Danabanana307 11.03.2024, 16:50 , Mit Bildern Wie löst man diese Gleichung (Logarithmus)? Wegen dem plus bin ich verwirrt. Bei Mal macht man die Zahl vor den Logarithmus aber bei plus im Exponent?! rechnen, Algebra, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen 4 Antworten
La03689 10.03.2024, 20:36 , Mit Bildern Wie finde ich die Nullstellen von Gleichungen mit negativen Exponenten oder mit Brüchen heraus ? rechnen, Funktion, Ableitung, Bruch, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
Yolo2315382 10.03.2024, 17:05 , Mit Bildern Als potenz schreiben und vereinfache so weit wie möglich? Hallo kan mir einer sagen wir man es berechnet und schritt zu schritt auf 4wurzel von 8 kommt rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Wurzel 5 Antworten
Halloich263 10.03.2024, 14:01 , Mit Bildern 3 binomische Formel kann ich das so aufschreiben? Kann ich das so ausschreiben? Oder woher weiß ich in der zweiten Zeile in welche Klammer +oder - muss? Wäre dankbar für Hilfe!! rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
BrainAFK715 10.03.2024, 11:19 Mischverhältnis 100:10? Guten morgen,Ich habe hier Parketkleber Kg und Härter ML.In der Beschreibung steht Mischverhältnis 100:10. Wie ist das Mischverhältnis? In Mathe war ich nie gut und bevor ich den Teuren Kleber ruiniere, frage ich Lieber rechnen, Handwerk, Potenzen 2 Antworten
Tennis05546 06.03.2024, 15:47 Wie rechnet man 26 : 520 ohne Taschenrechner? Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Division 5 Antworten
LittleGrey2024 05.03.2024, 13:05 , Mit Bildern Ich muss diesen Term kürzen - wie gehe ich richtig vor? Wie schon gesagt habe ich diesen Term den ich Kürzen soll: Mein Hauptproblem besteht darin, das der Bruch in dieser Rechnung steht und, auf was genau sich das Minus vor dem Bruch bezieht. Gehört dieser zum Zähler oder zum Nenner, oder kann ich mir vorstellen, das das Minus vor sowohl dem Zähler, als auch dem Nenner steht? rechnen, Bruch, Gleichungen, Potenzen, kürzen, Terme 5 Antworten
Puuki1340 04.03.2024, 15:11 Potenzen mit gleicher Basis? Hallo! Wir müssen als Hausaufgahe einen Regelhefteintrag für das Thema Potenzen mit gleicher Basis machen. Im Buch gibt es nur die Potenzgesetze dazu wie a²*a³=a²+³. Brauch ich noch was anderes wissen oder habt ihr noch was Gutes damit ich mich morgen oft melden kann? Im Internet finde ich nicht so richtig etwas.Danke rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Algebra, Logarithmus, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
Samd1234755 03.03.2024, 22:19 Bis zu welcher stelle bei dividiert Rechnungen mit komma? Hallo! Wie weit muss man bei geteilt rechnen wenn zb das Ergebnis 12,4646464646464646 ist?? rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Division, Textaufgabe, Terme 4 Antworten
Zehra507 02.03.2024, 14:55 Wie lautet die Scheitelpunktform? Ich weiß nicht wann ich den Term nach a • (x–d)hoch 2+e aufstelle und wann nur (x+d) hoch 2 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 2 Antworten
Dassam212 02.03.2024, 14:11 , Mit Bildern Warum wird aus der hoch 2x ein hoch 4x und wieso klammert man genau das x aus? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 4 Antworten
Pinguinpingi9 01.03.2024, 17:50 Bis zu welcher Zahl kennt ihr die Dezimalzahlen auswendig? Millionen, Milliarden, Billionen, Billiarden, Trillionen, Trilliarden, Quadrillionen, Quadrilliarden, Quintillionen.......Dezillionen......Vignitillionen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Quinquagintillionen...........Zentillionen. DUZENTILLIARDE (10^1203) rechnen, Zahlen, Gleichungen, Potenzen 3 Antworten
Marie3405 27.02.2024, 18:19 , Mit Bildern Wurzeln mit negativen Zahlen? Hallo, ich habe eine Aufgabe, in welcher ich x- Werte berechnen muss. Normalerweise geht es ja nicht von negativen Zahlen eine Wurzel zu ziehen. Bei der normalen Quadratwurzel hat mein Taschenrechner auch einen mathematischen Fehler angezeigt. Bei der Kubikwurzel jedoch nicht. Heißt das, ich darf negative Zahlen in eine Kubikwurzel schreiben? Hier meine Rechnungen: rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Terme 5 Antworten
Ichchecknich821 25.02.2024, 21:04 , Mit Bildern Koordinatensystem? Hallo Leute! Kann mir jemand bei der Aufgabe 5 und 6 helfen? Also ich hab’s versucht zu verstehen aber ich verstehe nicht was sie mit der Aufgaben Stellung meinem und wie ich es lösen soll… Kann mir es jemand bitte erklären mit rechenweg (ist kein Muss wenn ihr es nicht erklären wollt.) ich würde mich auf einer Hilfe freuen:D rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Milisternchen 22.02.2024, 08:30 Wie kann man Brüche mit zwei Exponenten und einem X ausrechnen? z.B. [(3/5X)hoch 2] hoch3Das / ist hier der Bruchstrich.Danke! rechnen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Graphen, Terme 2 Antworten
Arthurstatur22 20.02.2024, 13:11 was ist die wurzel von 12? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
Heyshehe 19.02.2024, 23:35 , Mit Bildern Wie muss man bei aufgabe 1 vorgehen? A einem Heißluftballon wurde die Flughöhe protokolliert. Bestimmen Sie die Höhendifferenzen und die mittleren Anderunesraten. Und Aufgabe B Entscheiden Sie anhand der mittleren Änderungsraten, in welchem Zeitintervall der Heißluftballon am schnellsten gestiegen bzw. gefallen ist. das verstehe ich nicht wie man da vor geht Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
HungryPig 19.02.2024, 15:29 , Mit Bildern Mathe Höhe berechnen? Hallo, ich habe in Mathe gerade Geometrie und bei manchen Aufgaben verstehe ich nicht, wie man auf die höhe kommt. Vielleicht kann es mir jemand erklären. Bei den Nächsten beidn Bilder verstehe ich nicht, wie man auf die Höhe kommt. Hier verstehe ich nicht, warum der Radius a/8 ist. Ich wäre dankbar für eine Erklärung. Schule, Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 2 Antworten
pikachu3489 18.02.2024, 23:54 Preiselastizität: Ist mein Ergebnis richtig? Ist es üblich, dass bei der Elastizität auch ein Ergebnis wie -10 rauskommen. Kenne irgendwie nur kleinere Zahlen und weiß nicht, ob das richtig sein kann obwohl ich mir sicher bin dass der Rechenweg richtig ist. rechnen, Funktion, Betriebswirtschaftslehre, BWL, BWL VWL, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Universität, Volkswirtschaftslehre, VWL, Rechenweg 2 Antworten
henriette657 18.02.2024, 17:38 , Mit Bildern Brüche Potenz mit negativem exponent? Hi! Wie vereinfache ich diesen Bruch, ich kapiere den rechenweg nicht so ganz, kann das jemand die Rechenschritte aufschreiben. Studium, Mathematik, Elektronik, rechnen, Zahlen, Funktion, Elektrotechnik, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Informatik, lineare Algebra, Mathematiker, Mathematikstudium, Physik, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Division, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1, Signale und Systeme, Analysis, Terme 2 Antworten