Was bedeutet Verse und Versum?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles verwandt! Auch die Verse mit dem Universum und mit dem Fußballmatch in Qatar, wenn A vs. B spielt.

Das Metaverse ist das, was das Metaversum ausmacht, und das ist das neu erfundene Internet: Aus dem Cyberspace wird das Metaverse, wo die reale Welt mit der digitalen verschmilzt .

"versum" in "Universum" geht zurück auf das 2. Partizip des latein. Verbs verto, vertis, vertere, verti, versum ,  ‘kehren, wenden, drehen, umdrehen’.

Als Hauptwort dann ein Akk. des lat. Neutrum versus = u.a. "Vers", als engl. Präposition "gegen"

meta hat 2 Bedeutungen als Bestimmungswort bzw. Vorsilbe für:

1):ine Zwischenstufe oder ein Wechsel (Metamorphose, Merastase)

2) ein höheres Niveau (Metasprache, Metaebene)

(um)


hamburg555 
Beitragsersteller
 25.11.2022, 17:45

Wow, vielen Dank für deine Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe, da leider meine Lateinkenntnisse gleich 0 sind. Angenommen ich möchte das Wort "Spiel" mit Verse/Versum zusammensetzten. Welcher der Variante wäre dann korrekt: Spielversum oder Spielverse? Hintergrund: ich möchte nämlich einem Spiel-Raum diesen Namen geben. Gemäss meinem Verständnis müsste es "Spielverse" sein, stimmts?

Leelith  09.07.2024, 16:45
@hamburg555

Wieso fragst Du andere ob es stimmt? Du bist ein kreativer einzigartiger Mensch und kannst allem eine eigene ..Deine eigene Bedeutung zuschreiben. Es haben sich auch wieder nur andere Menschen die Dinge und Bedeutung der Dinge ausgedacht .. andere haben bestimmt was angeblich richtig ist und was nicht. Und man hat uns in der Schule beigebracht eher auf andere zu hören, als auf uns..die Gedanken und das Wissen anderer höher zu schätzen als unsere eigenen..wodurch eine Grösse Verunsicherung im Menschen entsteht..weil er dazu angeleitet wurde sich im Aussen zu vergewissern ob er richtig denkt..richtig liegt. Das ist nicht nur schlecht, denn wir leben ja mit anderen zusammen, aber man sollte das trotzdem auch hinterfragen und da vielleicht eine Art Mittelweg finden. Nenn den Raum wie Du willst...Du weisst dann seine..Deine Bedeutung für ihn. Andere können fragen..ist doch auch viel kreativer.

Ich finde interessant die Ähnlichkeit der Wörter Universum und Universität. Worte sollte man auch besser so verstehen wollen indem man sie in ihre Silben aufteilt..den Ursprung und ursprüngliche Bedeutung der Silben rausfinden und sich dann selbst seine Gedanken macht. Wenn Du andere fragst was ein Wort bedeutet dann übernimmst Du quasi einfach. Das beste Beispiel für mich ist das Wort Entfremdung. Man sagt es bedeute und würde es nutzen um zu sagen man wäre jemandem fremd geworden. Aber für mich erschliesst sich was ganz anderes aus dem Wirt..nämlich das fremd sein zu überwinden. Denn man ENT-FREMDET sich ja...man beseitigt quasi das Fremde. Ich wette sowas wird einem öfter begegnen wenn man mal drauf achtet.

Verse ist Englisch und Versum ist Deutsch. Also vermutlich entweder so etwas wie Gameverse oder Spieleversum, falls du bei einer Sprache bleiben willst.