Probleme beim abspielen von Youtube Video´s?

Hallo Community, ich bin momentan ein wenig am verzweifeln.

Mein Problem Youtube Videos werden nicht angezeigt bzw starten nicht, unter bestimmten umständen.

Grob zur Einordnung:

Das Internet und sonstige VoD Plattformen laufen einwandfrei, auf allen Geräten.

  • PC verbunden über Lan am Router: "Youtube Videos werden zügig geladen und abgespielt auch über die Windows eigene Youtube App bzw. über den Chrome Browser.
  • PlayStation 4 verbunden über LAN am Router: Youtube lädt 30 minuten evtl. startet das Video oder gar nicht

(Online Spiele, Netflix, Disney+, AppleTV+, WOW, Chrunchyroll funktionieren einwandfrei)

Jegliche Smartphones oder Android Tablets starten keine Youtube Videos, verbunden über Wlan. Im mobilen Datennetz aber einwandfrei.

Kleine Anmerkung noch Ich nutze wie meine Frau ein Pixel 6 und wir haben auch Youtube Premium das heißt wir können die Videos auch mit ausgeschalteten Display weiter abspielen lassen.

Und hier passiert merkwürdiges über Wlan lädt das sogenannte Video im Hintergrund und man hört die Gespräche, schaltet man das Display an um zu schauen ob das Video läuft stoppt es sofort.

Youtube Music zeigt keine Probleme solange man nicht auf Musicvideos umstellt.

Google TV spielt auch keine gekauften Video´s ab.

Ich habe sämtliche Geräte immer aktuell, alle Geräte Neugestartet und das Problem liegt seit dem 30.12.2022 ab ca 14Uhr vor, vormittags lief noch alles reibungslos. Das Problem liegt bis heute vor.

Das große Mysterium für mich ist die Konsole ist nicht im Wlan und zeigt die selben Symptome.

Router Einstellungen wurden meinerseits in den letzten 3 Jahren nicht verändert.

Internet Anbieter Pyur 200er, Speedtest mit allen Endgeräten zeigt gute bis sehr gute Bandbreiten und auch der Ping ist im niedrigen 2 stelligen bereich.

Ich wäre sehr Dankbar über Ideen oder hinweise die ich evtl. übersehen habe.

mit freundlichem Gruß Oliver

PC, Internet, YouTube, WOW, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Android, Apple TV, LAN, Router, WLAN-Router, Netflix, PlayStation 4, pyur, YouTube Premium , Disney Plus, Google Pixel 6
Neuer Router und keine Verbindung zu Spieleservern / NAT-TYP (PS4) schlägt fehl?

Hallo Freunde,

folgendes Problem:

Bisher gab es im Haus nur einen Router, welcher jedoch gerade in den oberen Stockwerken nur mäßiges Internet ausstrahlte. Folgend wurde heute ein weiterer Router in den oberen Stockwerken installiert, welcher mit einem LAN-Kabel mit dem unteren Router verbunden wurde. Nach Angaben des Elektrikers, ist dieser Router nun eigenständig und bezieht seine eigene Internetquelle. Dies ist soweit auch nachvollziehbar (2x unterschiedliches WLAN, da unterschiedliche FRITZ-Boxen, untere 7490, obere 4060 AO).

Nun ist es jedoch so, dass sich meine PS4 zwar mit dem Internet verbindet, es jedoch am NAT-TYP scheitert. Handys funktionieren mit dem WLAN problemlos. Dies hat zur Folge, dass man keine Onlinespiele spielen kann. Der Laptop empfängt ebenfalls das Internet, welches auch funktioniert, jedoch kann auch dieser keine Verbindung zu Onlinespielen aufbauen.

Ich habe bereits sämtliche Dinge am Router ausprobiert, jedoch funktioniert nichts.

  • Ständige Portfreigaben erlauben
  • Exposed Host aktiviert
  • UPnP aktiviert

Hier scheitern nun auch meine Kompetenzen. Irgendwelche Ports manuell freizuschalten hat auch nicht geklappt, zumindest wusste ich nicht recht was ich da tun soll bzw. welche ich überhaupt freischalten muss. Falls dies überhaupt erforderlich ist.

Kurz zusammengefasst:

  • Über das WLAN des unteren Routers (Hauptrouter FRITZBOX 7490) funktioniert alles (PS4 NAT-TYP 2, PC Onlinespielen auch)
  • Über das WLAN des oberen Routers (Zweitrouter FRITZBOX 4060 AO, fungiert wohl alleinständig, ist an den unteren Router verbunden) funktioniert das Internet generell, jedoch ist keine Verbindung zu Onlinespielen möglich und an der PS4 scheitert der NAT-TYP (Internetverbindung ist jedoch vorhanden) - hier hab ich auch schon versucht, die Einstellungen manuell vorzunehmen
  • GLEICHES Problem auch bei Benutzung eines LAN-Kabels ausgehend von dem Zweitrouter in ein Endgerät wie beispielsweise der PS4

Ich bin echt verzweifelt, ich wäre über eure Hilfe wirklich froh.

Liebe Grüße

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, NAT-Typ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router