Passt mein MSI PRO B650-S WIFI Mainboard in ein Hyte Y60 Gehäuse?
Ich wollte mein pc gehäuse mal wechseln bin mir aber unsicher wie ich das ausmache ob es passt eine antwort auf die frage oben hat zwar für mich vorrang allerdings würde ich gern wissen wie ich in Zukunft weiß wie ich herausfinde welches Mainboard in welches Gehäuse passt vorallem weil ja nie direkt der Mainboard name angegeben ist
3 Antworten
Hallo Nobody9014!
Zur ersten Frage:
https://www.msi.com/Motherboard/PRO-B650-S-WIFI/Specification
Dort steht geschrieben, dass es sich um ein ATX-Board handelt.
https://hyte.com/store/y60?v=113&zCountry=DE
Dort steht geschrieben, dass EATX, ATX, mATX und ITX Boards unterstützt werden.
Also, es passt rein!
Zur zweiten Frage:
Ich schaue zumeist direkt beim Hersteller und lese mir dann die Beschreibung bzw. die Spezifikationen durch, wenn diese ordentlich angegeben sind. Ein Blick ins Handbuch sollte auch helfen. Es ist oft auch wichtig zwecks Bemaßung (Gehäuse), wenn man zwecks Radiatoren/AIO, Grafikkarten etc. zusätzliche Infos erhalten möchte.


Passt mein MSI PRO B650-S WIFI Mainboard in ein Hyte Y60 Gehäuse?
Ja.
allerdings würde ich gern wissen wie ich in Zukunft weiß wie ich herausfinde welches Mainboard in welches Gehäuse passt vorallem weil ja nie direkt der Mainboard name angegeben ist
Kannst du dir grob vorstellen wie viele Mainboards in den letzten 30 Jahren auf den Markt kamen?
Ich kann's nicht und ich hätte definitiv auch keine Lust die alle aufzulisten.
Und ja, selbst das tollste und neuste Gehäuse ist zu Mainboards von vor 30 Jahren kompatibel.
Die einfachere Variante ist es einfach die kompatiblen Mainboardformate aufzulisten, also (von groß nach klein)
- E-ATX
- ATX
- Micro ATX (mATX oder auch μATX)
- Mini ITX (auch mITX)
Kleinere Mainboardformate passen auch in größere Gehäuse, umgekehrt geht es logischerweise nicht.
Ja passt rein
allerdings würde ich gern wissen wie ich in Zukunft weiß wie ich herausfinde welches Mainboard in welches Gehäuse passt
Datenblatt vom Gehäuse checken, kompatible Mainboardgrößen sind gelistet. Diese vergleichst du mit dem Formfaktor deines Mainboards