Weshalb gibt es generell in Deutschland viele einfache, sehr banale und subjektiv langweilige Straßennamen für einige Straßenkreuzungen, Pfade, Wege usw.?

Hallo,

nichts für ungut und ich möchte auch hier keinen lebenden, deutschen User/innen zu nahetreten, aber mir ist aufgefallen, dass es in Deutschland für einige Straßenkreuzungen, Pfade, Wege usw. ziemlich, einfache, sehr banale und subjektiv langweilige Straßennamen gibt.

Deutschland hätte an sich das Synonym ein cooles, geiles Land zu sein, wo man auch weiß, wie man richtig Partys schmeißt und dann denkt man sich wiederum für irgendwelche Straßenkreuzungen, Pfade, Wege usw. irgendwelche einfachen, sehr banalen und subjektiv langweiligen Straßennamen aus, die nur für den ein oder anderen GF-User/in sich subjektiv irgendwie langweilig und anödend klingen mögen.
Wobei einige Subway-Stationen in New York City, USA natürlich auch extrem, monotone Bezeichnungen haben wie z.B. "8 St.", "14 St.", "23 St." usw.

Ich muss natürlich auch dazuerwähnen, dass es in Österreich logischerweise für gewisse Straßenkreuzungen, Pfade, Wege usw. auch eher einfache, banale Straßennamen gibt wie "Hauptplatz", "Kirchengasse", "Bäckerstraße" usw.
Und natürlich werden einige Straßennamen auch ihre Berechtigung dazu haben (sofern sie auch einen geschichtlich-historischen Hintergrund haben), wenn es in der Nähe einen Bahnhof gibt, ist es logischerweise der Bahnhofsplatz oder wenn es in der Nähe eine Kirche gibt, dann heißt der Kirchenplatz oder so.

Auch in Deutschland werden die meisten Straßennamen ihre Berechtigung dazu haben, sofern gewisse Dinge auch einen geschichtlich-historischen Hintergrund haben.

Irgendwie habe ich aber den Eindruck, dass es in Deutschland ziemlich viele langweilige, banale Straßennamen für einige Straßenkreuzungen, Pfade, Wege usw. gibt wie z.B. "Lange Gasse", Kurze Gasse", "Seegasse" usw.

Meine Frage:

Wieso gibt es generell in Deutschland so viele einfache, sehr banale und subjektiv langweilige Straßennamen für einige Straßenkreuzungen, Pfade, Wege usw. wie z.B. "Lange Gasse", Kurze Gasse", "Seegasse" usw.?

Und hätte man sich hierbei nicht mehrere, kreative Straßennamen ausdenken können oder hängt das doch auch sehr viel mit dem geschichtlich-historischen Hintergrund zusammen, weshalb diese Straßennamen doch auch ihre notwendige Daseinsberechtigung haben?

PS: Und bitte achtet auch auf respektvolle und vernünftige Antworten!

Wege, begrifflichkeit, pfad, straßennamen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Begrifflichkeit