Wie kann es sein dass Kinder in dem Alter Piercings haben?

Mich befasst seit einiger Zeit ein Thema: Piercings werden ja ein immer beliebterer Trend bei den Jugendlichen. Die meisten Piercingstudios erlauben ja aber Piercings mit der Ausnahme von Ohrlöchern ab 14, manche teilweise erst ab 16, nur in den wenigsten Piercingstudios können Piercings ab 12 gestochen werden, und wenn überhaupt, dann nur unkomplizierte wie z.B. ein Helix.

Was mir in der letzten Zeit allerdings aufgefallen ist ist das aber trotzdem immer mehr Kinder die das Alter noch gar nicht haben schon echt (zu) viele Piercings haben. Die beste Freundin von meiner Tochter ist z.B. 11 und hat bereits ein Septum und zwei Knorpelpiercings. Von dem was sie sagt haben in ihrer Klasse mit 11 bzw. 12 Jahrwn die meisten Mädchen schon mehrere Ohrlöcher pro Ohr, manche auch schon ein Bauchnabelpiercing.

Weiß jemand, wie es dazu kommt dass heutzutage so junge Mädchen so viele Piercings haben, obwohl die seriösen Studios das in dem Alter gar nicht stechen?

Meine Tochter ist z.b. in ihrer Klasse die einzige die kein einziges Loch hat und es auch nicht haben will (sie meint es gibt deutlich schöneren Schmuck als Piercings den man auch ohne blöde Löcher tragen kann).

Und mal ganz ehrlich: Wie seht ihr das, wenn 11/12 jährige schon die Nase, den Bauchnabel oder irgendwie 5 Löcher pro Ohr gepierct haben? Ich habe z.b. im jungen Alter meiner Tochter nie Ohrlöcher stechen lassen, da ich immer dachte dass sie es doch vielleicht gar nicht will (habe mich da auch nicht geirrt). Und selbst wenn sie unbedingt sich was stechen lassen wollen würde, bis auf normale Ohrringe, ja gut eventuell 2 pro Ohr würde ich da auch niemals in ihrem Alter zustimmen. Wie seht ihr sowas allgemein und wie können manche Eltern das auch nur erlauben?

Körper, Aussehen, Piercing, Frauen, Schmuck, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Helix, Intimpiercing, Körperschmuck, Nasenpiercing, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrknorpelpiercing, Ohrloch stechen, Piercingstudio
Was tun bei meinem entzündeten Septum?

Hallo zusammen,

vor etwas mehr als 2 Monaten habe ich mir bei einer Aktion ein Septum stechen lassen. Weil viel los war hat der Piercer relativ schnell stechen wollen. Während er diese Metallzange an meiner Nase befestigt hat, hat es schon ziemlich an der Nase weh getan, weil es auf meinem Knorpel war. Auch das Stechen hat sehr weh getan, und anscheinend ist es ziemlich schnell angeschwollen, weil der Piercer noch ziemliche Schwierigkeiten hatte, die Kugel anzudrehen. Er meinte, es wäre wegen meinem Knorpel.

Ich habe das Piercing kaum angefasst, trotzdem hat es nach einer Woche trotz Pflege sehr weh getan. Also bin ich nochmal zu ihm, er meinte ich habs wohl nicht gepflegt, und hat mir Tyrosur empfohlen.

Bis heute pflege ich täglich mein Septum 2x mit Kochsalzlösung, Prontolind und Tyrosur, damit die Entzündung besser wird. Leider ist es seit dem Besuch aber tendenziell nur schlechter geworden. Es tut zwar nur noch kaum weh, aber seit einem Monat habe ich eine Art Blase über dem Stichkanal (einseitig), das hin und wieder auch eine weißliche Farbe hat. Geeitert hat es soweit ich es beurteilen kann noch nicht. Der Piercer antwortet auch nicht mehr und hat wohl das Studio gewechselt, heißt, von ihm bekomme ich keine Hilfe mehr, am ehesten nur Schuldzuweisungen.

Also wollte ich euch fragen was ihr mir empfehlen würdet. Was ist das am Stichkanal und wieso ist das? Da ich den ersten Monat 3x pro Tag desinfiziert habe, könnte ich es zu sehr gepflegt haben? Sollte ich das Piercing rausnehmen lassen, oder ist es noch zu retten?

P.S. Kommt es blöd, wenn ich einen anderen Piercer/eine andere Piercerin dazu befrage?

Danke euch! :)

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Septum-Piercing

Meistgelesene Fragen zum Thema Nasenpiercing