madiiiiiiii 24.09.2024, 15:47 Welches ist die größte mit 8 Bitpositionen darstellbare Dezimalzahl? Hallo! Die Formel lautet doch 2^8. Das sind 256 aber als Lösung wird mir 255 angezeigt. Wie kann das sein? vielen Dank schonmal :) bit, Mathematik, Formel, Informatik, Potenzen 5 Antworten
Hausbaum32 23.09.2024, 19:24 , Mit Bildern Kann mir einer diese Aufgabe erklären? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Wurzel, Funktionsgleichung, Terme 1 Antwort
Martess 23.09.2024, 14:30 Was ist falsch? Wurzel 32 = Wurzel 16+16 = 4+4 = 8 rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 9 Antworten
Magdalena2604 23.09.2024, 14:22 , Mit Bildern Mathe Aufgaben? Hallo, Ich muss die aufgabe rechnen auf folgenden bild. Kann mir jemand erklären wie man das rechnet ? Und wie heißen solche aufgaben? Wenn ich weiss wie diese aufgaben heißen kann ich vielleicht auf YouTube mal nach einem video schauen. Ich kann jeder hilfe benötigen also schreibt mir gerne. rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Halamahandn 22.09.2024, 16:01 , Mit Bildern Terme mit variablen Problem? Ich hab hier in den Hausaufgaben ein Problem die Aufgabe laute: K(u) = -1/4u^2 +3 und für u muss ich 1 einsetzen.Welches rechenzeichrn kommt davor weil 1/4 1 geht doch nicht oder wie rechnet man das. Aufgabe 13 Mathematiker, Potenzen, Terme 3 Antworten
Moonlightsnake 22.09.2024, 13:10 , Mit Bildern Wie rechnet man diese Aufgabe? Aufgabe: Multiplizieren Sie aus und vereinfachen Sie den Term so weit wie möglich. rechnen, Zahlen, Mathematiker, Potenzen, Wurzel 1 Antwort
Sunnyshinne 22.09.2024, 10:40 , Mit Bildern Berechnung einer Aufgabe? Wie komme ich bei dieser Aufgabe auf dieses Ergebnis? (Ohne Taschenrechner) rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Sinus, Taschenrechner, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
awweiss 22.09.2024, 10:18 Zahl hoch negativer Exponent ohne GTR? Hallo kann man z.B. 5^(-2) im Kopf rechen also ohne Taschenrechner, falls ja gibt es da eine Vorgehensweise? rechnen, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Negative Zahlen 3 Antworten
Starscream2811 21.09.2024, 13:21 Bereich der unnatürlichen/komplexenZahlen? Wenn man die Wurzel aus -1 z.b. nimmt, dann gibt es ja eine Lösung i im Bereich der unnatürlichen/komplexen ZahlenKann mir das jemand genauer erklären? rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Taschenrechner, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
unknow100034 19.09.2024, 23:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie komme ich auf diese Ergebnisse (Potenzen)? (Aufgaben siehe Foto; ^ steht für hoch) Das Ergebnis von Aufgabe 1) = 10^-3 ich komme allerdings nicht auf ^-3 normalerweise subtrahiere ich die Exponenten miteinander, allerdings ergibt 3 - 7 = -4 und nicht -3 Das Ergebnis von Aufgabe 2) = 2 wenn ich die Exponenten allerdings subtrahiere, also 4-(-4) berechne, dann komme ich auf 8. Warum ist das Ergebnis dann 2 und nicht 2 • 10^8 ? Aufgabe 1): Aufgabe 2): rechnen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Funktionsgleichung, Terme 1 Antwort
Leasforlive 18.09.2024, 16:43 Wann muss der Kehrwert benutzt werden , wenn Man den Epsilon berechnen will? rechnen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
Tim123433 18.09.2024, 16:33 Potenzen/brüche? Hallo meine frage ist wieso ½ hoch 3 0,125 sind rechnen, Zahlen, Funktion, 9. Klasse, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis, Terme 3 Antworten
Lukas12130 18.09.2024, 16:12 , Mit Bildern Potenzen? Hallo was kommt bei a raus also wie kann ich das vereinfachen rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Bruchrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Logik, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, Mathelehrer, Mathe-Experten, Analysis, Terme 2 Antworten
Meerie2019 18.09.2024, 14:33 , Mit Bildern Wie berechnet man das? Hey ich habe hier gerade eine Matheaufgabe und komme nicht weiter Das Ergebnis steht da schon, aber wie kommt man darauf? Man muss ja due zweite wurzel von 9 ziehen. Die erste wäre ja 3 und von drei wäre es ja was mit 1,... rechnen, Zahlen, Potenzen, Wurzel 1 Antwort
Gutewelt123 18.09.2024, 07:51 was ist die Potenz bzw rechenweg? Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe die Potenzen 8•8•8•8•8• zu berechnen. LG. rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis, Terme 4 Antworten
Flocke0n 17.09.2024, 22:38 , Mit Bildern Ist diese Vereinfachung immer erlaubt? Hi, ich habe gerade diese Vereinfachung gesehen. Man kann das g ganz links ja auch als Wurzel aus g^2 sehen und dann mit der anderen Wurzel vereinen. (wie geschehen) Darf ich das rein mathematisch immer, oder verlieren/entstehen dann mögliche Lösungen? Oder ist das nur im physikalischen Sinne möglich, da Geschwindigkeit weder negativ noch komplex sein kann? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Physik, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 3 Antworten
nowhereee 17.09.2024, 15:22 , Mit Bildern Brüche in Potenzen mit Buchstaben wie berrechnen? Hi kann mir jemand erklären wie man die Aufgabe 5 macht? Lg rechnen, Bruch, Potenzen 1 Antwort
ikiozu 16.09.2024, 18:00 , Mit Bildern Wertetabelle Potenzfunktionen mit negativen Exponenten? Hallo, ich würde gerne fragen, wie ich beim Ausfüllen dieser Tabelle vorgehen soll. Vielen Dank für die Hilfe. Funktion, Potenzen, potenzfunktionen 1 Antwort
LilShawty69 16.09.2024, 16:46 Was bedeutet das e? Hey, ich hätte da eine kleine Frage zu Mathe. Die Aufgabe lautet: Ein Blatt Papier lässt sich 7 mal jeweils in der Mitte falten. Berechne, wie dick der gefaltete Stapel ist, wenn das verwendete Zeitungspapier eine Dicke von 0,05 mm hat. Das wäre die Rechnung dazu (denke ich): 0.05⁷ Beim Taschenrechner kommt dazu 7.8125e-10 raus. Was hat das zu bedeuten? Danke im Voraus ❤ Mathematik, rechnen, Zahlen, Formel, Potenzen, Taschenrechner, Textaufgabe 4 Antworten
Johanna107 16.09.2024, 15:23 Teilweise Wurzelziehen? Hi, Wieso ist Wurzel aus 1/2 =1/2 × Wurzel 2? Das mit Teilweise Wurzelziehen verstehe ich ja, aber hier komm ich nicht weiter. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Wurzel, Beweis, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 3 Antworten