Mehr Menschen, die auf Militär&Krieg&militärische Siege hoffen

Zum Glück. Pazifismus ist eine sympathische Idee, aber leider unrealistisch und naiv. Aggressoren wie Russland hören nicht auf, wenn man lieb mit ihnen redet während sie Raketen schießen und Zivilisten töten und vergewaltigen. Solche Leute können nur durch eine Armee dazu gezwungen werden aufzuhören.

...zur Antwort
Damit man diese beiden Möglichkeiten bestens benutzt!✌

Zum Thema Glaube: Glaube ist möglicherweise nur eine Art evolutionäre Nebenwirkung von einem Überlebensmechanismus. Der besteht darin, dass unser Gehirn ständig nach Anzeichen von handelnden Wesen sucht. Deshalb sehen wir auch ständig Gesichter in den Wolken oder an der Tapete oder wir erschrecken bei einem Geräusch im Gebüsch. Dieser Mechanismus hilft uns, andere Menschen oder Raubtiere schnell zu erkennen. Aber der Mechnaismus ist hyperaktiktiv, weil es besser ist einen Busch für ein Raubtier zu halten als umgekehrt.

Wenn dieser Mechanismus nun auf eine Spezies trifft, die intelligent ist und sich fragt wo Erdbeben herkommen und warum manche Menschen krank werden und andere nicht, dann entsteht der Glaube an Götter. Davon wird Religion aber nicht wahr. Es ist nur ein Nebeneffekt.

Zum Thema Gewissen: Das Gewissen ist ein indirekter Überlebensmechanismus. Das Gewissen ermöglicht es uns, in Gruppen zusammenzuleben und uns gegenseitig zu unterstützen. Evolutionär ist das ein großer Vorteil des Menschen. Die Frühmenschen, die kein Gewissen hatten, wurden wegen ihres Verhaltens irgendwann aus der Gruppe verstoßen. Das senkt deren Überlebenschancen natürlich gewaltig.

...zur Antwort

Nein, die werden bei der Auszählung jeden Stimmzettel komplett anschauen. Denkst du die schauen nur die ersten zehn Listenplätze an und sagen "da ist nichts, also leerer Zettel"? Da musst du dir wirklich keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Das liegt einfach daran, dass die CDU mit einem sinnlosen Antrag vorgeprescht ist und Regierungen lehnen meistens die Anträge von Oppositionsparteien ab und machen ihr eigenes Ding. Auch die Gruppierung um Wagenknecht hat für die Ablehnung gestimmt. Hier alle Parteien:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich würde das nicht als "ärmer" bezeichnen. Das klingt so, als wäre es automatisch etwas Schlechtes. Aber wenn die Leute bestimmte Bräuche nicht mehr pflegen, dann liegt das doch daran, dass sie keinen Bedarf mehr daran haben. Und das ist auch ok. Es werden im Laufe der Zeit auch wieder neue Bräuche entstehen. So war es schon immer.

...zur Antwort
nein, weil...

Ich halte es sogar eher für gefährlich, wenn Gläubige Atomwaffen haben.

Wie sagte neulich einer von Putins Schergen im russischen Staatsfernsehen: Wenn es einen Atomkrieg gibt und alle sterben, dann kommen die Russen in den Himmel und die anderen sind dann einfach tot.

Das einzig Gute ist, dass Putin den Quatsch nicht wirklich glaubt, sondern einfach nur benutzt, daher wird das nicht wirklich passieren.

...zur Antwort

Weder noch. Mohammed kann man nicht wirklich als Terroristen bezeichnen, da seine Gräueltaten und Mordpredigten in die Zeit passen. Wir reden von einem Kriegsfürsten aus dem 7. Jahrhundert.

Und Moses hat wahrscheinlich nicht einmal wirklich existiert.

...zur Antwort
Auch werde ich als homophob bezeichnet, transphob etc.

Dann liegt es wahrscheinlich daran, dass du homophob, transphob etc. bist. Mit solchem unnötigen Hass auf andere Leute eckt man natürlich an.

...zur Antwort

Ob es mehr pädophile Straftäter als in der Gesamtbevölkerung gibt weiß ich nicht, aber es gibt defintiv mehr Opfer, weil die Kirche die Täter beschützt hat und die Fälle vertuscht hat. Dadurch konnten die Täter weitermachen. Manche Täter haben hunderte Opfer, weil sie nie gestoppt wurden, obwohl die Kirche die Fälle kannte. Oft wurden die Täter einfach nur woanders hinversetzt und haben an ihrem neuen Arbeitsort wieder Kinder missbraucht.

Das war alles bis in die höchsten Kirchen-Ebenen bekannt, aber der Kirche war es wichtiger alles zu vertuschen und den guten Ruf zu wahren als die Täter zu stoppen.

...zur Antwort

Leute träumen von allem Möglichen. Manche träumen halt auch von Jesus. Das beweist gar nichts.

...zur Antwort

Du möchtest den russischen Drohungen nachgeben, weil du Angst hast. Das ist menschlich, aber nicht schlau. Die Lage wird dadurch nämlich nur noch gefährlicher.

Wenn wir Putin damit durchkommen lassen, wird er noch mehr Kriege führen, zum Beispiel gegen Moldau, Georgien und wenn das alles klappt vielleicht auch eines Tages gegen das Baltikum und Polen.

Und: wenn Russland mit seinen Atomdrohungen durchkommt, dann sehen das auch andere Länder. Es gibt viele Länder, die gerne ihre Nachbarn angreifen würden. Wenn die sich alle Atomwaffen beschaffen wird die Welt nicht sicherer. Was ist, wenn ganz viele instabile Länder in Afrika sehen, dass Atom-Drohungen funktionieren, sie beschaffen sich Atomwaffen und dann fallen diese Atomwaffen in die falschen Hände. Weil diese Länder ja instabil sind. Das können die Folgen sein, wenn wir Putin einfach machen lassen, was er will.

...zur Antwort
Nein

Bitte keine Grenzkontrollen. Ich weiß noch was für ein /&%()= das war, als ich als Kind mit meinen Eltern in den Urlaub in die Nachbarländer gefahren bin. Nur Stau ohne Ende und die Wirtschaft ächzt unter den ständigen Verzögerungen.

Einwanderung sollte mit hohen Auflagen verbunden sein, wobei unter "Einwanderung" und "hoch" verschiedene Leute unterschiedliches verstehen. Solange man nicht eindeutig darüber spricht welche Auflagen man meint, kann man da auch nicht sinnvoll drüber reden...

...zur Antwort
Ja

Ja, aber das entscheidende Wort ist hier "Chance". Man muss sich die Resozialisierung erarbeiten, echte Reue zeigen, sein Verhalten verbessern und seine Strafe absitzen und so weiter. Dass man das machen kann ist die Chance. Nur wer das schafft kann dann auch tatsächlich resozialisiert werden.

...zur Antwort

Die "Killerspiele" fallen mir da ein. Die Medien haben Computerspiele für Gewalt und teilweise sogar für Amokläufe verantwortlich gemacht. Aber es gibt bis heute keinen wissenschaftlichen Nachweis für so einen Zusammenhang.

Man muss aber dazu sagen, dass andere Medien auch damals schon berichtet haben, dass die anderen Medien da falsch liegen. Es gibt halt nicht "die Medien". Es sind ja alles verschiedene Fernseh-Sendungen, Zeitungen und so weiter.

...zur Antwort

Putin hätte wahrscheinlich erstmal von St. Petersburg aus weiter regiert, weil der Großteil von Militär und Verwaltung auf seiner Seite geblieben wäre. Irgendwann hätte er Prigoschin und seine Leute aus Moskau vertrieben und vernichtet.

Danach hätte es eine beispiellose Säuberungswelle gegeben. Dadurch hätte Russland einige Soldaten mehr verloren als in der Realität, aber im Großen und Ganzen hätte es am Kriegsverlauf nichts geändert.

Russland wird die Ukraine so oder so nicht erobern können.

...zur Antwort
Alle SS-Mitglieder waren Verbrecher.

Die SS war eine "Eltite"-Truppe. Da kam man nur rein, wenn man es wollte und bereits bewiesen hatte, dass man ein überzeugter Nationalsozialist war. Also ja, wer da drin war, war ein Verbrecher.

...zur Antwort

Es geht um eine Affäre, nicht um eine Prostituierte.

Das Problem ist aber nicht, dass er Schweigegeld bezahlt hat. Das Problem ist, dass er die Zahlung als Anwaltskosten aufgeslistet hat. In Wirklichkeit waren es aber Ausgaben für den Wahlkampf, weil die Zahlung ja dazu dienen sollte, Trumps Image für den Wahlkampf zu schützen. Und in den USA ist es eben so, dass Wahlkampg-Ausgaben auch als Wahlkampf-Ausgaben gekennzeichnet werden müssen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Schlechte Zeiten schaffen keine starken Menschen, sondern aggressive Menschen. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es eine Welle des Alkoholismus bei Kriegsveteranen und auch viel häusliche Gewalt. Weil die Menschen durch die schweren Zeiten nur aggressiv werden und ihre aufgestaute Verzweiflung an anderen auslassen. Und auch Religionen (also Märchen) sind weiter verbreitet, wenn es den Menschen schlecht geht.

...zur Antwort