Hallo,
und zwar bin ich spanisch spätbeginnend (Gymnasium, Bayern, G8). Liegt daran, dass ich sonst in Latein durchgefallen wäre und wir leider nicht wirklich über Nachteile aufgeklärt wurden. Naja jetzt bin ich in der 10. und mir wird gesagt, dass ich im Abi vollkommen abkacke, weil ich Spanisch habe. Zum einen kann ich nicht mehr zwei naturwissenschaften nehmen, obwohl naturwissenschaften mir besser liegen, und dazu bin ich nicht mal so gut in Spanisch, muss es aber mein ganzes Abi lang durchziehen.
Ich weiß nicht, ob ich auch ne Abi Prüfung in Spanisch schreiben muss. Normalerweise muss man ja Mathe und Deutsch machen, dann eine Fremdsprache, Ein GT oder wie auch immer das heißt und ein ausgewähltes Fach. Muss ich jetzt als Fremdsprache Englisch nehmen und als selbst ausgewähltest Fach Spanisch? Oder kann ich es einfach neben dran als sozusagen "Nebenfach" machen, wo ich halt keine Prüfung schreiben muss? Ich hätte nämlich so gerne Physik gemacht. Darin bin ich gut und das möchte ich auch studieren. Ich weiß nicht, ob mein abi jetzt meine möglichkeiten erschwert. Hoffe mal nicht, sonst ist spanisch spätbeg. der größte Dreck. Leider musste ich aus Verzweiflung und wenig aufklärung spanisch nehmen ;-;
Wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte!
LG