Am 6. Februar wurden in aufeinanderfolgenden Jahren die folgenden Tageshöchsttemperaturen gemessen: −3,6∘/+0,8∘/+2,4∘/−1,3∘/+0,7∘ Wie groß ist der Mittelwert?
wie rechnet man das? Danke!
2 Antworten
Die Werte aufsummieren und dann durch die Anzahl der zugrundeliegenden Werte teilen.
−3,6∘/+0,8∘/+2,4∘/−1,3∘/+0,7 = -1-1 ./. 5 = -0,2
Rechne halt alles zusammen und teile es durch 5
Komm ich auf -1 /5