Koaxialkabel direkt an Kabelrouter?
Hallo,
Ich habe Kabelnternet inkl Router von Vodafone bestellt. Ich habe jedoch keine Buchse sondern nur ein Koaxialkabel in der Wohnung und ich Frage mich, ob man den Router direkt daran anschließen kann oder ob zwingend eine Buchse notwendig ist.
Wenn das nicht geht und ein Techniker kommt, wie installiert der die Dose dann? Also was passiert?
Danke für die Antworten
3 Antworten
normal wird der router an die Telefondose angeschlossen. Am Router wird dann Telefon, PC u.o.TV angeschlossen. ist bei dir Glasfaser vorhanden wird der Router dort angeschlossen. Das Koaxialkabel wird dann nicht mehr benötigt, kannst es als Wäscheleine nutzen.
Du darfst natürlich gern doppelt bezahlen, wenn dir das lieber ist.
Wieso doppelt? Der Fragesteller wird vermutlich nur einmal zahlen. Und zwar für den Kabelanschluss. Eine Telefondose wird dann nicht mehr benötigt.
Direkt anschließen sollte man den Router nicht. Dann würde nämlich der Abschlusswiderstand fehlen. Ruf einfach bei Vodafone an und sag denen, dass du keine Buchse hast. Die schicken dir dann einen Techniker.
Was sind die Folgen wenn kein Abschlusswiderstand vorhanden ist? Das Kabel hat 85db
Dann wird das Signal am Kabelende reflektiert, was zu Störungen führen kann.
Du kannst aber auch eine Dose selbst anschließen. Da solltest du halt eine nehmen, die einen Abschlusswiderstand integriert hat. Also eine Enddose oder alternativ eine Stichdose. Wobei es die auch jeweils mit unterschiedlicher Dämpfung gibt. Ich weiß aber nicht was bei dir am besten geeignet ist.
Normalerweise sollte solch eine Dose verbaut sein:
Der Kabelrouter wird an dem mit Internet bezeichneten Anschluss angeschlossen.
Falls dieser Anschluss fehlt, liegen den Vodafone-Routern Adapter bei, z.B. solche:
Dort wird der Kabelrouter an den mit Data bezeichneten Anschluss angeschlossen.


Du verwechselst DSL und Kabel.