Wie lange Support für FritzBox 7530?
Was denkt ihr?
4 Antworten
Hallo,
AVM bietet Support, solange bis die Geräte technisch total überholt sind,
und bei "bestem Willen" nicht mehr funktionieren.
So meine jahrzehnte lange Erfahrung.
Hansi
Ist irgendwie nicht dein Terrain, was?
die 7390 nahm einst die Rolle der heutigen 7590 ein.. zu Ihrer Zeit
der folgende Text stammt von AVM selbst(lese und staune)
Die FRITZ!Box unterstützt fast alle in Deutschland und die meisten in Europa eingesetzten ADSL-/VDSL-Standards und -Technologien. Die FRITZ!Box kann daher an nahezu jedem DSL-Anschluss eingesetzt werden und mit Vectoring Internetverbindungen von bis zu 100 Mbit/s herstellen.
meine Ergänzung: wenn AVM es gewollt hätte
Ja,
die XX90er Boxen. Nicht die XX30er Boxen.
Eine gebrauchte Fritz!Box 7490, zum Beispiel, bekommt man im EBay, quasi hinterher geschmissen.
Weil viele WiFi 6 WLAN ax haben wollen, oder eine Viber.
Und die kann nicht nur Super Vectoring.
Ich habe drei Stück davon.
Auf dem neusten Stand.
Hansi
bestreitet keiner. schaun wir mal wenn die 7690 rauskommt wieviel updates für die 7490 noch drin sind. Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich. Ne billige Fritzbox ist natürlich auch ein billiger Repeater wenns sein muss. wenn ich sowas brauchte hätte ich auch mehr 7490
Je schneller das WLAN desto kürzer der Weg befürchte ich, daher bin ich mit 400MBit ganz zufrieden
AVM gibt AB KAUF eine GARANTIE für 5 Jahre.
Einen EOF-Support-Termin gibt AVM jedoch nicht mehr bekannt.
Solange die FritzBox jedoch noch auf dem Markt erhältlich ist, besteht dieser noch mind. 5 Jahre (da immer noch die 5-Jahres-Regel gilt).
Eine Übersicht über die Geräte gibt AVM nur noch hier heraus:
https://avm.de/service/status-der-produktunterstuetzung/fritzbox/
lapidare Faustformel: fünf Jahre ab Erscheinungsjahr
kann auch mehr sein, wie im Falle der 7490
Hallo,
wenn man auf das Ende der 7390 zurück blickt würde ich sagen bis zur übernächsten Generation, der 7790. ca. 6-8 jahre.
LG
Harry
Hüstel. Wider spreche mal vehement, die 7390 hätte man leicht auf Vektorisierung programmieren können, aber weitere Updates verweigert. Da jeder provider fritzboxen unter die Leute bringt und die jahrzehnte halten könnten muss man ein Argument finden, weshalb man eineFritzbox für 30€ gebraucht nicht mehr einsetzen kann, sonst wird man die 7590 für 250€ nicht mehr los, gell?