Umfrage: Wäre es gut, wenn es bei 10 Toren einen Extra Punkt gäbe?

In der Bundesliga gibt es eine Hin- und Rückrunde, wenn man in beiden Spielen insgesamt 10 Tore geschossen hat, wäre es gut wenn es einen Extra Punkt gäbe?

Wenn als Beispiel Bayer Leverkusen in der Hinrunde 5:0 gegen Borussia Dortmund gewinnt und in der Rückrunde Bayer Leverkusen ebenfalls 5:0 gegen Borussia Dortmund gewinnt, hätte Bayer Leverkusen 10 Tore und würde in dem Beispiel ein Extra Punkt in der Tabelle bekommen.

Es hätte auch einen Vorteil, also wenn als Beispiel FC Bayern München bei normaler 3 Punkte Regel nach dem 34. Spieltag deutscher Meister ist und Borussia Dortmund mit dem FC Bayern Punktgleich ist und BVB nur 2. ist.

Wenn es bei 10 Toren Extra Punkte gäbe, also Borussia Dortmund hätte gegen einen Bundesligisten in beiden Spielen insgesamt 10 Tore geschossen, hätte in dem Beispiel Borussia Dortmund einen Punkt mehr und wäre deutscher Meister.

Beim Kickern braucht man auch immer 10 Tore, beim Fußball wäre es etwas anders, also man bräuchte 2 Spiele, da es sehr selten ist, das einer in einen Spiel 10:0 gewinnt.

Was meint Ihr? Wäre sowas gut in der Bundesliga? Würde sowas für mehr Spannung sorgen? Würde sowas auch motivieren mehr Tore zu schießen?

Nein 92%
Ja 8%
Weiß ich nicht 0%
Spiele, Sport, Verein, Fan, Leistung, Bundesliga, DFB, Punkte, Tor, FIFA, Spannung, Meinung, Motivation, Regel, Tabelle, DFL, Meisterschaft, Offensive, Abstimmung, Umfrage
Fußball: Neues Punktemodell?

Aktuell bekommt beim Fußball der Sieger ja 3 Punkte, bei einem Unentschieden gibt es für jede Mannschaft einen Punkt. Ab einem gewissen Vorsprung führt das letztlich dazu, dass Mannschaften das Ergebnis eher nur noch verwalten, was das Spiel nicht unbedingt attraktiver macht.

Es wäre also möglicherweise ein guter Gedanke, wenn man das bestehende Punktesystem dahingehend erweitert, dass der "Sieger" einer Halbzeit jeweils einen Punkt bekommt. Im Extremfall bekommt also der "Gesamtsieger" damit 5 Punkte, fallen in einer Halbzeit gleich viele Tore, bekommt der nur 4, gleiches gilt, wenn der zwar das Spiel gewinnt, in einer Halbzeit aber die andere Mannschaft mehr Tore schießt (die bekäme dann auch einen Punkt, also z.B. Halbzeit 2:0, Endstand 2:1), selbst bei einem Unentschieden können beide Mannschaft so mit je einem oder je zwei Punkten vom Feld gehen.

Der Vorteil: Es lohnt sich für beide Mannschaften bis zum Ende zu kämpfen, schließlich kann die Mannschaft auf der Verliererstraße noch einen Punkt retten und die gewinnende Mannschaft 5 statt 4 Punkte mitnehmen, was letztlich die Bemühungen, noch Tore zu schießen weit mehr steigert als die Chancen auf Verbesserung des Torverhältnisses. Wenn man betrachtet, dass der Regelgeber alle möglichen Änderungen einführt, nur damit mehr Tore fallen, wäre das eigentlich nur logisch-konsequent.

Nein, halte ich für nicht gut 93%
Ja, wäre ein gute Idee 7%
Andere Antwort (bitte angeben) 0%
Fußball, Bundesliga, Punkte, amateurfußball, Tabelle
Wie kann ich in einer Excel-Tabelle entsprechend einer Auswahl nur bestimmte Einträge anzeigen lassen?

Moin,

ich habe folgende Tabelle als Beispiel:

Ganz links ist die eigentliche Tabelle, die verschiedene Veranstaltungen enthält. Als Beispiel mal Veranstaltung 1 bis Veranstaltung 10.

Die Tabelle in der Mitte soll als Hilfstabelle dienen, falls man diese überhaupt braucht. Die würde ich dann noch auf einem anderen Tabellenblatt einfügen, aber da ist mir bewusst, dass man dann Tabellenblatt! vor die Formel schreiben muss.

Bei Kategorie 1 stehen Veranstaltung 1, 2, 5 und 6, wie man sehen kann. Wenn ganz rechts über die Auswahlbox „Kategorie 1“ ausgewählt wird, dann sollen ganz links in der Tabelle nur Veranstaltung 1, 2, 5 und 6 angezeigt werden. Wählt man Kategorie 2 aus, sollen nur Veranstaltung 3, 4 und 9 angezeigt werden usw.

Notfalls würde ich es auch ohne die Auswahlbox machen, falls sich das darüber nur schwer umsetzen lässt, und Kategorie 1, 2 oder 3 einfach händisch eintippen, auch wenn es umständlicher wäre.

Man könnte ja für jeden einzelnen Eintrag in der eigentlichen Tabelle eine WENN-Funktion anlegen, dass wenn der Wert in der Auswahlbox übereinstimmt, die entsprechende Veranstaltung angezeigt wird, aber wäre natürlich sehr umständlich, immer eine WENN-Funktion anlegen zu müssen bei einer Vielzahl an Einträgen. Geht ja sicher auch anders, bloß komplizierter - für mich zumindest ^^

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Office, Microsoft Excel, Microsoft Office, Tabellenkalkulation, Tabelle

Meistgelesene Fragen zum Thema Tabelle