Sollte das Transsexuellengesetz in Zukuft auch auf Schweine, Stubenfliegen und Winkelspinnen ausgeweitet werden, könnte die Lage für die Männer besser werden: Auch sie finden jetzt mal eine Frau.

...zur Antwort

Sieht das das Bundesverfassungsgericht noch genauso?

https://idw-online.de/de/news3206

"Väter können gegen Abtreibung klagen"

"In diesem Sinne hat das Bundesverfassungsgericht deutlich darauf hingewiesen, dass Personen des familiaeren Umfelds, die fuer eine Schwangerschaft ebenfalls Verantwortung tragen, wie z. B. die Vaeter, in das Schutzkonzept einzubeziehen sind. Zudem foerdert eine Ausserachtlassung des vaeterlichen Willens die Haltung der Maenner, die Schwangerschaft als eine reine Frauenangelegenheit zu begreifen, fuer die sie keine Verantwortung zu tragen braeuchten. Eine solche Haltung, so Dr. Matthias von Kaler, kann nicht im Interesse einer Frau bzw. einer werdenden Mutter sein. Das ungeborene Leben ist nach Ansicht des Koelner Rechtswissenschaftlers grundrechtsfaehig und somit auch im Sinne des Zivilrechts rechtsfaehig. Daraus folgt, dass die elterliche Fuersorgepflicht nach §1626 BGB nicht erst ab der Geburt des Kindes beginnt, sondern schon mit der Kenntnis von der Schwangerschaft einsetzt. Demnach verstoesst eine Frau, die eine nach den Indikationskriterien zumutbare Schwangerschaft abbrechen moechte, gegen ihre elterliche Fuersorgepficht."

...zur Antwort

Kann man Vomex in der Schwangerschaft nehmen?

Dimenhydrinat (Vomex A®, Vomacur® u.v.m.)

Dimenhydrinat sollte im dritten Trimenon wegen seiner möglichen kontraktionsfördernden Wirkung auf den Uterus gemieden werden.

Schau bei Vomex unter Kontraindikationen, Wechselwirkungen im Beipackzettel.

Eisen wird gehemmt durch Milch und Kaffee.

Besser ist Floradix, können auch Schwangere nehmen.

Übelkeit bei Schwangerschaft:

"Schwangerschaftsübelkeit – Was tun?
  1. Essen Sie schon vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit, wie z. B. ein Dinkel-Knäckebrot, etwas frisches Obst, Mandeln oder Nüsse. Stellen Sie sich den Snack schon am Abend direkt neben Ihr Bett.
  2. Essen Sie häufig am Tag eine Kleinigkeit. Vielen Frauen hilft es, wenn Sie stündlich etwas zu sich nehmen, damit der Magen nicht rebelliert und keine Blutzuckerschwankungen auftreten. Gerade letztere stehen im Verdacht, eine Schwangerschaftsübelkeit zu verstärken. Meiden Sie also möglichst zuckerhaltige Speisen bzw. Mahlzeiten aus isolierten Kohlenhydraten (Weissmehl, weisser Reis, helle Nudeln, Kuchen etc.), die den Blutzuckerspiegel enorm belasten.
  3. Warten Sie mit dem Zähneputzen am Morgen bis es Ihnen besser geht und Sie schon etwas essen konnten.
  4. Probieren Sie ätherische Öle aus: Tragen Sie ein kleines Riechfläschchen immer bei sich, an dem Sie sofort riechen können, wenn die Übelkeit Sie überrascht. Suchen Sie sich den für Sie passenden Duft aus den folgenden Ölen aus: Bergamotte, Grapefruit, Mandarine, Neroli, Pfefferminze und Zitrone.
  5. Vorbeugend und in akuten Situationen können Sie zwei Akkupressurpunkte stimulieren. Der erste Punkt heisst Nei-Kuan-Punkt. Betrachten Sie Ihre linke Handinnenfläche. Der gesuchte Punkt liegt nun drei Fingerbreit von der Handgelenksfalte entfernt genau zwischen Elle und Speiche. Klopfen Sie mehrmals mit dem Mittelfinger der rechten Hand auf diesen Punkt oder drücken Sie ihn sanft. Der zweite Punkt heisst Magen 36 und liegt eine Handbreit unterhalb der Kniescheibe und genau eine Daumenbreite seitlich aussen neben der Schienbeinkante. Drücken Sie mit Ihrem Daumen mehrere Male auf diesen Punkt, während Ihnen übel ist.
  6. Gehen Sie so oft wie möglich an die frische Luft. Auch Bewegung hilft bei einigen Frauen gut gegen die Übelkeit.
  7. Trinken Sie Fencheltee, Kamillentee, Cumin- oder Ingwertee.
  8. Gerade Cumin ( Kreuzkümmel) kann – besonders wenn gleichzeitig Gelüste auf saure Speisen vorherrschen - auch in einem Glas (heissem) Wasser mit frisch gepresstem Zitronensaft getrunken werden.
  9. Nehmen Sie bei Bedarf Ingwerkapseln. Obwohl häufig vor Ingwer wegen dessen angeblich wehenanregender Wirkung gewarnt wird, hat sich gezeigt, dass Ingwer nur in solchen Mengen problematisch wäre, die kaum jemand zu sich nehmen würde. In verzehrüblichen Dosen ist Ingwer in der Schwangerschaft jedoch vollkommen unbedenklich, wie eine Studie ergeben hat, die sich der Sicherheit des Ingwers während der Schwangerschaft gewidmet hat. In dieser Untersuchung wogen sogar die Kinder der Ingwergruppe bei der Geburt mehr als die Kinder der ingwerfreien Kontrollgruppe. In einer weiteren Studie hat sich ferner gezeigt, dass schon nach viertägiger Einnahme von zweimal täglich je zwei Ingwerkapseln à 250 mg Ingwer die schwangerschaftsbedingte Übelkeit im Vergleich zur Placebogruppe deutlich rückläufig war.
  10. Essen Sie Vollkornbrot, Bananen und Nüsse. Darin sind Vitamine der B-Gruppe (insbesondere Vitamin B6) enthalten. Bei manchen Frauen helfen diese Vitamine gegen die Übelkeit. Besonders vitamin-B6-reich sind Walnüsse, Sesam, getrocknete Bananen, Avocados und auch Kohlgemüse.
  11. Gute Erfahrungen werden mit einigen homöopathischen Mitteln berichtet, die jedoch sehr individuell nach dem jeweiligen Befinden der Schwangeren ausgewählt werden sollten. Fragen Sie hierzu einen erfahrenen Homöopathen um Rat."

Quelle: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/partnerschaft-familie/schwangerschaft-uebersicht/schwangerschaft-erste-wochen

...zur Antwort
Ja

Ein 50-Jähriger mit ner 18-jährigen? Sie: keinen Plan vom Leben, kaum Beziehung-Erfahrung, noch in der Adoleszenz, kann sich selbst noch nicht versorgen, keine Berufsausbildung, Uni-Abschluß, wenig Erfahrungen insgesamt...Er: Ein alter Brocken...Wie gleichberechtigt kann sowas ablaufen?

So ein Mann ist eher ein Looser.

...zur Antwort

Oh Mann, da bist Du ja noch in eine altbackene fast schon antiquierte, früher typische Falle geraten. Frau ist für Kind und Haushalt da, er bring das Geld rein - nur bezahlt er Dir nichts. Das kannst Du nach der Reform des Scheidungsrechts nicht mehr machen wegen Deiner Rente, Deiner Karriere, Deiner Unabhängigkeit Deinem Vermögensaufbau, abgesehen von Deiner mentalen & körperlichen Gesundheit "Mental Load" usw und Deiner Selbstverwirklichung.

Sowas geht heutzutage nur noch, wenn es einen Ehevertrag gibt zu Gunsten der Frau, die daheim bleibt oder er den Hausmann macht und daheim bleibt. Du hast Dich ja völlig abhängig gemacht. Er muss sich genauso ums Kind kümmern wie Du, wenn Du den ganzen Haushalt machst muss er die Hälfte seines Einkommens an Dich abgeben mindestens und Du brauchst eine Sicherheit bzgl. Rente...

Wie schon gesagt: Ehevertrag oder totale Aufteilung der Lasten und Aufgaben.

Früher hat das funktioniert, weil die Frau bei der Scheidung die Hälfte seines Zugewinns im Job bekommen hat, heute ist das nicht mehr gültig. Daher ist dieses Lebenskonzept für Frauen aus allen o.g. Gründen nicht mehr tragbar.

Ich würde eher sage ab zur Anwältin und nachträglich Ehevertrag aufsetzen, damit Du abgesichert bist. Ansonsten bleibt nur die Trennung.

...zur Antwort
Auf Parties: Mädels lästern und Jungs starren?

Halloo :)

Ich habe ein langwieriges Problem Mädels, also neue Freundinnen kennenzulernen. Ich war gestern wieder auf einer Party und als ich zur Tür reinkam ,so meinte meine Freundin, dass ihre Mitbewohnerin sich sofort zu einem andern Mädel gedreht hat und über mich gelästert hat. Allgemein sind viele Mädels meistens gehässig und schroff zu mir. Sie drehen sich von mir weg und versuchen mir keine Aufmerksamkeit zu geben. Auf dem Weg zur Party gab es zum Beispiel aber eine Frau die mich angelächelt hat, was mich sehr glücklich gemacht hat. ( Ich ziehe mich oft elegant und eyecatchend an, hab schwarze Haare, sehr blasse Haut und rote Lippen). Egal wo ich hingehe, ob in die Uni oder auf Parties, ich schaffe es nie Mädels kennenzulernen, weil die so gehässig zu mir sind. Meistens sehen die auf Parties auch , dass ich meinen Freund dabei habe und fangen an sich aufzuspielen, extra vor ihm rumzutänzeln etc. Mich macht dieses Verhalten echt traurig. Ich stelle mich auch vor und mache Komplimente aber, anscheinend reicht es nicht aus, ich werde oft so behandelt.

Männer hingegen setzen sich meist zu mir hin und reden gerne und viel mit mir. Ich werde auch oft angeschaut, obwohl mein Freund bei mir ist . Son Ende ich meistens einfach nur in einer Gruppe von Männern und lerne dann erst recht keine Freundinnen mehr kennen.

Geht es jemanden hier genauso ? Ich brauche wirklich einen Tipp oder eine Erklärung für dieses Verhalten. Ich fühle mich traurig und habe dadurch auch starke Selbstzweifel bekommen im Laufe der Zeit .

</3

...zum Beitrag

Ich denke die meisten Uni-Party-Girls hängen halt thematisch zusammen: Gleicher Studiengang, gleiche Kurse, gleiches Wohnheim, gleiche WG. Diese Zeit und dieser mehr oder weniger vorhandene Zwangsrahmen wird halt genutzt, um die Zeit an der Uni netter zu gestalten. Aber wirkliche Freunde sucht man dort initiativ nicht, weil es ohnehin eine reine Zweckgemeinschaft und im Grunde "Beiwerk" ist. Wieviele haben nach der Schule oder nach dem Uni-Abschluß noch Kontakt zueinander: 0,0001%?

Das wäre so, wie wenn Du zu McDonalds gehst und dort nach erlesener, selbstkreierter französische Kochkunst der Oberklasse suchst - halt völlige Themenverfehlung.

...zur Antwort

Wie passt denn Freundschaft in einer Zwangsgemeinschaft der Schule zusammen? Ich sag`s Dir: Gar nicht. Du bist ja null frei dort. Freundschaft ist dort nur Illusion und Selbstbetrug.

Einen echten Freund hast Du Dir selbst ausgesucht, er kommt nicht aus einer vordefiniert homogenen Gruppe nach Alter und aus einer Zwangsgemeinschaft, wo Du wie ein Sklave zu der Zeit und in dem Raum sein musst, wie ein Strafgefangener, weil ansonsten die Polizei kommt. LOL

Bei einer echten Freundin hast Du jederzeit die Wahl zu sagen "Ich will nichts mehr mit Dir zu tun haben", OHNE, dass das auch nur im geringsten negative Auswirkungen auf Deine Lebensqualität oder Dein Wohlbefinden zu befürchten hättest - also die totale Freiheit.

Ist ja alles null gegeben, daher "Freundin"..? Das ist wohl ein Euphemismus oder Neusprech nach Orwell.

...zur Antwort

Erzähle das alles der Gastfamilie und schreibe einen Brief an Leuten, von denen Du weißt, dass sie ihn kennen. Würde die gesamte Geschichte öffentlich machen, damit andere sehen, wie verhaltensgestört die Person ist. Du kannst ihn auch anzeigen wegen Beleidigung oder Sachbeschädigung, aber das ist wohl schon verjährt. Die Verjährung beginnt erst zu laufen, nachdem Du von der Beleidigung/Sachbeschädigung erfahren hast (der Moment, wo er sagte, das war seine Pisse), nicht als Du den Fleck entdeckt hast und nicht wusstet, was es war.

Ich würde vielleicht auch einen sozialpsychiatrischen Dienst anrufen in seiner Nähe und dort einen Brief hinschreiben mit allen Angaben, seinen Eltern schreiben.

Alles komplett öffentlich machen.

...zur Antwort
Würde euch soetwas aufregen, Meine Nachbarn müssen immer nach mir ein Geräusch machen, was soll ich machen?

Hallo, Ich wollte mal eure Meinung hören ob euch sowas auch in den Wahnsinn treiben würde.

Unsere Decke/Boden unserer Mietwohnung ist leider sehr hellhörig und man hört leider wirklich sehr viel.

Meine neuen Nachbarn haben leider ein Tick, sie müssen nachdem sie mich gehört haben immer zurückantworten in Form von Geräuschen und Schlägen.

Immer wenn ich eine Tür aufmache, Tasse auf den Tisch stelle, Tastatur bediene oder versuche eine Lego Set aufzubauen kommt bei jedem Geräusch das ich mache ein Ton von meinen oberen Nachbarn.

Das ganze geht seit 1 1/2 Jahren so und ich werd leider Wahnsinning da der Mann Hartz 4 bezieht und nicht arbeitet und seine Frau ihr Bein gebrochen hat und beide zu Hause rumsitzen. Die Geräusche die ich mache sind sehr leise.

Es gab nicht einen Tag oder Stunde wo ich die Töne von oben nicht gehört habe.

Man kann sich leider über ihre Geräusche nicht beschwerden da man auf Tonaufnahmen nichts hört aber wenn man das Geräusch 1x gehört hat dann kann man es leider nichtmehr überhören. Jetzt hör ich es die ganze Zeit.

Ich fühl mit 24/7 beobachtet und ich kann zu Hause leider nichtsmehr machen da die Leute mir immer zeigen müssen das sie mich hören. Ich reg mich seit 1 1/2 Jahren jede 10-20 sekunden einfach nur auf und das 9 Stunden am Tag. Ich werde langsam Wahnsinnig.

Ich wollte euch Fragen ob euch so etwas auch aufregen würde und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

...zum Beitrag

Sollte das so sein, sind Deine Nachbarn stark psychisch gestört. Tritt dem Mieterbund bei und geh dort zum Rechtsanwalt und wende Dich natürlich an Deinen Vermieter und drohe mit Mietminderung. Ist halt Belästigung. Abmahnung oder raus aus dem Irrenhaus dort.

...zur Antwort

"Indem man sich beispielsweise gut kleidet, gepflegt ist, gut riecht, eine gelassene Art hat und sich gut ausdrücken kann?"

Das ist alles viel zu oberflächlich. Die Frage für viele Deutsche würde lauten: Was tust Du denn für unser Land?

Bist Du bei der freiwilligen Feuerwehr, im Heimatverein engagiert, Sanitäter, kümmerst Dich um Arme, Kranke, Verlassene, Sterbende, Heimkinder?

Die Frage ist weniger, wie Du scheinst, sondern was Du konkret tust und was Du dem Land und seinen Einwohnern an nachhaltigem messbaren Mehrwert bringst.

...zur Antwort

Warum solltest Du Dich vor Menschen öffnen, die Du nicht magst oder nicht zu Dir passen? Das ist eine sehr gute Idee, sich vor falschen Menschen nicht zu öffnen. Vielleicht ist mir Dir alles in Ordnung und Deine Intuition sagt Dir genau das Richtige, nur in Deiner Umgebung passt was nicht.

Warum solltest Du Dich mit Menschen abgeben, die Dich als langweilig betiteln? Das sind dann wohl die falschen Menschen.

Ich nehme an, Du bist noch jung und in der Zwangsgemeinschaft einer Familie und Schule eingequetscht. Wenn Du frei und autonom über Dein Leben entscheiden kannst, ändert sich das radikal.

...zur Antwort