Zum Auftakt in den Freitag – Mit welchem Evergreen von Albert Hammond verbindet ihr einen besonderen Moment eures Lebens?

Albert Hammond hat Evergreens wie Down by the River, It Never Rains in Southern California (beide 1972) oder The Free Electric Band (1973) für sich selbst geschrieben, aber noch größer waren Welthits wie Nothing’s Gonna Stop Us Now für Starship (1987), One Moment in Time für Whitney Houston (1988) oder When You Tell Me That You Love Me für Diana Ross (1991), die er mitkomponierte und damit die amerikanische Musikgeschichte bis heute geprägt hat.

Anlässlich der kürzlichen Umfrage zum 60. Geburtstag von Whitney Houston, möchten wir mit ihm eine weitere allerdings noch lebende Musiklegende ehren.

Damit es aber nicht nur um ihn, sondern auch um euch geht, möchten wir wissen, mit welchem seiner Evergreens ihr einen besonderen Moment eures Lebens verbindet? Gerne könnt ihr außerdem verraten, was euch so besonders an diesem einen Song gefällt?

Und natürlich dürft ihr wieder einen anderen Titel nennen, der nicht berücksichtigt werden konnte.

Down by the River (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=CveDES1yZGU

https://www.youtube.com/watch?v=zWphjhuiyJ0

It Never Rains in Southern California (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=qYw_C6sOHvE

https://www.youtube.com/watch?v=nSOWDoj--cs

The Air That I Breathe (1972) (Populärste Version von The Hollies 1974):

https://www.youtube.com/watch?v=qiL9vO8E6tE

https://www.youtube.com/watch?v=HkUgpfZ3rjQ

The Free Electric Band (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=24Niapb6Z40

When I Need You (1976) (Populärste Version von Leo Sayer 1977):

https://www.youtube.com/watch?v=2dk9fKow_rc

https://www.youtube.com/watch?v=CezRRt78EYQ

Nothing’s Gonna Stop Us Now für Starship (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=I9bzMSGsv4A

https://www.youtube.com/watch?v=3wxyN3z9PL4

One Moment in Time für Whitney Houston (1988):

https://youtu.be/oBKfwmEKrm4?t=193

https://www.youtube.com/watch?v=6W52hiy0VPs

https://www.youtube.com/watch?v=96aAx0kxVSA

I Don’t Wanna Lose You für Tina Turner (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=v1OYw3NwZg0

https://www.youtube.com/watch?v=pLj5sBfGuQY

When You Tell Me That You Love Me für Diana Ross (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=X0EV7RWL-w0

https://www.youtube.com/watch?v=ynpNe2-1DFU

Zugaben, die es nicht in die Umfrage geschafft haben:

You're Such a Good Looking Woman (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=okh0LSNf-58

I'm a Train (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=DwdvbREwwDc

To All the Girls I've Loved Before (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=rVq0ONrSH-Q

Don't Turn Around (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=soIP6HjuDJI

I Don't Wanna Live Without Your Love (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=kGU_-fnSQI8

Well Well Well (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=StIk8e0dfW8

Noch mehr Hits gibt’s hier oder hier, sowie in diesem Artikel liebevoll zusammengestellt.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden Singles zusammengefasst. Gerne dürft ihr daraus auch einen einzelnen Titel nennen.

Down by the River + It Never Rains in Southern California (1972) 37%
The Free Electric Band (1973) 30%
The Air That I Breathe (1972) 15%
One Moment in Time (88) + When You Tell Me That You Love Me (91) 11%
When I Need You (1976) 4%
Nothing’s Gonna Stop Us Now (1987) 4%
I Don’t Wanna Lose You (1989) 0%
Musik, Pop, Musikgeschichte, musikproduzent, Tina Turner, Whitney Houston, Singer Songwriter, starship, Umfrage
Zum Start ins Weekend – Welcher von Mike Chapman mitkomponierte Song hat euch musikalisch am meisten geprägt?

Heute geht es mit Mike Chapman mal wieder um einen Songwriter und Musikproduzenten, der u.a. sowohl in den 70ern zusammen mit Nicky Chinn („Chinnichap“), aber auch in den 80ern mit Holly Knight zahlreiche Glamrock-Evergreens und Pophits wie Living Next Door to Alice, The Ballroom Blitz, Some Girls oder The Best geschaffen hat.

Doch welchen Song, den er mitkomponierte, hat euch musikalisch am meisten geprägt?

Gerne dürft ihr auch wieder ein anderes Lied nennen und verraten in welcher Version euch dieser Titel am besten gefällt.

Living Next Door to Alice für New World (1972) (Populärste Version von Smokie 1976):

https://www.youtube.com/watch?v=PndlsKsORWA

https://www.youtube.com/watch?v=Z6qnRS36EgE

Can the Can für Suzi Quatro (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=TPTsl3GQffc

The Ballroom Blitz für The Sweet (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=tqketmsRz1E

Stumblin' In für Chris Norman und Suzi Quatro (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=0AbvnTgGH8s

Some Girls für Racey (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=5E2TAr5IIDY

Heart and Soul für Exile (1981) (Populärste Version von Huey Lewis and the News 1983):

https://www.youtube.com/watch?v=pBCrrniVZZE

https://www.youtube.com/watch?v=8TdaXhpjHws

Love Is a Battlefield für Pat Benatar (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=H0Ww6TkAwoQ

The Best für Bonnie Tyler (1988) (Populärste Version von Tina Turner 1989):

https://www.youtube.com/watch?v=LKV5YAxwv3Q

https://www.youtube.com/watch?v=GC5E8ie2pdM

Als Zugabe außerhalb der Umfrage hier außerdem noch folgende musikalische Leckerbissen:

Heart of Glass für Blondie (1978), den Mike Chapman zwar nicht komponierte, aber dafür produzierte:

https://www.youtube.com/watch?v=WGU_4-5RaxU

Kiss You All Over für Exile (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OpaCXtahXxk

Oder Wrap Your Arms Around Me für Agnetha Fältskog (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=VQBU1zgxc-A

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden Living Next Door to Alice und Stumblin' In für die Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen Song entscheiden.

The Ballroom Blitz (1973) 33%
Love Is a Battlefield (1983) 22%
The Best (1988) 17%
Can the Can (1973) 11%
Living Next Door to Alice (1972) + Stumblin' In (1978) 6%
Some Girls (1979) 6%
Heart and Soul (1981) 6%
Musik, 70er, 80er, musikproduzent, Songwriter, Tina Turner, exile
Zum Start in den Oktober – Welcher von Peter Maffay gesungene und teils auch komponierte Song gefällt euch am besten?

Erst vor wenigen Tagen hat Peter Maffay seine Abschiedstournee für 2024 verkündet. Demnach möchte er sich vor allem von den großen Livekonzerten verabschieden.

Aus diesem Anlass möchten wir heute zum Start in den Oktober seine größten Hits feiern:

In der Auswahl dieser Umfrage findet ihr dabei sowohl Songs wie "Du", die für ihn komponiert und getextet wurden, seine neu arrangierte Karat Coverversion zu "Über sieben Brücken mußt du gehn" oder aber auch eine musikalische Eigenkomposition wie "Nessaja" ("Ich wollte nie erwachsen sein") mit einem Text von Rolf Zuckowski. Dabei ist es sicherlich nicht irrelevant zu erwähnen, dass Peter Maffay ab Mitte der 70er Jahre mit seinem 5. Studioalbum anfing, seine Musik auch mitzuproduzieren. Meist u.a. mit dem Produzenten und Komponisten Joachim Heider und später mit Peter Wagner, die beide auch lange mit Udo Jürgens zusammenarbeiteten.

Welcher Song gefällt euch also am besten?

Gerne dürft ihr natürlich neben dieser Auswahl mit Songs aus den 70ern und 80ern auch andere Titel oder ein ganzes Album nennen.

Du (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=bAaisLTIUu4

Und es war Sommer (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=-DLE_1SQsj0

Ebenfalls in dieser Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=klEBfjtSycY

So bist du (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=Hq9JebayPmo

Ebenfalls in dieser Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=lJXmEPA7cE0

Über sieben Brücken musst du gehn (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=eKwl5HclBeQ

Ebenfalls im Duett mit Karat hörenswert:

https://youtu.be/apftHDfi4ag?si=H4anlFw3bFHW6-an&t=9

Eiszeit (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=PHZVm0zJ_us

Ein Song, der auch live nicht fehlen darf:

https://www.youtube.com/watch?v=-pv9II8J5tg

Nessaja (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=sNm7WmIxgec

Ebenfalls in diesen Versionen hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=4j3AOJV1J8I

https://www.youtube.com/watch?v=ZIaTuRcflq0

https://www.youtube.com/watch?v=IKVDPPFh_Ok

Sonne in der Nacht (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=h73iCxGUBtQ

Und als kleine Zugabe noch diese drei Songs:

Ich fühl wie du (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=gwVAPoKlccc

Tabaluga – Es lebe die Freundschaft! (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=Zp5slZ56qcQ

Sowie Jedes Ende wird ein Anfang sein (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=QB2qIOIA1q8

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Von André D Conrad - Selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6111771 (Nachträglich beschnitten und am Kontrast bearbeitet.)

Bild zum Beitrag
Und es war Sommer (1976) 25%
Nessaja (1983) 22%
So bist du (1979) 13%
Über sieben Brücken musst du gehn (1980) 13%
Sonne in der Nacht (1985) 13%
Du (1970) 9%
Eiszeit (1982) 6%
Musik, Rock, Sommer, live, Sänger, Schlager, Erfolg, Deutsche Musik, Deutschrock, gitarrist, Komponist, Musikgeschichte, musikproduzent, Peter Maffay, Tabaluga, Eiszeit, Karat, du, Umfrage
Zum Start ins Weekend – Welche Komposition bzw. Produktion von Trevor Horn ist euer Radio Star?

Sein visionärer Einfluss in den 80ern brachte ihm vor allem bzgl. seiner computerbasierten Produktionsweise und zahlreichen Songs für populären Künstlern den Beinamen „Der Mann, der die 80er erfand“ ein. Kein Wunder, wenn man bedenkt, welche Hits Trevor Horn in diesem Jahrzehnt, aber auch darüber hinaus komponierte, (mit)produzierte und sich somit kommerziell zu einem der erfolgreichsten Musikproduzenten der 80er und 90er Jahre entwickelte.

So wurde mit seiner kurzlebigen Band, den Buggles, und deren einzigem Nummer-eins-Hit „Video Killed the Radio Star“, der Startschuss des US-Musiksenders MTV begründet, während er mit The Art of Noise neue technische Wege auslotete, für Yes eine Hymne an alle Kämpfer mit einsamem Herzen produzierte und auch mit Gruppen wie Band Aid, Frankie Goes to Hollywood, Simple Minds und später auch Seal, t.A.T.u. oder Robbie Williams als Perfektionist so gut wie nie relaxte, sondern einige großartige Songs mit ihnen hervorbrachte.

Doch welcher seiner zahlreichen Hits, die er (mit)komponierte oder (mit)produzierte, ist euer Radio Star? Ihr dürft dabei gerne wieder einen anderen Song nennen und auch ganze Alben.

Video Killed the Radio Star mit The Buggles (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=W8r-tXRLazs

https://www.youtube.com/watch?v=uYAErFChPm4

The Look of Love für ABC (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=cNEdxZURTaI

Owner of a Lonely Heart für Yes (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=vpIduDaggVA

https://www.youtube.com/watch?v=LPvAgQaKpCw

Relax für Frankie Goes to Hollywood (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=J2mGRhtPong

Belfast Child für Simple Minds (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=7vhhTvcLoRw

Kiss from a Rose für Seal (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=GkMV3KDfhzw

All the Things She Said für t.A.T.u. (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=TRIGmEC7Sj0

Als Zugabe hier noch Songs, die es nicht in die Umfrage geschafft haben:

The Plastic Age und Elstree:

https://www.youtube.com/watch?v=QFqo8WkP14k

https://www.youtube.com/watch?v=7Gon6yrifDA

The Power Of Love:

https://www.youtube.com/watch?v=WtdRv6GT9Zg

Moments in Love:

https://www.youtube.com/watch?v=uNkcZ8QoNuI

Crazy und Love’s Divine:

https://www.youtube.com/watch?v=4Fc67yQsPqQ

https://www.youtube.com/watch?v=iczaDcixBj4

Rhythm of My Heart:

https://www.youtube.com/watch?v=MmljreTAgYI

Sentinel:

https://www.youtube.com/watch?v=Hd6YYTDJg1s

Whatever You Want:

https://www.youtube.com/watch?v=o1vGqdINY_c

Shame:

https://www.youtube.com/watch?v=tv49bC5xGVY

Sowie hier noch die Playlist zum Album Reality Killed The Video Star, dass Trevor Horn für Robbie Williams produzierte und sich aus meiner Sicht vor allem als inhaltlich passende Abrundung anbietet.

Weitere Hits an denen Trevor Horn mitwirkte, findet ihr dann noch hier, innerhalb eines Tribute Konzerts aus dem Jahr 2004 hier und mit seiner Trevor Horn Band hier noch eine Playlist.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Video Killed the Radio Star (1979) 39%
Belfast Child (1989) 28%
Owner of a Lonely Heart (1983) 17%
All the Things She Said (2002) 11%
The Look of Love (1982) 6%
Relax (1983) 0%
Kiss from a Rose (1994) 0%
Musik, Musikvideo, abc, relax, 80er, Komponist, MTV, Musiker, Musikgeschichte, musikproduzent, Robbie Williams, t.a.t.u., Seal, Yes, Umfrage
Zum Start in die Week – Welcher Giorgio Moroder Hit darf auf eure Party Playlist mit?

Nachdem erst kürzlich zum Start ins Weekend, eine Umfrage zu Giorgio Moroder veröffentlicht wurde, möchten wir heute noch mit einem weiteren Teil andere populäre Songs des Komponisten und Musikproduzenten berücksichtigen.

Welcher Hit von Schlager bis Classic Rock darf also hier mit auf eure Party Playlist?

Fühlt euch auch diesmal frei, einen anderen Song, der in beiden Teilen noch nicht genannt wurde, zu erwähnen. Wie in der Auswahl hier, ist es dabei egal, in welcher Funktion Giorgio Moroder (Komponist bzw. Produzent oder Sänger) mitgewirkt hat.

Looky, Looky (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=DQiEQkEdF9E

Arizona Man (Populärste Version von Mary Roos 1970):

https://www.youtube.com/watch?v=2h1rRh5S9q0

https://www.youtube.com/watch?v=o6SOHhv279c

Son of My Father (Populärste Version von Chicory Tip 1972):

https://www.youtube.com/watch?v=NWI2L1g76Jg

Hot Stuff für Donna Summer (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=0YLiTLmrMZA

Together in Electric Dreams feat. Philip Oakey (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=PE1lzqJCeJ0

Danger Zone für Kenny Loggins (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=lzXbTfgoMac

Right Here, Right Now feat. Kylie Minogue (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=6gZ-11-kOSQ

Hier als Zugabe noch eine Hommage von Daft Punk, die ihm mit Giorgio by Moroder einen Song widmeten, an dem er selbst mit eingesprochenen Vokal-Aufnahmen mitwirkte:

https://www.youtube.com/watch?v=zhl-Cs1-sG4

Sowie zwei weitere Zugaben, die musikalisch einmal mehr sein einflussreiches Können im EDM Genre unter Beweis stellen:

https://www.youtube.com/watch?v=mpW3C_k0WMY

https://www.youtube.com/watch?v=HEBk2K91MU4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Noch mehr Songs von Giorgio Moroder gibt's hier.

Danger Zone für Kenny Loggins (1986) 45%
Hot Stuff für Donna Summer (1979) 27%
Son of My Father (Coverversion von Chicory Tip 1972) 9%
Together in Electric Dreams feat. Philip Oakey (1984) 9%
Right Here, Right Now feat. Kylie Minogue (2015) 9%
Looky, Looky (als Giorgio 1969) 0%
Arizona Man (als Giorgio 1970) 0%
Musik, Rock, Pop, Schlager, Classic Rock, Komponist, Musikgeschichte, musikproduzent, Popmusik, Top Gun, Umfrage
Zum Start ins Weekend – Welche Komposition mit Giorgio Moroder ist euer Spitzenreiter?

Als wegweisender Pionier des Euro-Disco Sounds, zählt Giorgio Moroder zu einem der weltweit größten Musikproduzenten und Komponisten, der auf eine beachtliche Erfolgskarriere mit über 100 Gold- und Platin-Platten, drei Oscars für seine Filmmusik sowie drei Grammys und vier Golden Globes zurückblicken kann.

Der Südtiroler Starproduzent, der auch unter den Beinamen „Priest of Disco“ und „Dance-Music Godfather“ populär ist, schuf so Welthits wie I Feel Love für Donna Summer (1977), Call Me für Blondie (1980), Flashdance … What a Feeling für Irene Cara (1983), The NeverEnding Story für Limahl (1984) oder Take My Breath Away für Berlin (1986). Dabei zog es dank seinem weltweiten Erfolg mit elektronischer Discomusik viele Weltstars wie die Rolling Stones, Led Zeppelin oder Queen in die Musicland Studios nach München, um den "Munich Sound" auch auf ihren Alben zu verewigen.

Doch auch wenn viele seiner Hits weit nach oben und teils an die Spitze der Charts wanderten, möchten wir von euch wissen, welcher seiner zahlreichen Welthits euer persönlicher Spitzenreiter ist?

Neben der kleinen Auswahl mit Fokus auf die 70er und 80er Jahre Hits dieser Umfrage über Moroder, dürft ihr dabei selbstverständlich auch andere Kompositionen oder Produktionen nennen. Außerdem produzierte Moroder auch Filmsoundtracks für mehr als 170 Hollywoodproduktionen, die ihr natürlich auch gerne mit erwähnen dürft.

I Feel Love für Donna Summer (1977):

https://youtu.be/yEbaeLv-aOo?t=9

Call Me für Blondie (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=MoRjm-8x8qE

Flashdance … What a Feeling für Irene Cara (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=miax0Jpe5mA

Reach Out feat. Paul Engemann (Hymne der Olympischen Sommerspiele 1984):

https://www.youtube.com/watch?v=KaNv7EAt2wo

The NeverEnding Story für Limahl (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=RxJuIlbT740

Love Kills für Freddie Mercury (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=YcgBgJCaC-M

Take My Breath Away für Berlin (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=r5h5JrzJMtQ

Hand in Hand (1988) (Hymne der Olympischen Sommerspiele 1988):

https://www.youtube.com/watch?v=cEZ33uV8lPw

Un’estate italiana für Edoardo Bennato und Gianna Nannini (1989) (Hymne der Fußball WM 1990 in Italien):

https://youtu.be/N2ANAqO1TLs

Hier als Zugabe noch eine Hommage von Michael Holm, mit dem er vor seinen musikalischen Welterfolgen kooperierte und sich noch auf Schlagersongs fokussierte. Michael Holm überredete er schließlich auch den Song Mendocino aufzunehmen, nachdem Holm nach einigen Misserfolgen mit dem Singen aufhören wollte. Mendocino änderte schließlich seine erfolgloseren musikalischen Jahre und er wurde dank Giorgio Moroder zu einem der gefragtesten Schlagersänger der 70er Jahre:

https://www.youtube.com/watch?v=LvN-t89zGZo

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden die Songs für die Olympischen Spiele und der Fußball WM zusammengefasst.

Gerne dürft ihr euch hier auch für einen der Songs entscheiden.

Flashdance … What a Feeling für Irene Cara (1983) 27%
Love Kills für Freddie Mercury (1984) 18%
Take My Breath Away für Berlin (1986) 18%
I Feel Love für Donna Summer (1977) 14%
The NeverEnding Story für Limahl (1984) 14%
Call Me für Blondie (1980) 9%
Reach Out (1984), Hand in Hand (1988) + Un’estate italiana (1989) 0%
Musik, Pop, Berlin, Fußball WM, Komponist, Musikgeschichte, musikproduzent, Popmusik, Freddie Mercury, Umfrage
Zum 80. Geburtstag von Michael Holm – Welchen Song des gefeierten Schlagersängers mögt ihr am liebsten?

Bereits über 60 Jahre ist Michael Holm musikalisch aktiv. 1961 bis 1965 noch unter dem Pseudonym „Die Missouris“ mit Albert Schützenberger, entwickelte er sich ab Ende der 60er dank seiner ersten Hitsingle „Mendocino“ zum gefeierten Schlagersänger der 70er Jahre.

Daraufhin kamen weitere erfolgreiche Singles wie Barfuß im Regen, Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?, El Lute und nicht zuletzt sein bislang einziger deutscher Nummer-eins-Hit Tränen lügen nicht.

Als Erfolgsrezept sticht dabei immer wieder heraus, dass es sich oftmals um bekannte internationale Hits handelt, die dank einem meist von ihm geschriebenen deutschen Text auch hierzulande nochmal Erfolge feiern.

Die Urfassung zu Tränen lügen nicht unter dem Titel Le Rose Blu ist beispielsweise eine 1972 erstveröffentlichte italienische Komposition von Ciro Dammicco, der diesen Song später auch 1974 in einer textlosen Fassung mit seinem Daniel Sentacruz Ensemble mit einer Chor-Melodieführung aufnahm.

Anlässlich seines heutigen 80. Geburtstages interessiert uns jedenfalls, welcher seiner Songs euer Favorit ist? Deshalb findet ihr in dieser Umfrage eine Hit-Auswahl aus der Zeit seiner größten Erfolge im Zeitraum 1969 bis 1979.

Gerne dürfen dabei auch Titel von Cusco sowie andere Songs vor oder nach 1979 und Autorenbeteiligungen bzw. Produktionen Erwähnung finden. Michael Holm hat nämlich in seiner langjährigen Karriere auch für viele andere namhafte Musikkünstler Songs geschrieben und produziert. Darunter etwas in Vergessenheit geratene Schlagerperlen wie Ich geb’ mir selbst ’ne Party für Howard Carpendale, Schließ deine Augen und schau in mein Herz für Bata Illic, Als ich noch ein Junge war für Freddy Quinn (alle 1969) oder Sing, wenn Du glücklich bist für Peggy March (1971). Zu den namhafteren Kompositionen zählen schließlich Arizona Man für Mary Roos (1970), Son of My Father für Chicory Tip, der in Großbritannien zum Nummer-eins-Hit avancierte, Fiesta Mexicana für Rex Gildo (1972), Pedro (Mandolinen um Mitternacht) für Peter Alexander (1973), Ein Lied kann eine Brücke sein als deutscher Beitrag zum ESC 1975 für Joy Fleming oder Ein Bild kann nicht lachen so wie Du für Peter Maffay (1976).

Mendocino (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=cJJ4odOP96Q

https://www.youtube.com/watch?v=fYZZbP7SYak

Barfuß im Regen (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=U1Wgb4nPlZA

Nur ein Kuss, Maddalena (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=SIJC3j2VoMg

https://www.youtube.com/watch?v=3WSSAVgfcFw

Tränen lügen nicht (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=IH1bc8kaEgo

https://www.youtube.com/watch?v=NRv0tCgiDxs

Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=M2Eememyawc

Allein mit Dir (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=l-YOXtcs3Eo

https://www.youtube.com/watch?v=Gn6tv-Xu-sg

El Lute (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=vTbtbjJ1Mac

Einige seiner größten Hits findet ihr außerdem im offiziellen Hitmix oder auch hier.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Tränen lügen nicht (1974) 49%
Mendocino (1969) 28%
Barfuß im Regen (1970) 9%
Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977) 6%
El Lute (1979) 6%
Allein mit Dir (1978) 2%
Nur ein Kuss, Maddalena (1974) 0%
Musik, Disco, Geburtstag, Sänger, Schlager, Komponist, Musiker, musikproduzent, Texter, schlagersänger, Gugumo, Umfrage
Zum 80. Geburtstag von Dieter Dierks – Welches Album unter seiner produzierenden Mitwirkung hört ihr heutzutage noch am liebsten?

Heute feiert mit Dieter Dierks, einer der einflussreichsten Musikproduzenten aus Deutschland seinen 80. Geburtstag.

Mit mehr als 70 Alben, die Gold- oder Platinstatus erreicht haben, lockte er in seinen „legendären“ und heute noch aktiven Dierks Studios zu Beginn viele Künstler der Krautrock-Ära und im Laufe der Zeit auch vermehrt internationale Stars ein, die in seinen technisch immer weiterperfektionierten Ton- und später auch Fernsehstudios in heimischer Atmosphäre, ihre musikalische Vision umsetzen konnten.

Egal ob Passport von Klaus Doldinger, die Scorpions, die mit seiner Unterstützung zu Weltstars aufstiegen, Ike & Tina Turner und später auch Rory Gallagher oder Michael Jackson. Sie alle wollten im Ortsteil Stommeln der heutigen Stadt Pulheim bei Köln vom dort gebotenen technisch hochwertigen Sound seiner Aufnahmestudios profitieren.

Darüber hinaus erzielte Dieter Dierks ab 1997 mit seiner Fernsehfirma Breeze TV GmbH große Erfolge und erweiterte seine Dienstleistungen neben der Musikproduktion nun auch hin zur Herstellung von Ton und Bildträgern und dem Verkauf dergleichen. Mit der Patentierung der DVDplus ab 1999, die eine Mischung aus DVD und CD darstellte, wertete Dierks außerdem vorübergehend die Veröffentlichungen von zahlreichen Künstlern auf.

So entstand schließlich bis 2001 eine stetig weiterwachsende Firmen-Gruppe, die sich u.a. in sieben Studios, dem Aufnehmen von Songs und Alben widmete, das bestehende musikalische Repertoire weiterverwertete, den bisherigen Künstlerstamm weiterausbaute und darüber hinaus Konzertfilme realisierte und TV-Produktionen mit neuester Videotechnik aufzeichnete.

Zuletzt startete er zudem im Mai 2022 die Globale Musikplattform „Music against war“, die als eine Mauer der Hoffnung gegen Putins Krieg dienen soll.

Zu seinem 80. Geburtstag wäre jedenfalls nun mal interessant zu erfahren, welches mitproduzierte Album des laut Rolling Stone „besten Heavy-Metal-Produzenten der Welt“, euch heute noch am besten gefällt?

Mit einem Klick der nun nachfolgend aufgeführten Albentitel könnt ihr euch das jeweilige Werk übrigens auch anhören:

  • Passport – Hand Made (1973)
  • Manuel GöttschingInventions for Electric Guitar (1975)
  • Scorpions – In Trance (1975)
  • Schicke Führs FröhlingSymphonic Pictures (1976)
  • Scorpions – Lovedrive (1979)
  • Scorpions – Love at First Sting (1984)

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bild zum Beitrag
Scorpions – Lovedrive (1979) 29%
Scorpions – Love at First Sting (1984) 29%
Scorpions – In Trance (1975) 21%
Manuel Göttsching – Inventions for Electric Guitar (1975) 7%
Schicke Führs Fröhling – Symphonic Pictures (1976) 7%
Ein anderes Album unter der Mitarbeit von Dieter Dierks und zwar: 7%
Passport – Hand Made (1973) 0%
Musik, Rock, Krautrock, musikproduzent, Scorpions, Umfrage
30 Jahre DJ Bobo – Welchen Hit des King of Dance hört ihr am liebsten?

Guten Morgen liebe Gutefrage-Community!

In diesem Jahr feiert DJ Bobo mit seiner EVOLUT30N Tour sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.

Darüber hinaus feiert er heute seinen 55. Geburtstag.

Dank Hits wie Somebody Dance with Me, Everybody oder Freedom ist er auch heute noch einer der gefragtesten Musiker der Eurodance-Zeit und mit mehr als 14 Mio. verkauften Tonträgern auch einer der erfolgreichsten Künstler seiner Schweizer Heimat.

Neben Scooter zählt er zudem zu den wenigen Eurodance-Interpreten, die auch heute noch mit Erfolg regelmäßig Singles und Alben veröffentlichen.

Anlässlich seines Jubiläums und Geburtstages interessiert uns jedenfalls, welcher seiner Songs euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei auch wieder einen anderen Titel nennen.

Somebody Dance with Me (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=rAnmLLRphqo

Everybody (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=6YkO7-SRTUw

Let the Dream Come True (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=TqELlBlYouM

Freedom (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=AcDn0M9AtSI

What a Feeling (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=_UO94SvzBdE

Chihuahua (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=Fxq3zccB0ms

Together We Fly (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=mKC4ynl9RzA

Weitere seiner Songs, die es aus Platzgründen nicht in die Umfrage geschafft haben, findet ihr in dieser Playlist.

Außerdem sind dort auch größtenteils die Originalversionen seiner Hits zu finden.

Hier kommt ihr zudem zu seinem Jubiläumsalbum Evolut30n.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :) 

PS: Diese Frage ist nach einer Idee und einem Text inkl. Auswahlmöglichkeiten von SANY3000.

Everybody (1994) 40%
Freedom (1995) 35%
What a Feeling (2001) 10%
Somebody Dance with Me (1992) 5%
Let the Dream Come True (1994) 5%
Chihuahua (2003) 5%
Together We Fly (2022) 0%
Musik, Schweiz, Sänger, Rapper, Komponist, musikproduzent, tänzer, Gugumo, Umfrage
Dieter Bohlen vs. Frank Farian – welcher der beiden Musikproduzenten überzeugt euch kompositorisch mehr?

Beide Musikproduzenten haben sich im Musikbusiness einen Namen gemacht.

Doch welcher der beiden Musikproduzenten überzeugt euch mit seinen Kompositionen persönlich mehr?

Eine Gegenüberstellung:

Dieter Bohlen war vor allem in seinen frühen Jahren noch eher erfolglos als 3. Besetzung mit Sunday als Sänger aktiv:

https://www.youtube.com/watch?v=CMNnGZ8nlRo

Später dann aber umso erfolgreicher als Produzent seines Pop-Duo Modern Talking und seinem nicht ganz so erfolgreichen Soloprojekt Blue System

https://www.youtube.com/watch?v=4kHl4FoK1Ys

https://www.youtube.com/watch?v=zibIFuD-LMA

https://www.youtube.com/watch?v=aQ6W-7cV8HY

Seine Zusammenarbeit als Produzent und Komponist mit Künstlern wie u.a. C.C. Catch, Chris Norman, Bonnie Tyler, Andrea Berg, Yvonne Catterfeld und den DSDS Kandidaten und Gewinnern war nach seinen ersten großen Erfolgen da nur konsequent:

https://www.youtube.com/watch?v=5pLTRK7BEjw

https://www.youtube.com/watch?v=waJ5xR2kZyY

https://www.youtube.com/watch?v=pHmvcM5CCVU

https://www.youtube.com/watch?v=DmgDOFtzRFA

https://www.youtube.com/watch?v=y6YxKj2ibcE

https://www.youtube.com/watch?v=j2I3XXTRu6Q

Für seine Plagiatsvorwürfe stand er allerdings auch wiederholt in der Kritik:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Bohlen#Musikstil

Hier seine Diskografie für weitere Infos:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Bohlen/Diskografie

Und Frank Farian war auch zunächst als Sänger mit seiner Rockband „Frankie Farian und die Schatten“ aktiv, fand dann aber vor allem auch in der Schlagerszene erfolgreich Fuß. Zu seinem bekanntesten Song in dieser Zeit zählt zum Beispiel Rocky:

https://www.youtube.com/watch?v=7MZiB3Nqc68

Der kometenhafte Aufstieg gelang ihm allerdings erst als Musikproduzent mit der von ihm produzierten Disco-Formation Boney M, bei der er Bobby Farrell auch seine Stimme lieh:

https://www.youtube.com/watch?v=WNDqxs99psw

https://www.youtube.com/watch?v=FYGTT7YhywA

https://www.youtube.com/watch?v=9c5yPIQ3LQI

https://www.youtube.com/watch?v=6DCFzoj9vR8

Aber auch Milli Vanilli, La Bouche, No Mercy oder Eruption produzierte er:

https://www.youtube.com/watch?v=ZbUENJ5FjBk

https://www.youtube.com/watch?v=ViP87WipSm0

https://www.youtube.com/watch?v=tyANFcnrM8I

https://www.youtube.com/watch?v=JDJIg4EonOU

Vor allem hatte Frank Farian auch einen guten Riecher für Coverversionen, denn Rivers of Babylon oder auch I Can’t Stand the Rain hat er lediglich als Cover nochmal neu produziert und die Songs damit zu noch größerem Erfolg verholfen.

Bei Boney M oder auch Milli Vanilli stand er allerdings auch wiederholt in der Kritik, da er die Songs neben der Produktion auch teilweise selbst eingesungen hat und die Künstler nur Playback sangen:

https://www.spiegel.de/geschichte/frank-farian-ueber-boney-m-milli-vanilli-und-dieter-bohlen-a-1102806.html

Hier seine Diskografie für weitere Infos:

https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Farian/Diskografie

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS: Die Idee und der Text stammen von unserem SANY3000.

Frank Farian 78%
Dieter Bohlen 22%
Musik, DSDS, Boney M, Dieter Bohlen, Komponist, Künstler, Modern Talking, musikproduzent, Andrea Berg, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Musikproduzent