Aquaristik ist schön, aber habt ihr für mich als Anfänger Tipps?

Ja hallo allerseits, ich bin Nico(las) und 15 Jahre alt. Ich habe vor 2 Wochen mein erstes Aquarium bekommen, weil ich es mir schon lange gewünscht habe. Ich hatte schon Vorerfahrungen mit Fischen durch Angeln mit dem Papa ;-) und finde es vor allem schön, Fische in ihrem natürlichen Habitat mit natürlicher Lebensweise zu beobachten. Ich habe mich für ein 54L Eheim AQ vom Hornbach entschieden, damit ich bei meinem Umzug in ein paar Jahren mein AQ nahezu überall am neuen Ort hinstellen kann. Habe dann auch ein paar Pflanzen und Sand eingesetzt und das Wasser aufbereitet, also alles meiner Meinung nach richtig gemacht(Drachenstein und so eine Wurzel sind dann auch ins AQ gewandert:) ). Ich bin nach 1,5 Wochen dann in den Urlaub mit der Family gefahren und habe mir davor aber noch Posthornschnecken(10 Orangerote und 4 Leopard)

geholt, damit ich was zum anschauen habe( und die PHS haben sich direkt gebalzt, falls man dass auch bei Schnecken so sagt, also fühlen sie sich anscheinend wohl, oder ;-) ?). Ich komme nächsten Freitag Nachmittag wieder zuhause an(Erlangen, Nähe Nürnberg btw, falls jemand auch eine Meinung zum Hornbach in Erlangen hat o.Ä.) und hatte mir überlegt, einen Wasserwechsel von etwa einem Drittel vorzunehmen, weil jetzt 2 Wochen lang kein Wasserwechsel passiert ist. Dann wollte ich nochmal ein bisschen was an meiner Aqariumstruktur verändern(sand von vorne nach hinten erhöhen und evtl. versuchen Filter/Heizer zu verstecken) damit ich es schön und natürlich für die Fische habe. Dann wöllte ich am Samstag beim Hornbach mir Endler Guppys(evtl. M & W) und dann ça. eine Woche später noch Zwergpanzerwelse und evtl. noch ein Schwarmfisch und amanos oder so. Punkt ist, ich möchte nicht das AQ überbesetzen und mache auch noch gerne mehr Pflanzen als die bisherigen 4 Arten. Habt ihr Tipps bzw. z.b. dass der Wasserwechsel am Freitag nicht zum einsetzten von ein paar Endler Guppys am Samstag passt. LG und bei anderen Tipps einfach die Frage so beantworten halt. (Das Foto ist mein AQ, ja) Danke im Voraus! ;-)

Bild zum Beitrag
Aquarium, Süßwasseraquarium, Zierfische, Endler-Guppy
Silbermolly hat rote Kiemen und steht Kopf?

Ich beobachte seit 3 Tagen schon, dass mein Molly Fisch komisch schwimmt. Ohne Gleichgewicht irgendwie. Und jetzt steht er auf einmal mit dem Kopf nach unten im Wasser… und seine Kiemen sind rot, falls das zusammenhängt ?? Ich weiss nicht, woher kommt das und wird das wieder?? Hatte Wasserwechsel vor 3 Tagen gemacht und dann Seemandelblätter rein, es wurde kurz besser aber jetzt sieht es schlimmer aus. Liegt an der Schwimmblase denke ich. Wie kommt sowas denn so plötzlich?? Er war immer fit seit 2 Jahren.

Und die andere Frage ist natürlich, was ich morgen früh mache. Ihn töten/erlösen? Mit Nelkenöl? Er ist schon ein grosser kräftiger Fisch, ob das klappt bei ihm? Bräuchte dazu bitte eine ganz genaue Anleitung. Hatte es früher mal gemacht damit bei einem Neon, aber wieder vergessen wie man es genau anwendet. Im Internet steht dazu auch immer was anderes. Mein letzter Fisch ist an dem Nelkenöl wohl elendig verstickt , so wie es zumindest aussag und wurde richtig panisch. Ich weiss nicht ob ich das noch mal so mitansehen kann…

Naja aber habe wohl keine andere Wahl. Habe keine Spritze hier sondern kann es nur mit „pro Tropfen“ messen… würde ihn in ein normales Trinkglas mit halb vollem AQ Wasser machen. Dann die Mischung aus Nelkenöl mit Wasser dazu. Aber wie viel Tropfen Öl auf ein halbes Trinkglas ? 4-5? Ich habe kein Plan und will nix schlimmer machen 😩

Ernährung, Tiere, Wasser, Teich, Aquarium, angeln, Neon, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, Psychologie, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Guppy, Zierfische, Kampffisch, Molly

Meistgelesene Fragen zum Thema Aquarium