Zum 80. Geburtstag von Michael Holm – Welchen Song des gefeierten Schlagersängers mögt ihr am liebsten?
Bereits über 60 Jahre ist Michael Holm musikalisch aktiv. 1961 bis 1965 noch unter dem Pseudonym „Die Missouris“ mit Albert Schützenberger, entwickelte er sich ab Ende der 60er dank seiner ersten Hitsingle „Mendocino“ zum gefeierten Schlagersänger der 70er Jahre.
Daraufhin kamen weitere erfolgreiche Singles wie Barfuß im Regen, Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?, El Lute und nicht zuletzt sein bislang einziger deutscher Nummer-eins-Hit Tränen lügen nicht.
Als Erfolgsrezept sticht dabei immer wieder heraus, dass es sich oftmals um bekannte internationale Hits handelt, die dank einem meist von ihm geschriebenen deutschen Text auch hierzulande nochmal Erfolge feiern.
Die Urfassung zu Tränen lügen nicht unter dem Titel Le Rose Blu ist beispielsweise eine 1972 erstveröffentlichte italienische Komposition von Ciro Dammicco, der diesen Song später auch 1974 in einer textlosen Fassung mit seinem Daniel Sentacruz Ensemble mit einer Chor-Melodieführung aufnahm.
Anlässlich seines heutigen 80. Geburtstages interessiert uns jedenfalls, welcher seiner Songs euer Favorit ist? Deshalb findet ihr in dieser Umfrage eine Hit-Auswahl aus der Zeit seiner größten Erfolge im Zeitraum 1969 bis 1979.
Gerne dürfen dabei auch Titel von Cusco sowie andere Songs vor oder nach 1979 und Autorenbeteiligungen bzw. Produktionen Erwähnung finden. Michael Holm hat nämlich in seiner langjährigen Karriere auch für viele andere namhafte Musikkünstler Songs geschrieben und produziert. Darunter etwas in Vergessenheit geratene Schlagerperlen wie Ich geb’ mir selbst ’ne Party für Howard Carpendale, Schließ deine Augen und schau in mein Herz für Bata Illic, Als ich noch ein Junge war für Freddy Quinn (alle 1969) oder Sing, wenn Du glücklich bist für Peggy March (1971). Zu den namhafteren Kompositionen zählen schließlich Arizona Man für Mary Roos (1970), Son of My Father für Chicory Tip, der in Großbritannien zum Nummer-eins-Hit avancierte, Fiesta Mexicana für Rex Gildo (1972), Pedro (Mandolinen um Mitternacht) für Peter Alexander (1973), Ein Lied kann eine Brücke sein als deutscher Beitrag zum ESC 1975 für Joy Fleming oder Ein Bild kann nicht lachen so wie Du für Peter Maffay (1976).
Mendocino (1969):
https://www.youtube.com/watch?v=cJJ4odOP96Q
https://www.youtube.com/watch?v=fYZZbP7SYak
Barfuß im Regen (1970):
https://www.youtube.com/watch?v=U1Wgb4nPlZA
Nur ein Kuss, Maddalena (1974):
https://www.youtube.com/watch?v=SIJC3j2VoMg
https://www.youtube.com/watch?v=3WSSAVgfcFw
Tränen lügen nicht (1974):
https://www.youtube.com/watch?v=IH1bc8kaEgo
https://www.youtube.com/watch?v=NRv0tCgiDxs
Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille? (1977):
https://www.youtube.com/watch?v=M2Eememyawc
Allein mit Dir (1978):
https://www.youtube.com/watch?v=l-YOXtcs3Eo
https://www.youtube.com/watch?v=Gn6tv-Xu-sg
El Lute (1979):
https://www.youtube.com/watch?v=vTbtbjJ1Mac
Einige seiner größten Hits findet ihr außerdem im offiziellen Hitmix oder auch hier.
Wir freuen uns auf eure Antworten!
Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.
46 Stimmen
24 Antworten
Michael Holm ist mir schon seit meiner Kindheit in den 70ern bekannt. Meine Eltern hatten einige Schlagerplatten, und da gab es Hit-Sampler die sie kauften, meist pro Jahr einen, auf diesen er auch immer neben anderen Größen dieses Genres (sehr oft Mireille Matthieu, Udo Jürgens, Peter Alexander, Toni Marschall, Rex Gildo, etc...) mit einem Song vertreten war.
Mir ist "Mendocino" irgendwie am meisten geläufig von diesen Liedern. Egal ob die englische oder die deutsche Version.
Ich höre auch die Songs "Tränen lügen nicht", "Musst du jetzt grade gehen , Lucille" oder "El Lute" sehr gern, hier sind es aber oft die Originale, die mir gleich gut oder auch besser gefallen.
Michael Holm kennt man einfach, und er ist vom deutschen Schlager sicher nicht wegzudenken.
Guten Tag,
ich fand Michael Holm immer gut. Bin kein klassischer Schlagerfan, aber Holm mag ich einfach - seine Musik kann man sich auch dann anhören, wenn man vieles aus dem Genre eher distanziert beobachtet. Er kommt als Typ sehr sympathisch rüber, singt meist gute Lieder bzw. interpretiert keinen Schrott und ich freue mich richtig, dass er seinen 80. Geburtstag feiern kann.
Von den großen Hits gefallen mir "Mendocino", "Barfuß im Regen" und "El Lute", "Nachts scheint die Sonne" (da war auch "Son Of My Father" von Chicory Tip so ein Gassenhauer, der mir sofort gefiel) sowie "My Lady Of Spain" und "Desperado" am besten. Das sind Klassiker, die irgendwie immer gehen, weil sie zeitlos sind und die Kompositionen sind hochwertig, von guten Leuten wie Giorgio Moroder und Hans Blum.
https://www.youtube.com/watch?v=eWtmLZWig34
https://www.youtube.com/watch?v=R4bW6exqdTs
Die Lieder "Lucille" und "Tränen lügen nicht" habe ich zu oft gehört - von Letzterem bevorzuge ich die Versionen "Star Of Bethlehem" von Engelbert (1989 von Dieter Bohlen produziert) und "Tränen lügen nicht" von Roger Whittaker (1994 von Nick Munro produziert). Das liegt nicht an Holm, sondern daran, dass man die Titel viel zu oft hörte.
Das beste Lied von Michael Holm ist für mich aber "Smog in Frankfurt".
Michael Holm zählt ohne Frage mit zu den größten deutschen Schlagersängern der 70er Jahre und hat mit „Tränen lügen nicht“ einfach eine Schlagerhymne in seinem Repertoire, die auch heute noch nichts von ihrer musikalischen Strahlkraft verloren hat.
Aber auch "Mendocino" oder "Allein mit Dir" gefallen mir sehr gut
Außerhalb der leider nur begrenzten Auswahlmöglichkeiten mag ich zudem auch „Wie der Sonnenschein (Shalala Oh Oh)“ (1970) sowie „Nachts scheint die Sonne“ (1971), die für mich zeitlose Gute Laune Garanten und Ohrwürmer sind:
https://www.youtube.com/watch?v=5HxOuruxF50
https://www.youtube.com/watch?v=rrBfPUJXsnc
https://www.youtube.com/watch?v=Rb3BVJX3kwY
Emotional wird es schließlich nochmal mit „Wart’ auf mich (Du, wenn ich Dich verlier’)“ (1975):
https://www.youtube.com/watch?v=U8B1307_coM
https://www.youtube.com/watch?v=bJLE4eU1Jq0
Zum offiziellen Hit-Mix:
Meine besten Glückwünsche.
Mit musikalischen Grüßen
SANY3000
PS: Freut mich natürlich, wenn meine Posts, die teils in Verbindung zur Umfrage stehen, auch unserem Geburtstagskind gefallen:

Schön, lieber Sany, dass auch dir die " musikalischen Grüße gefallen. 🎼🎶
Da war ich noch in der Findungsphase und hatte so etwas gehört. Heute habe ich da noch nostalgische Erinnerungen.
Was ich aus dieser frühen Zeit immer noch mag ist Alexandra https://youtu.be/YsysCrHdbww
Das ist ein Text der immer noch Gültigkeit hat.
Allerdings in der Version von OTTO WAALKES -->
Ja, die fällt mir auch immer wieder ein , seit ich diese Coverversion von Otto kenne 😀
Wie immer Top so kenn ich dich. 👍