PC Hardware oder psu KNISTERT bei hoher Last?

Hallo ihr lieben.

Ich habe meinen PC geupgradet. Neues Mainboard, CPU, GPU. Ich habe extra Komponenten gewählt für die ein 650Watt PSU (Be Quiet! Straight Power 11 Gold) ausreicht.
Dennoch, wenn ich Videos rendere, also den PC schön belaste, knistert es im Gehäuse. Also ich sehe keine Funken und es riecht nicht. Ich glaube das Geräusch kommt von der PSU. Was mich traurig stimmt, denn ich wollte wirklich Geld sparen und hoffte 650W reiche aus. Kann es denn überhaupt daran liegen, dass die 650W vielleicht nicht ausreichen bei einer i7 14700K und RTX 4060Ti? Da gibt es ja Online Rechner für und die meinen, das reiche. Meine PSU hat voher nicht solche Geräusche gemacht.
Kennt jemand denn eine PSU von so um die 750-850W, für die ich nicht 150€ ausgeben muss?

Die CPU wird übrigens beim rendern bis zu 85Grad heiß (100 Grad ist maximum). Und der Kühler ist ein Luftkühler von Thermalright, der berühmt dafür ist etwas laut zu sein. Aber Knistern? Vielleicht hatte jemand dieses Knistern ja auch schonmal und kann mir sagen, ob es von so einem Kühler kommen kann?

Vielleicht ist das Knistern ja von der PSU, die abdrosseln muss, damit die CPU nicht heißer wird. Aber das ist ein unangenehmes Geräusch und ist bestimmt nicht gesund, auch wenn es die PSU gut meint...

Also das sind meine Theorien. Was meint ihr? Und wenn es hilft, eine neue PSU zu kaufen, welche würdet ihr mir empfehlen?

PC, Computer, CPU, GPU, Netzteil, Computerzubehör, Gaming PC, Gehäuse, PC-Problem, CPU-Kühler, PSU
Wie rum Lüfter in mein Gehäuse und warum drehen sie manchmal so laut?

Hallo erstmal,

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen neuen Pc zusammengebaut:

Sharkoon Rebel C60 RGB Gehäuse , i7 14700K , ASUS B-760-F Mainboard, ASUS RTX 4070 Super Ti, AIO beQuiet! SilentLoop 2, RGB Lüfter von beQuiet!, usw.

Funktioniet alles super, außer dass mich die Lüfter ein wenig verunsichern. Siehe Bild.

Ich habe jetzt schon öfters gelesen dass diese Front Glas Gehäuse eher naja sein sollen, wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ich habe wegen Lautstärke komplett alle Lüfter des Gehäuses durch die von beQuiet! ersetzt. Ist auch deutlich leiser.

Mein Airflow ist aber glaub ich ziemlich ka***.

Bei mir kommt nur Luft von unten durch den Boden. Dann geht die Luft seitlich 2x oben 3x und hinten 1x raus. Wie kann ich das am besten ändern? Die seitlichen umdrehen? (Auch wenn die Lichtlein dann nicht mehr so schön sind :( ) Habe also ja praktisch viel raus wenig rein.

Die Temperaturen scheinen alle ziemlich stabil zu sein, von dem was ich so gemerkt habe. Dennoch bin ich mir unsicher wie rum die dinger rein sollen. Die Werk-Lüfter waren in die selbe Richtung eingebaut, weswegen ich das so übernommen habe.

Jetzt zu meinem zweiten Problem:

Die Lüfterkurve macht mich fertig... Ich versuche da alles aber dennoch dreht er manchmal hoch als würde ein Flugzeug starten. Ganz schlimm ist es wenn ich ein spiel spiele. Im einen Moment ist er "normal" und dann plötzlich wie ein Jet. Die Auslastungen sind aber kaum über 20/30 %. Wieso dann so ein Lärm machen . Habe es über UEFI Fan Controll versucht und über Armoury Crate Fan Xpert. Xpert lässt mich meine Lüfter nach autotuning nicht mal mehr unter 1600 RPM einstellen weswegen ich wieder auf BIOS umgestellt habe.

Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen und ggf. mit den Lüftereinstellungen helfen.

Bild zum Beitrag
Lüfter, Gehäuselüfter, Wasserkühlung, Gaming PC, Gehäuse, Airflow, be quiet!, CPU-Kühler, Lüftersteuerung, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter, Airflow im PC

Meistgelesene Fragen zum Thema Gehäuse