Das sieht nicht so gut aus.

...zur Antwort

Habe selbst Spanisch gelernt und mich z.B. in Italien mit einem Führer bei Ausgrabungen lebhaft unterhalten. War überhaupt kein Problem und jeder hat den anderen einwandfrei verstanden.

...zur Antwort

Klingt für mich ganz verdammt nach einem super Kompliment!

...zur Antwort

Ziele müssen erreichbar sein und genau definiert werden, inklusive Zeitrahmen. Daher sind große Ziele i.d.R. völlig unrealistisch.

...zur Antwort

Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

...zur Antwort

Die Auswahl fällt echt schwer und zur Zeit ist es:

"Nicht geliebt zu werden ist nur ein Missgeschick, nicht zu lieben aber ein Unglück."

Eine der ultimativen Maximen meines Lebens ...

...zur Antwort

Es gibt da große Unterschiede und einige sind echt gruselig.

...zur Antwort

Rückblickend kann ich nur sagen: Rechtzeitig! Hätte zwar gerne wesentlich früher Nachwuchs gehabt, aber das wäre dann vermutlich nicht der richtige Weg gewesen. In gewisser Hinsicht hat es sich bei mir sogar so ergeben, wie ich es mir gewünscht hatte. Das Leben geht manchmal seltsame Wege ...

...zur Antwort
Weil...

Echt cool, das ich hier zufällig auf diese Frage gestoßen bin. Bei mir war es so, dass ich tatsächlich die gesamte universitäre Ausbildung dafür (nebenher) gemacht habe, aber mir klar geworden ist, dass ich als Lehrer im hiesigen Schulwesen, dass m.E. einfach nur krank ist, niemals glücklich werden würde. Tatsächlich habe ich aber auch in meinem Berufsleben noch lange unterrichtet, obwohl ich beruflich eigentlich etwas völlig anderes gemacht habe.

...zur Antwort