Filterwechsel Aquarium?
Hallo zusammen, mag sein das die Frage für den Ein oder Anderen dumm klingt dennoch würde ich sie gerne stellen.
Ich bin Anfänger ( Ich hab noch keine Fische ) und habe jetzt mein erstes Aquarium. Ich habe gelesen das man den Filter nicht abstellen soll da sonst die wichtigen Filterbakterien sterben.
Jetzt verstehe ich aber nicht ganz da ich ja auch mal den Filter wechseln muss, bilden sich dann gleich neue Bakterien im Filter oder muss ich auf etwas bestimmtes achten oder etwas bestimmtes tun.
Hätte mich echt besser informieren sollen aber das hole ich noch nach.
Würde mich über ernst gemeinte Hilfe freuen.
4 Antworten
Den Filter bestückst du- falls er aufs austauschen ausgelegt ist- so dass nur Filterschwamm ohne Kohle drin ist. Den wäscht man nur aus.
Deine Bedenken sind korrekt- aber die Bakterien sitzen überall im ganzen Becken, nicht nur im Filter.
Dadurch wird das idr. abgepuffert. In der Tat ist es oft bei kleinen Becken mit kleinen Filtern und kleinen Fischen so, dass die Hauptfunktion des Filters eigentlich gar nicht der Schadstoffabbau sondern das Umrühren des Wassers ist. Mehr Herz/Lunge als Leber.
Du kannst den Filter schon die paar Minten ausmachen wo du was ausspülst oder grade Wasserwechsel machst, das überleben die Bakterien durchaus.
Bei meinem Filter (Innenfilter) wechsel ich eigentlich nur die feine weiße Filterwatte obendrauf, den Rest spüle ich alle Jubeljahre mal lauwarm mit Leitungswasser durch und fertig. Scheint ganz gut zu funktionieren.
Du kannst auch einzelne Filterschwämme mal austauschen, nur nicht alle gleichzeitig. Später hausen auch viele der nötigen Bakterien in deinem Bodengrund.
Während deine Bewohner sich sehr schnell an das Aquarienwasser mit seinen ganz eigenen Bakterien gewöhnen kannst du bei mangelnder Hygiene einen amtlichen Flotten Otto wegholen also immer gründlich die Hände waschen nachher....
Du wechselst den Filter nicht. Außer er ist kaputt. Das ist ganz wichtig, ihn nicht zu wechseln.
Den Filter musst du nicht wechseln. Ich spüle meinen alle Jubelpfingsten mal mit klarem Wasser aus.
Diese Bakterien im Aquarium sind " eigene", nicht schädlich und deine Fische gewöhnen sich daran.
Bevor du die neuen Fische gleich ins Becken setzt, nimm vorher einen Eimer Wasser aus dem Aquarium und lass die Fische erstmal ein bis zwei Tage im Eimer. Setzt du die sofort rein, können die durch die ungewohnten Bakterien Pilze kriegen, oder sogar sterben. Pilze sind unangenehm, weil die Fische sich gegenseitig damit anstecken. Profis schneiden diesen Pilz raus, wozu ich dir nicht rate. Du tötest damit deine Fische.
Hast du genügend Pflanzen und " Verstecke" im Becken? Fische lieben es, sich zu verstecken.