Ist das Wort "vollbusig" formell und politisch korrekt?
Ich bin ein großer Busenenthusiast. An einem der klassischen Zusammenkommen mit meiner Freundesgruppe kam es zu der hitzigen Diskussion ob das Wort "vollbusig" formell sei, also ob man sich dieses Wort z.B. in einem Geschäftsmann Setting vorstellen könnte. Anderes Beispiel: Falls eine Frau zu große Busen hat und dadurch Rückenschmerzen hätte, wie würde er es der Frau mitteilen. Ich bin der Meinung, dass dieses Wort sehr formell ist und deshalb während der hitzigen Diskussion auf meinen Standpunkt beharrt. Jetzt frage ich euch, was eure Meinung dazu ist und ob ihr möglicherweise auch Begründungen oder Synonyme liefern könnt.
11 Stimmen
4 Antworten
Da ich selbst ordentlich Holz vor der Hütte habe und Betroffen bin, ist „Vollbusig“ ein für mich veralteter Begriff, der dennoch förmlich ist.
Letzlich kann jeder Begriff oder Umschreibung eine Frau auf die Füße treten, da jede anders empfindet.
Ich bin für kurz, knapp und ehrlich.
Weitere Umschreibungen (ob politisch korrekt oder nicht, darf jeder für sich selbst entscheiden):
- Obenrum gut bestückt
- starker/großer/ordentlich/… Vorbau
- Holz vor der Hütte
- große/ausgeprägte Oberweite
- große Brüste / großes Körbchen
ect.
Definitiv nicht formell sind Umschreibungen mit Obst 🤣
So eine Frage müsste man eigentlich Ricarda Lang stellen, wie sie das sieht. Klar "Fette Hupen" geht so nicht.
M.48.verh.
Das Adjektiv "vollbusig" ist kein formelles, sondern standardsprachliches Deutsch und politisch korrekt. In formeller Sprache kann es selbstverständlich auch benutzt werden.
Wir leben in einem aufgeklärten Zeitalter und haben m. E. für alles mindestens einen standardsprachlichen Ausdruck. Wir wollen doch nicht in Zeiten zurückkehren, in denen Unterhosen/Slips/Schlüpfer "die Unaussprechlichen" genannt wurden.
Wer genau entscheidet eigentlich über politisch korrekt/inkorrekt? Um Himmels Willen, es muss erlaubt sein, bestimmte Dinge beim Namen zu nennen. Wenn dir das Wort eingefallen ist/ wenn es deinem Wortschatz entspricht/ zur Situation passt und jeder weiß was du meinst, spricht man von Authentizität. Die man meiner Meinung nach leichter definieren kann und die in meinen Augen sogar wichtiger ist, als vermeintlich politische Korrektheit :D