Belastet GoodNotes 5 den iPad Speicher?

Hallo zusammen,

ich habe mir für den Unterricht ein iPad 2019 mit nur 32GB geholt. Nur 32GB da ich die Theorie hatte, all das was ich mit dem iPad vor habe ausschließlich auf der iCloud zu speichern, sodass der Speicher des iPad nie belastet wird. Was ich mit dem iPad ausschließlich vor habe ist, mit GoodNotes importierte Dokumente bearbeiten, diese in dafür erstellte Ordner in GoodNotes speichern um sie schnell wieder zu finden und Fotos z.B. von der Tafel aus dem Unterricht zu machen (über GoodNotes).

Ich habe ja die normale "Dateien" App, wo ich "iCloud Drive" und "Auf meinem iPad" finde. Bei "Auf meinem iPad" steht 0 Objekte und " " GB frei. Unter den Einstellungen bei "iPad Speicher" ganz unten bei "Auf meinem iPad" steht 4KB. In den Einstellungen unter "Allgemein -> iPad Speicher" steht bei GoodNotes bei "Dokumente & Daten" bisher 652 MB, aber bei iCloud Drive 54 MB.

Das ist das was ich meine. Aber wieso, wenn GoodNotes doch alles angeblich in der iCloud speichert?

Meine eigentlichen Fragen, da mich das etwas verwirrt:

  • Kann ich überhaupt mit dem iPad so arbeiten, dass der iPad Speicher komplett unbelastet von Dokumenten bleibt?
  • Verwendet GoodNotes ausschließlich den iCloud Drive Speicher, egal was ich importiere und bearbeite, oder lagert er diese auch auf dem iPad ab? Da die bearbeiteten Dokumente, die ich z.B. aus "Dateien" importiere ja in "Dateien" unbearbeitet bleiben und nur in GoodNotes bearbeitet gespeichert bleiben.
  • Muss ich jedes mal die Dokumente erst wieder aus GoodNotes in "Dateien" exportieren um die z.B. über E-Mail zu verschicken, da sie glaube ich sonst nicht zu finden sind, wenn ich z.B. auf "Datei anhängen" gehe?

Danke im Voraus

Apple, Technik, iPad, iCloud, GoodNotes

Meistgelesene Fragen zum Thema GoodNotes