch noch spät um 22 Uhr. Sind auch 20 Minuten Fahrt. Das auch mehrmals pro Woche +sie geht (lieber) alleine in den Club, dafür auch in meine Stadt, und bleibt auch bis spät in die Nacht. Und fragt ob ich sie (Nachts) zurück fahren kann. Wenn nicht ist sie enttäuscht.
  3. Sie hat mit Suizid gedroht, wenn ich mich von ihr Trenne, bevor ich überhaupt von „Trennung“ geredet habe.
  4. Wenn wir zusammen sind, dann ist sie alle 15 Minuten am Handy, für Snapchat, Insta, WhatsApp. Wenn sie mit Freunden unterwegs ist, schreibt sie mir nicht und braucht ein paar Stunden zum Antworten. Widerspruch?
  5. Wir hatten schon solche Gespräche, es hat sich leider nur manches geändert, und es gibt sogar eher neue Faktoren die mich stören.

Aber ich habe Angst von diesen Dingen zu erzählen, weil sie es dann irgendwie schafft, mich schlecht fühlen zu lassen, wegen meiner Gefühle. Manche meiner Freunde bewerten dies als toxisch, manipulativ und teilweise ausnutzend (ich fahre sie und zahle 80% für sie).

Von ihr Trennen 73%
Mit ihr reden 27%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Genehmigter Urlaub wegen Personalmangel streichen?

Hallo,

ich arbeite im Altenheim als Pflegefachkraft, bei uns herrscht seit längerer Zeit im kompletten Haus Personalmangel.

Jetzt im Mai hab ich eine Woche Urlaub der fest im vorplaner steht. also genehmigt

Unsere Wbl meint auch wir dürfen im Mai kein wunschfrei haben.
Mein Partner wohnt allerdings 140km weg und brauche meine freien Wochenenden die ich vorher im vorplaner drin habe einfach. Heist 2 Wochenenden im Monat.
Im April muss ich jetzig schon meinen zahnarzttermin verschieben da dieser Wunschtermin nicht wahrgenommen wird.
Zu meinen Urlaub im Mai das ist nicht ganz sicher ob ich den bekomme heist es jetzt auf einmal.
wir haben Urlaub gebucht. Eine Anzahlung von 120€ wurde schon getätigt.
Unser Dienstplan kommt erst zum 15.4 raus.
Wen ich es da dann aber nicht wahrnehmen kann bekomme ich meine Anzahlung nicht mehr noch dazu muss ich stornierungskosten zahlen.
Zu den freien Wochenenden mir wurde im November gesagt als ich ein freies Wochenende hatte, auch im endgültigen dienstplan als ich bei einspringen nein gesagt hab weil ich da ja bei meinen Freund war Bzw gefahren wäre bei sowas muss ich wunschfrei eintragen. Was ich nun seitdem fast jedes Monat mache.

Icj suche mir gerade auch in der Nähe meines Freundes eine Stelle. Ich wollte eigentlich im Mai kündigen aber wegen dem gebuchten Urlaub habe ich das nicht gemacht.

vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Arbeit, Männer, Partnerschaft

Was ist falsch daran, wenn ein Mann seine Jungfräulichkeit an einer diskreten und professionellen Escort-Dame abgibt?

Was spricht dagegen, dass ein unabhängiger Mann mit Arbeit, Auto und eigener Wohnung zwischen 25 und 30 Jahren seine Jungfräulichkeit mit einer einfühlsamen, diskreten und professionellen Escort-Dame erlebt, anstatt jahrelang darauf zu warten, „die richtige Frau“ zu finden – besonders wenn er trotz stabiler Persönlichkeit und ohne körperliche, psychische oder Identitätsprobleme bei Frauen immer wieder auf Ablehnung stößt?

Ich frage das, weil gefühlt 60 bis 70 Prozent der Antworten auf die Frage, ob ein jungfräulicher Mann seine Jungfräulichkeit an eine einfühlsamen, diskreten und professionellen Escort-Dame abgeben sollte, mit eher nein beantwortet wird.

Was ist so falsch daran?

Die "Gefahr" das er "Liebe" käuflich wahrnehmen werden könnte? Und wenn es ihm schnurzegal ist, dass das erste Mal nicht mit "seiner Liebe" passiert?

Ich hatte mein erstes mit 23 Jahren mit einer 26 jährigen Frau, nach einer Rave-Party in ihrer Wohnung. Es dauerte nur 9 Minuten. Ich fands nicht mal schön.

Den zweiten Sex hatte ich mit einer 31 jährigen einfühlsamen, diskreten und professionellen Escort-Dame UND DAS war schön. Das ging 48 Minuten, trotz 1 Stunde Vereinbarung.

Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Escort, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Jungs, Orgasmus, Partnerschaft, Prostituierte, Prostitution, Paysex, Sexarbeit

Verheiratet, zwei Kinder (1) (8) aber nicht mehr verliebt, Affäre fast 3 Jahre?

Servus Leute,

Ich fange mal von vorne an: Ich bin 33 Jahre alt und seit 17 Jahren mit meiner Schulfreundin zusammen. Seit etwa fünf Jahren leben wir jedoch eher nebeneinander her – es wurde zur Normalität, und irgendwie hat es trotzdem funktioniert. Doch das Wichtigste in einer Beziehung hat gefehlt: nicht der Sex, sondern die Liebe.

Ich bin ein offener, humorvoller Mensch, der gerne Gespräche führt, aber auch ein guter Vater und Hausmann und Mann ist. Von meiner Frau habe ich mir immer gewünscht, dass sie sich in der Beziehung als Partnerin einbringt – so, wie man es sich als Mann wünscht. Als wir das erste Mal in eine eigene Wohnung zogen, war unsere Tochter gerade zwei Jahre alt. Davor lebten wir noch bei der Familie. Meine Frau war damals Hausfrau, und ich hatte die typischen Erwartungen: Wenn der Partner zu Hause ist, sollte er sich um Haushalt und Kind kümmern. Doch genau das war unser größtes Streitthema.

Ich hatte anfangs nicht eingesehen, ihr zu helfen – ich hatte zwei Jobs und dachte: Hey, du bist doch zu Hause, also ist das dein Job! Doch mit dieser Einstellung kam ich bei ihr nicht weiter. Als wir später umzogen, setzte sich der Streit um den Haushalt fort, bis ich sie eines Tages fragte, was eigentlich los ist. Sie sagte mir, dass ihr alles zu viel wird – Kind, Haushalt, der ganze Alltag. Ich habe das akzeptiert und beschlossen, zu helfen.

Heute ist es so, dass ich rund 80 % des Haushalts übernehme. Doch selbst den kleinen Teil, der in ihrer Verantwortung liegt, erledigt sie oft nicht richtig. Seit drei Jahren sage ich fast nichts mehr dazu. Wir haben uns auseinandergelebt – so sehr, dass ich irgendwann nichts mehr für sie empfunden habe. Unsere Gespräche wurden weniger, wir haben uns verloren.

Ich habe fünf Jahre lang immer wieder versucht, zu reden, jedes Wochenende, oft abends – ich habe es immer wieder angesprochen und gekämpft. Ich wollte eine Frau, die mich liebt, wertschätzt, die mich braucht, die mich anruft und an mich denkt – aber das war sie nicht. Ich habe alles geändert, was sie an unserer Beziehung gestört hat. Ich habe viel geholfen, mich mehr eingebracht, mich als Partner entwickelt, aber am Ende hat es nichts gebracht. Wir haben uns nur noch weiter voneinander entfernt.

Dann habe ich eine andere Frau kennengelernt, und irgendwann war ich gedanklich nur noch bei ihr. Ich habe diese Beziehung zweieinhalb Jahre lang neben meiner Ehe geführt – nicht, weil ich es geplant hatte, sondern weil ich mich in meiner eigenen Beziehung nicht mehr geliebt gefühlt habe. Trotzdem habe ich meine Pflichten als Vater niemals vernachlässigt. Ja, manchmal war es zeitlich schwer zu vereinbaren, aber meine Kinder waren mir immer wichtig.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Soll ich bei meiner Frau bleiben, mit der mich nur noch die Kinder verbinden? Soll ich alleine sein? Oder soll ich mich ganz auf die Frau einlassen, mit der ich in den letzten Jahren die Nähe gefunden habe die mir so lange gefehlt hat und einfach meine seelenverwandte ist ?

meine Frau weis mittlerweile von der Affäre und will mich nicht verlieren, mir fällt die Decke auf den Kopf, habt ihr Tipps ? Erfahrungen oder wie sieht ihr das, sollte man für Kinder alles tuen oder sollte man für sein eigenes Wohl seinen Weg gehen.

Liebe, Ehe, Partnerschaft

Schwarm (Mein Ex- PhysioTherapeut, er ist verheiratet, 20 jahre älter als ich) über Termin/Übernachtung in seiner Stadt informieren oder es sein lassen?

ich habe seit einem Klinikaufenthalt vor 3 Jahren Kontakt zu meinem dortigen Physio-Therapeuten (verheiratet, 20 J. älter als ich, er wirkte an mir interessiert und wollte auch gern Kontakt behalten) behalten.

Ich meldete mich per Whattsapp, er schrieb mir schnell zurück und meldete sich immer wieder von sich aus, obwohl ich in meinen Nachrichten auch durchblicken ließ, dass er mir sehr gefällt...darauf ging er aber nicht ein!

Ich besuchte ihn in seiner Stadt (er wollte mich unbedingt sehen) auf Durchreise, ich lernte auch die Ehefrau kennen (sie war eher distanziert/desinteressiert an mir und auch an ihrem Mann, es schien ihr ganz egal zu sein, dass er mit mir auch allein Zeit verbringt)...

Habe mit ihm den halbe Tag allein verbracht, wo er mich oft berührt hat, aber es passierte nichts weiter, er hat auch abgelehnt, als ich ihn fragte, ob er noch mit ihn mein Hotel kommen mag, um gemeinsam einen Kaffee zu trinken.

Er hat mich dann zärtlich umarmt und gesagt, dass es sehr schön ist mit mir und dass er mich wiedersehen möchte, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen werden. Ich habe Gefühle entwickelt.

Seit dem hat er sich kaum noch von sich aus gemeldet und schreibt mittlerweile nur, wenn ich ihm schreibe zurück (freundlich, aber distanziert) es gab kein weiteres Treffen.

ER sieht sich oft meinen Status auf Social Media an (ich weiß das bedeutet nichts).

Jetzt bin ich beruflich demnächst ein paar Tage in seiner Stadt und weiß nicht, ob ich ihn darüber informieren soll oder es nicht tun darf (weil er verheiratet ist und ich schon das Gefühl hatte, es ist was zwischen uns...-heute würde ich ihn direkt drauf ansprechen und es klären)

Einerseits würde ich ihn gerne nochmal treffen und mich ggf. mit ihm aussprechen... find es aber auch komisch, ihn nicht zu informieren, ihn dann zufällig in der Stadt zu treffen (kleine Stadt) oder was in den Status zu setzen und er sieht ja dann, dass ich dort bin?

Was würdet Ihr empfehlen? (bitte ohne Beleidigungen)

ihm nichts sagen von dem Besuch in der Stadt, weil: 33%
ich würde das tun: 33%
ihn informieren, aber er soll sich dann um ein Treffen kümmern 22%
ihn Wochen vorher informieren und fragen ob er Zeit hat 11%
ihn erst vor Ort informieren und nach Treffen fragen 0%
Männer, Date, Gefühle, Trennung, Reha, Beziehungsprobleme, Ehe, Ex, Partnerschaft, Therapeut, verliebt, Physiotherapeut, ältere Männer, Freundschaft Plus, Rehaklinik

Widerspruch?

Seht ihr hier einen Widerspruch?

Die 10jährige Tochter meiner Partnerin ist ein total liebes Mädchen - sie ist allerdings etwas speziell, d.h. im Vergleich zu gleichaltrigen etwa 1-2 Jahre zurück. Sie hat aber keine Behinderung, im Gegenteil, sie ist sehr intelligent, der Fehler liegt eher bei der Mutter: So hat die Tochter beispielsweise fast bis 9 Jahre noch täglich bei ihr im Bett geschlafen, die kleine schaufelt Essen mit den Händen in den Mund und kann nicht mit Messer und Gabel umgehen weil die Mutter immer alles portionsgerecht klein schneidet, sie kann keine Schuhe binden, muss immer mit der Mutter zusammen duschen und so weiter... Alles nicht schlimm, aber die Mutter versucht auch nicht der Tochter diese Sachen beizubringen und wird sauer wenn ich es mit ihr lernen möchte.

Nun liebt die Mutter das Kind über alles, deshalb würde ich sie nicht per se als schlechte Mutter bezeichnen. Zumindestens hat sie keine schlechten Absichten... Aber ich denke es wird dem Mädchen später mal schwer fallen selbstständig zu sein und rede deshalb oft mit meiner Partnerin, der kleinen beispielsweise mal beizubringen wie man mit Besteck isst - im Restaurant ist das wirklich peinlich...

Ich meine es nur gut und möchte, dass das Mädchen später mal im Leben zurecht kommt. Meine Partnerin sagt aber immer die Erziehung wäre ihre Sache, das Mädchen hatte es nie einfach (Scheidungskind, brauchte nach der Trennung Ergotherapie und einen Logopäden) und sie bringe ihr schon alles zur richtigen Zeit bei. Ich soll mich da raushalten...

Ok, kann ich akzeptieren, dann halte ich mich eben da raus. Aber, jetzt kommt mein Punkt: Gleichzeitig will sie, dass ich manchmal auf das Mädchen alleine aufpasse. Seht ihr da einen Widerspruch?

Eigentlich will ich wegen solchen Aussagen wie "geht dich nix an" nicht auf die kleine aufpassen, weil das für mich nicht zusammen passt und mich gekränkt fühle, denn ich bin immer für sie da und akzeptiere ske zu 100%! Aber dann liebe ich die kleine auch und möchte nicht dass sie leidet weil Mama und ihr Partner sich nicht einigen können, also passe ich trotzdem auf sie auf und mache das auch gerne. Ein komisches Gefühl bleibt...

Wie sind eure Gedanken dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Erzieher, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Psyche, Streit, Entwicklungsstörung

Was soll ich machen?

Hallo, ich weiß nicht was ich denken soll.

Ich hatte mit 17 einen Freund (ich 17 er 21)
Jetzt sind wir getrennt, ich bin 18 und er 22. Er hat mir immer unter die Nase gerieben wenn das ich ja noch so jung bin, seine Freunde haben ihn Kinderfi**er genannt und ja er hat mich das halt immer spüren lassen das ich so viel jünger bin und hat mich auch vor seinem Arbeitskollegen verleugnet. Als wir uns getrennt haben hat er gesagt das er jetzt ein Anderes Leben führt weil er fertig studiert hat, jetzt verdammt viel Geld hat und weil ich ja noch zur Schule gehe und er sich nicht mehr für mich interessiert. Geld war auch immer so ein Thema, er hat ausnahmslos alles durch zwei geteilt und nach unserem Urlaub eine Excel Tabelle erstellt was ich ihm noch alles zurück zahlen muss. Er war generell sehr neidisch auf alles was ich so von meinen Eltern gezahlt bekommen habe. Auf jeden Fall hab ich jetzt neulich mitbekommen das er jetzt eine 16 Jährige am Start hat, Jahrgang 2009 und er 2002, dessen Vater Anwalt ist. Seitdem seh ich auch immer das er so viel Ski fahren ist usw. das was Reiche halt machen. Meine Frage ist jetzt, warum hat er zu mir gesagt das ich zu Jung bin um sich jetzt ne 16 Jährige zu holen. Viele sagen das er halt niemandem in seinem Alter bekommt aber zwischen ihnen sind 7 Jahre Altersunterschied fast! Also ich glaub die sind net zusammen aber haben halt was Lockeres und jeder auch seine Freunde machen sich über ihn lustig.

Ich brauche Hilfe

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

warum ist papa IMMER auf mamas seite?

mein vater hat absolut nichts zu sagen

wenn ich mit meiner mama wegen dingen streite die meinen vater nichts angehen, redet er automatisch nichts mehr mit mir, weil er auf ihrer seite ist. er weiß teilweise nichtmal um was es geht aber zack, ist automatisch auf ihrer seite.

wenn ich wohin will, brauch ich ihn gar nicht zu fragen. selbst wenn mama verreist ist, muss ich sie im urlaub anrufen und fragen ob ich zu freundin so und so darf weil papa darf das nicht entscheiden. das muss alles mama tun

das ist so lächerlich

all meine freundinnen haben väter die sagen "mein kleines mädchen" "bin stolz auf dich spätzchen" "ich möchte nicht dass du so rausgehst wegen den jungs" usw.
meinem vater ist alles total egal

er hat zb mal mitbekommen dass ich im urlaub von einem älteren sexuell sehr stark bedrängt und belästigt wurde und er hat nichts dazu gesagt oder getan.

ich bin ihm scheiss egal. er meint immer "hm sprich mit mama" oder "darf ich nichts zu sagen, musst mit mama ausmachen" und wenn ich mit ihm alleine bin ist immer extreme spannung zwischen uns und wir haben null gesprächsstoff

das verletzt mich sehr und langsam denke ich dass das auch der grund sein könnte warum ich mich von einer beziehung in die nächste stürze und letzten urlaub einen urlaubsflirt mit einem 30 jährigen hatte (der mich eben auch so sexuell bedrängt hat). Ich bin 16

was kann ich machen dass das anders wird?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wieso so plötzlich?

Also in der Uni hab ich so eine Freundesgruppe. Wir sind 2 Mädchen und 3 Jungs und lernen immer also sehen uns jeden Tag in der Uni. Ab und zu machen wir was auch privat alle zusammen, zwar sehr selten aber ab und zu schon. Wie gesagt sehen wir uns eh jeden Tag in der Uni.

zum Beispiel auch gestern. Es ist so irgendwie käme ich nie auf die Idee, mit jemanden aus der Gruppe mal was alleine zu machen, machte niemand irgendwie machten wir immer nur als Gruppe etwas was sich toll ist.

Auch noch nie wurde zum Beispiel ich gefragt von jemanden ob ich mal was mit ihm alleine machen will.

naja auf jeden Fall fuhr ich mit dem Zug ( mit der einen zusammen) nach Hause , ich steige vor ihr aus sie fährt noch weitere. Haben geredet und so das wir schon selten was machen und dies das. Sie sagte hätten wir uns freitags ( also heute ) getroffen. Geredet geredet dann sagte sie das wir dahin dahin können nächstes Mal aber der und der nickt kommen würde bestimmt ka.

egal auf jeden Fall sagte sie zum erstenmal das wir was machen können also ich und sie ohne die anderen. Also wieso so plötzlich ? Hat das was zu bedeuten das sie alleine mit mir was machen will ?

Also sie ist halt vergeben und ich auch, also denke ich nicht das sie was will haha.

also alleine mit ihr was zu machen ist ja okay aber wieso so wieso davor nie haha ? Zuerst dachte ich will sie was von mir ? Dann dachte ich Neee die ist ja vergeben

Wie wäre es eigentlich ich und sie sind vergeben wäre es okay was alleine zu machen ? Dürfte eurer Freund sich mit seiner Kommilitonin / gute Freundin alleine treffen ? Oder anders rum dürfte eure Freundin sich mit einem Jungen alleine treffen ?

also in der Uni lernen wir auch manchmal alleine oder nur ein paar aus der Gruppe sind da

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft