Nein,weil…

Nein, denn Narben können oft verschwinden. Außerdem kannst du sie gut durch Kleidung verdecken. Ich halte es für keine gute Idee, ein Tattoo, das ein Leben lang auf der Haut bleibt, als Mittel zum Zweck für etwas zu nutzen, was wieder verschwinden kann.

Ergänzung: Wenn die Narben weg sind und/oder du das Tattoo entfernen lassen möchtest, hast du mit dem hellen, überbleibenden Fleck auf deiner Haut eventuell ein neues Problem …

...zur Antwort
Trotz tausender eindeutiger Beweise dafür, dass es keinen oder zumindest keinen guten Gott gibt

Kannst du die „Beweise“ benennen? Es müssen keine 1000 sein, einer würde mir schon reichen. Danke im Voraus.

...zur Antwort

Hallo,

um unerwünschtem Hunger bei der Gewichtsabnahme entgegenzuwirken, solltest du mehr Proteine und ballaststoffreiche Lebensmittel essen, regelmäßig Mahlzeiten einnehmen, genug trinken, komplexe Kohlenhydrate wählen und achtsam essen.

Das bezieht sich auf die Sättigung, letzten Endes nimmst du nur mit einem moderaten Kaloriendefizit nachhaltig ab. Im Internet gibt es unzählige Rechner; solange man weniger Kalorien isst, als man verbraucht, nimmt man ab. Wenn du also noch Kalorien übrig hast, gibt es keinen Grund, Kaugummi zu kauen oder sich ins Bett zu legen, um das Hungergefühl zu unterdrücken.

Viel Erfolg und alles Gute dir!

...zur Antwort

Hallo,

es ist echt klasse, wie gut du mit deinem Geld umgehst und schon so viel gespart hast. Aber denk daran: Der Sinn des Sparens ist, das Geld auch mal auszugeben – vor allem für Dinge, die dir wirklich wichtig sind und dir Freude bereiten.

Man sagt ja: „Das letzte Hemd hat keine Taschen.“ Heißt, du kannst dein Geld später nicht mitnehmen. Es ist also wichtig, nicht nur zu sparen, sondern auch das Leben zu genießen. Wenn du dir diese Uhr schon lange wünschst und es dir leisten kannst, dann gönn sie dir ruhig. Schließlich hast du hart dafür gearbeitet, und es ist auch okay, sich ab und zu was zu gönnen.

VG

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es ist wirklich wichtig, dass du mit jemandem darüber sprichst, sei es ein Lehrer, ein Verwandter oder ein Freund. Es gibt auch spezielle Krisentelefone, die rund um die Uhr erreichbar sind. Du bist nicht allein, und es gibt Menschen, die dir helfen möchten. Deine Gefühle sind wichtig, und es ist okay, um Unterstützung zu bitten:

„Nummer gegen Kummer“ (Kinder und Jugendliche) – 116 111

Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Es ist wirklich wichtig, dass du mit jemandem darüber sprichst, sei es ein Lehrer, ein Verwandter oder ein Freund. Es gibt auch spezielle Krisentelefone, die rund um die Uhr erreichbar sind. Du bist nicht allein, und es gibt Menschen, die dir helfen möchten. Deine Gefühle sind wichtig, und es ist okay, um Unterstützung zu bitten:

„Nummer gegen Kummer“ (Kinder und Jugendliche) – 116 111

Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Alles Gute!

...zur Antwort