GPS DJI Spark?

hallo Leute hab mal nh frage und zwar bin ich mit meiner Drohne geflogen in der Türkei so habe das Signal verloren die Drohne ist auch irgendein Grund nicht zurück gekommen wie in Deutschland immer aber wahrscheinlich der Akku oder irgendwo gegen keine Ahnung aber ich bin noch nicht hingefahren hat seine Gründe gehabt 😂 aber habe aufheftenden die Koordination und alles wo die Drohne ist das isr mir scjobmal passiert habe sie ohne Probleme gefunden mit DJI Drohne finden die wahr genau das wo der Punkt ist so und ich habe jz auch so ein Standpunkt nur weiß ich nicht ob der stimmen kann weil ich bin geflogen Verbindung verloren Fernbedienung rot und hat gepiept das sie zurück kommt so ist sie ja aber nicht jetzt die Frage wie funktioniert das gps wird mir der letze Standort also da steht Drohne verloren da und da wird mir der letze Standort angezeigt wie wird der letze Standort gespeichert So wie die letze Verneinung mit der Fernbedienung wahr oder wo die Drohne ist also direkt über die Drohne an der App gesendet weil wenn das so nicht isr wird die Drohne da nicht sein wo der Standort ist weil ich 100% weiß die Drohne ist weiter geflogen also wahrscheinlich richtig mir wo die Verbindung weg wahr so und die Drohne ist dadurch verloren gegsnen daher mein Akku von Handy leer wahr und ich nicht mehr wusste wo sie ist dann kam sie auch nicht mehr

Drohne, FPV, Quadrocopter, DJI, FPV Racing
Dji Mavic 2 Zoom unkontrolliert weggeflogen?

Servus,

Habe vor kurzem mir eine DJI Mavic 2 Zoom gekauft. Ich habe es als erstes zu Hause getestet. Der Start und die Landung waren erstmal kein Problem. Als ich aber nach 10min gelandet bin, wollte ich nochmal starten. Also starte ich wieder die Motoren und ziehe den Joystick leicht hoch.

Auf einmal fängt die Drohne an unkontrolliert seitlich wegzufliegen und ist gegen mein Sofa geknallt. Zum Glück ist außer ein kaputtes Rotorblatt nichts passiert.

Danach bin ich auf meinem Grundstück 2x an verschiedenen Tagen ohne Probleme geflogen.

Heute wollte ich ein drittes mal fliegen und der Start und die Landung waren wieder kein Problem. Als ich nach der Landung direkt wieder gestartet habe (Landung --> Starten innerhalb 10sek) ist die Drohne wieder unkontrolliert seitlich weggeflogen und hat fast einen Baum erwischt. Außerdem konnte ich fast gar nicht steuern, da die Sensoren es nicht zugelassen haben, weil sie angeblich was erkannt haben. Die Drohne ist seitlich weggeflogen und die Kamera hat das Bild auch schräg auf meinem Handy angezeigt(Gimbal war nicht zentriert). Ich war in Panik und wollte so schnell wie möglich landen(was die Sensoren leider nicht zugelassen haben).

Also stellte ich auf meinem Controller den Sport Modus ein und hab die Drohne sicher gelandet(Ich musste die ganze Zeit gegensteuern weil die Drohne die ganze Zeit nach links gezogen hat). Zum Glück gab es dieses mal wieder keine Schäden außer einen kaputten Rotorblatt.

Dieses Phänomen(unkontrollierter, wilder Start) ist mir nur dann passiert, wenn ich nach der Landung ca. 10sek später wieder gestartet habe.

Nach dem Vorfall habe ich auf der DJI App die Sensoren überprüft und ein Sensor wurde rot angezeigt. Also habe ich es nochmal kalibriert und jetzt liegt es zu Hause rum. Ich weiß nicht ob ich es nochmal starten will, da ich die Befürchtung habe, dass es nochmal passiert und die Drohne so abstürzt, dass es komplett am Arsch ist.

Ich habe bis jetzt nur 2 Rotorblätter geschrottet und will nicht, dass der Schaden höher wird.

Die Drohne sieht von außen noch wie neu aus(keine Kratzer oder dellen) und die Sensoren sind in der App alle auf normal.

Warum hat die Drohne sich unkontrolliert selbst geflogen? Habt ihr auch schonmal sowas erlebt?

[Es ist nur passiert, nachdem ich die Drohne gelandet habe und direkt wieder gestartet habe!]

Kamera, Elektronik, Drohne, flugobjekt, DJI
Kann man so einen schwebenden autonomen Vermessungsdrohne bauen?

Im Film Prometheus ist ein Wissenschaftsteam auf einem Mond gelandet und untersuchen einen langen Gang. Da hat ein Geologe eine Vermessungsdrohne losgelassen, das automatisch alle durchgängigen Gänge abscannt.

Aud Wikipedia:

Kurz:

Der Geologe Fifield beginnt, mit autonomen Vermessungsdrohnen das Innere des Berges zu erforschen.

Lang:

Die Prometheus landet in einem Tal, auf dessen Oberfläche geometrische Linien entdeckt worden sind, die nicht natürlichen Ursprungs sein können. Lebewesen sind jedoch entgegen der Hoffnung der Forscher vorerst nicht aufzufinden. Ein Forscherteam rund um Shaw und Holloway erkundet das Innere eines bergähnlichen Gebildes. Der Geologe Fifield beginnt, mit autonomen Vermessungsdrohnen das Innere des Berges zu erforschen. Die Messergebnisse werden in Echtzeit an die Prometheus gesendet. Der Androide David, der während des Fluges die indogermanische Ursprache erlernt hat, entdeckt Hinweise darauf, dass die Bewohner von LV-223 vor etwas Unbekanntem geflohen sind. 

__________

So sieht es nah aus:

So sieht es neben einem Menschenkopf aus:

So sieht es aus, wenn es ein Raum scannt:

Bild zum Beitrag
Gerät, Film, Mathematik, Technik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Wissenschaft, Autonomie, Elektrizität, Elektro, Forschung, Geologie, Ingenieur, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Physik, scannen, Scanner, Techniker, Vermessung, vermessungstechniker, Drohne, Prometheus

Meistgelesene Fragen zum Thema Drohne