Mediengestalter - Man verdient leider sehr wenig

Hallo, ich muss mich mal nach vielem Grübeln hier mal austoben.

Zunächst eine Info: Ich bin 20 Jahre alt, hab mein Fachabitur in Grafikdesign letztes Jahr abgeschlossen (mit GTA Abschluss)

Seit ich 12 Jahre alt bin, will ich Mediengestalter werden. Zurzeit befinde ich mich gott sei dank in der Ausbildung. Diese ist verkürzt und geht bis 2014. Wenn ich fertig bin, bin ich erst 21 Jahre alt.

Des öfteren habe ich dann doch mitbekommen, dass ein ausgelernter Mediengestalter nur bis zu 1200 - 1300 netto verdient. Das erklärt auch, warum bei mir im Betrieb der Mediengestalter sich kein Auto leisten kann, eine 1-Zimmer Wohnung besitzt und keine Familie gründen kann (mit über 30 Jahren). < will ihn damit keine Vorwürfe machen.

Meine Ausbildung läuft an sich ganz okay, ist aber ziemlich stressig (finde ich aber nicht allzu schlimm). Damit meine ich, dass ich desöfteren auch mal bis zu 16 Stunden arbeite, ohne dies extra bezahlt zu kriege noder frei dafür bekomme.

Weil man im endeffekt kaum Geld bekommt, bin ich jetzt schon ein wenig unmotiviert und leicht traurig. Jeden Tag muss ich weiterhin darüber nachdenken.

Ein Studium? Als Grafikdesigner? Hätt ich schon Lust drauf, aber danach? Als Grafikdesigner hat man auch nicht viel mehr Kohle und mal abgesehen davon kenne ich viele die schon Grafikdesign studiert haben und danach doch ne andere Richtung gehen mussten, weil es schwer war, in dem Bereich was zu kriegen.

Ich find Grafiken, gestalten und alles was damit zu tun hat echt cool! Ist schon n Hobby von mir, seit ich jünger bin. Aber wie gesagt, mit so wenig Kohle kann ich nicht leben, vorallem wenn man mal eine Familie gründen will, geht das einfach ganricht, vorallem wenn man dauerhaft Überstunden kloppen muss (Mediengestalter müssten wissen, was ich meine).

Natürlich beende ich die jetzige Ausbildung aber ich muss auch auf meine Zukunft achten. Mir wurde damals immer erzählt, der mediengestalter verdient genug. Anscheinend haben mir meine Lehrer da was falsches erzählt... Also mit 1600 - 1800 netto wollte ich schon rechnen.

Wenn ich aber jetzt in eine andere Richtung gehe, evtl. eine andere Ausbildung nach meiner machen "würde", würde ich mich irgendwie so schlecht fühlen. Die verschwendete Zeit wär nichtmal schlimm, ich bin nämlich "NIE" sitzen geblieben und daher gerade mal 20 Jahre alt, aber ich wollte schon gerne nach meiner Ausbildung mehr verdienen als 1200 netto.

Denn mal ganz ehrlich:

Wohnung 500 € Auto / Monat: 400 € Überleben: 200 - 300 €

Ist sehr grob geschätzt.. klar, ich bin mit meiner Fruendin jetzt schon 6 jahre zusammen und wir würde im aktuellem Stand sowieso zusammen ziehen. Aber man muss auch vom schlimmsten ausgehen, auch wenn man sich sicher ist!!!

Daher meine "gute" Frage: Welche alternativen stehen mir zu? Wo stehe ich? Was kann ich tun? Muss ich mich schlecht fühlen?

Sauer auf mich bin ich nicht, ich hab bis jetzt mein Ziel erreicht, bin auch stolz darauf. Ich hoffe ihr könnt euch dazu äußern.

mfg. Fastex

Beruf, Geld, Gehalt, Lohn, Mediengestalter
Grafik/Mediengestalter Ausbildung auch ohne Abi & Studieren Möglich?

hi =) ihr lieben

Habe wiedermal ne Frage & würde mich gerne informieren & mich mit erfahrenen Grafikern austauschen. ob man auch ohne Studieren eine Grafik oder Mediengestalter Ausbildung machen kann =)

wie ich darauf komme? ganz einfach ich mach in meiner Freizeit viel mit Photoshop bearbeite Fotos erstell Bilder...mach online viele Grafiken einbinden...& das seit genau 4 jahren...& da bisher alle begeistert waren von meinen Werken sodass sich die anfragen mehr & mehr gehäuft hatten wieso nicht sein Hobby zum Beruf machen? =) ich hab schon gelesen das dies nicht so leicht ist aber vieleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit wie man auch ohne Abi und ohne studieren an so einer tollen Ausbildung kommt ich interessiere mich sehr für Bilder und Farben ich zeichne mit photoshop auch gerne habe ein tablet zuhause....und mit gif kann ich auch jedemenge anfangen..... ist für mich ja alles kein Neuland mehr...klar man lernt nie aus ich finde es auch immer wieder wunderbar etwas neues dazu zu lernen....=) & was noch dazu kommt ist, das ich in meiner freizeit viele Fotos mache...da ich mir vor nen halben jahr eine spiegelreflex kamera geholt habe....es macht einfach großen spaß & ich möchte gerne meinen Traum leben=)

wäre sehr lieb wenn ihr mir da bisschen helfen könntet =) Dankeschöön =)

Viele Liebe Grüße Meli

Foto, Bilder, Bildbearbeitungsprogramm, Bildbearbeitung, Fotografie, Ausbildung, Grafik, Mediengestalter
Bewerbung zur Ausbildung als Mediengestalter

Hallo Leute, ich weiß ich bin spät dran mit bewerben, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem etwas helfen eine ordentliche Bewerbung zu verschicken, Stellen gibt es jedenfalls noch.

Hab noch nicht viel Zeit in die Bewerbung gesteckt, deswegen ist sie noch lange nicht fertig. Habe einfach mal runtergeschrieben nach Vorlagen und Erfahrungen und Meinungen von Freunden und Bekannten. Verbesserungsvorschläge erwünscht, ebenfalls Ideen wie ich die Bewerbung kreativ gestalten kann, welches einige Firmen sich wünschen. Ich dachte evtl. an eine Bilder/Textbox-Collage für Anschreiben und Lebenslauf.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Mediengestalter

Sehr geehrte Frau/Herr …,

mit großem Interesse bin ich über die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit auf Ihre Stellenanzeige für eine Ausbildung zum Mediengestalter aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese.

Der Beruf des Mediengestalters interessiert mich sehr, da er mir ermöglicht, meine kreativen Fähigkeiten mit Möglichkeiten der Umsetzung mit Hilfe des Computers in Bild und Text zu verbinden und unter Beweis zu stellen. Ich verfüge bereits über erste Erfahrungen der Bildbearbeitung und erste HTML-Kenntnisse. Als junger Mann bin ich Neuem gegenüber aufgeschlossen, wissbegierig und lernwillig und möchte somit meine ersten Erfahrungen zu meinem Beruf machen.

Meine Stärken liegen in der Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie das Erledigen meiner Aufgaben in Sorgfalt und Genauigkeit. Zudem bin ich belastbar, pflichtbewusst und bin flexibel auf sich ändere Aufgaben oder Bedingungen.

Im bevorstehenden Sommer werde ich meine Schullaufbahn am … Gymnasium … mit dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife beenden.

Des Weiteren interessiere ich mich ebenfalls an einem Praktikum in Ihrem Hause und möchte hiermit meine Bereitschaft an diesem erwähnen.

Interessiert? Dann freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

...

Anlagen

Bewerbung, Ausbildung, Lebenslauf, Medien, Mediendesign, Mediengestalter
Bewerbungen - Nur absagen, nur Pech?

Hallo, nach 109 Bewerbungen zum Mediengestalter Digital Print, bin ich schon verzweifelt.

Ich bin Gestaltungstechnischer Assistent mit 1,7er Durchschnitt im Zeugnis, (Fachabitur) Ich gestalte nun seit ich 8 Jahre alt bin und hatte auch von 109 Bewerbungen schon 4 Vorstellungsgespräche!

Jedes Vorstellungsgespräch verlief exzellent und die Arbeitgeber waren immer überzeugt von mir und mir immer ein gutes Gefühl gegeben, im endeffekt kamen immer absagen.

An der TU (technischen uni) hab ich mich auch um eine ausbildung beworben, ich kannte die mitarbeiter und die chefin seit der 8. Klasse durch ein Praktikum, was ich dort leider nicht bekommen habe. In der 9. Klasse wollte ich dann da ein praktikum machen, hab aber auch nix bekommen, genau so dann in der 11. Klasse. Aber in der 13. waren die so beeindruckt davon, wie lange ich für diesen Beruf durchhalte und hatten mir eine hausaufgabe, ein eignungstest und anschließend ein vorstellungsgespräch gegeben.

Dann kam ein kurzfristiger Bewerber und ich war weg vom Fenster und am Erdboden zerstört.

Plötzlich kamen 12 Zusagen zu Vorstellungsgesprächen, alle verliefen gut, trotzdem alles absagen, bis auf eines!

Da bekam ich ein Probetag, war auch der letzt übrig gebliebene Bewerber. Probetag war montag, verlief exzellent, allerdings kamen 2 Nachbewerber und die durften auch noch am Probetag teilnehmen. Diese Woche bekomm ich bescheid und wenn es ne Absage ist, bleibt noch die Fachhochschule Richtung Grafikdesign.

Brauch da aber auch meine 20 Probearbeiten (hab aber massig viele). Hatte mich da ja angemeldet, aber die lust ist nicht so da und studieren ohne bock kann ich vergessen.

Naja, ich weiß dann nicht, was ich machen soll. Hab zwar heute noch ein Vorstellungsgespräch, aber ich hoffe da mit dem probetag klappt das. Die waren sprachlos, als die meine Kompetenz gesehen haben und meinten, dass die bei mir n gutes Gefühl haben uns sich kurzfristig nach einer Entscheidung melden werden.

Jetzt hab ich magenkrämpfe und weiß nicht, was ich machen soll, wenn das alles nicht klappt.

Bewerbung, Ausbildung, Mediengestalter, Vorstellungsgespräch, Zusage, Absage
Ausbildung zum Mediengestalter zu schwer?

Hallo, zur zeit mache ich eine Eingliederungs Maßname im Bereich der Mediengestaltung also sozusagen das erste Lehrjahr, nach ehwigen hin und her hatt mir mein Chef zumindes Mündlich mittgeteilt dass er mich ins 2. Lehrjahr übernimmt, eig sehr toll wenn da nicht ein kleines Prob. wäre.

Also habe vor einigen Jahren einen naja durchschnittligen bis guten h-abschluss und danach 2 mal versucht einen r-abschluss draus zu machen, leider ohne erfolg.

nunja somit ist diese Ausbildung zwar ein absoluter Glückstreffer für mich, doch zu gleich habe ich mir ein sehr hohes (evtl. zu hohes) Ziel damit gesteckt. Das Problem ist nicht der Job ansich sondern die Berufschule, in meiner klasse hatt über die hälte abi und der rest hatt zumindest einen guten r-abschluss oder sogar schon ein Studium in der Tasche nunja troz dieser Tadsachen lies ich mich nicht unterkriegen doch meine Arbeiten vielen nicht wirklich gut aus und eine Präsentation hab ich auch vergessen. Nunja zudem bin ich jetzt schon oft ausgefallen wegen krankheit, mittlerweile wissen die ärzte zwar was es ist aber trozdem bin ich jetzt die lezten 2 Schulblöcke komplett ausgefallen und auch bei der Arbeit am Computer hinke ich wohl hinterher. (anscheinend ist es normal das man als Azubi Mediengestaltung entweder Fachabi in Gestaltung hatt oder schon ca. 2 Jahre in dem Berufsfeld Jobt)

(fortsetzung siehe 1 aswer)

Ausbildung, Mediengestalter, Mediengestaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Mediengestalter