Was du da hast, klingt wie ein beginnendes PMS, also höchstwahrscheinlich genau das Gegenteil einer Schwangerschaft.

Du bist mit ziemlicher Sicherheit nicht schwanger, und ich gehe davon aus, dass du das in ein paar Tagen auch selbst ganz körperlich feststellen wirst.

...zur Antwort
Nachbarin beschwert sich über kinderlärm?

Hallo alle zusammen hier ist eine junge Mami die einen guten Rat braucht..

Wir wohnen nun schon seit über einem Jahr in einer 3 Zimmer Wohnung und die Mieter unter uns sind nach 5 Monaten ausgezogen weil sie sich getrennt haben. Es waren 2 junge Männer ich schätze 28-30J alt mit denen haben wir uns gut verstanden und die haben sich nie wegen den kleinen beschwert und haben sogar gesagt das kinderlärm normal ist. Leider wohnen die nicht mehr hier und nun ist vor 5-6 Monaten eine neue miterin eingezogen.

Etwas älter, alleinstehend, hat Haustiere und keine Kinder. Am Anfang war alles gut die war echt cool drauf und ich habe sie drauf hingewiesen das wir ein kind zuhause haben und es bei uns das leben lebendiger ist. Die ersten paar Monate was wie gesagt alles gut da sie nicht gearbeitet hat und auch auf Reha gehen musste. Ich habe sogar angeboten mich um die Katzen zu kümmern. SOOO jetzt seitdem sie arbeitet geht ihr mein Kind anscheinend extrem auf dem Sack und obwohl ich ihr gut entgegenkommen bin in dem ich lautes Spielzeug ausgetauscht habe und wir um 22 im Bett liegen und und und, meinte sie nun trotzdem protokoll zu schreiben. Die Hausverwaltung hat mir mitgeteilt das sie vollkommen auf meiner Seite sind da mein Sohn erst 4 wird und er sich ausleben soll.

Zudem muss ich sagen das wir in einem Altbau leben und wir unter dem laminat extra lärddämmmatten ausgelegt haben damit die Nachbarn nicht unbedingt jeden Schritt hören (sie hört trotzdem jeden Schritt von uns und dem kleinen).

Ich habe nun Angst das uns irgendwann die Kündigung droht da sie anscheinend die Miete kürzen will. Aber die Mieten hier bei uns sind viel zu hoch und da mein Mann alleine arbeitet können wir uns etwas anderes nicht leisten..

Ich bin psychisch als auch körperlich an meinen Grenzen sobald das Licht im Haustür an geht bekomme ich Schweiß Ausbrüche und Herzrasen da ich einfach nur noch angst habe.

+ letztens wurde um 22:30 gegen die Decke geklopft weil mein Sohn ins Wohnzimmer ging um was zu trinken..

...zum Beitrag

Für die schlechte Dämmung des Hauses kannst du nichts, es ist auch nicht deine Aufgabe diesen eventuellen mangel zu beheben. Du verhältst dich absolut rücksichtsvoll, und mehr geht nunmal nicht. Und wenn abends noch jemand durch die Wohnung läuft, dann ist das keine Lärmbelästigung, sondern völlig normal.

Darüber hinaus ist Kinderlärm von den Mitmietern zu tolerieren und noch nicht mal ein Mietminderungsgrund. Kleine Kinder hüpfen manchmal herum und schreien und heulen auch mal. Das Problem ist nicht dein Kind, sondern deine Nachbarin.

...zur Antwort

Gute Lehrer*innen zeichnen sich dadurch aus, dass sie Verständnis und Empathie für Kinder und Jugendliche mitbringen, dass sie eine große Begeisterung für ihr Fach zeigen und es lieben andere mit dieser Begeisterung und Leidenschaft anzustecken, dass sie unendlich geduldig sind, dass sie fair und gerecht sind, dass sie Herausforderungen mit Humor nehmen können, dass sie selbst dazu bereit sind, ihr ganzes Leben lang dazuzulernen, dass sie immer offen für Neues und Unbekanntes sind.

Wenn deine Schwester so ist, dann wäre sie wohl eine gute Lehrerin.

...zur Antwort
Ja, no risk, no fun

Definitiv. Zur Not kann ich sie einfach abrasieren, und dann wachsen sie irgendwann wieder nach. Was soll's. Es sind bloß Haare.

...zur Antwort

Die Frau war Medizinerin, keine Wunderheilerin. Sie hat ihre Arbeit aus christlicher Nächstenliebe getan, ja. Aber das hat nichts mit einem Wunder zu tun.

...zur Antwort

Gläubige aus der Hare Krishna Bewegung glauben, dass der Avatar Krishna (eine Verkörperung des Gottes Vishnu) der höchste aller Hindu-Götter sei und beten ihn daher an. Das ist also eine spezielle Hindu-Sekte.

Der ursprüngliche Hinduismus kennt viele verschiedene Götter, und bei der "üblichen Ausprägung" der Religion hat kein Gott Omnipotenz. Regional gibt es Unterschiede und Vorlieben, sogar Hausgötter. Prinzipiell sind die Götter nebeneinander aber mehr oder weniger gleichberechtigt. Jede*r Gott/Göttin hat seinen/ihren eigenen Wirkbereich.

...zur Antwort
Nein 👎

Die möglicherweise recht gut gemeinten Grundprinzipien des Islam scheitern an der Wirklichkeit der modernen Welt und am Verhalten der Gläubigen - mehrheitlich alter Männer, die den Glauben auslegen, wie es ihnen passt.

Wenn man mal von den fünf Grundpfeilern aus dem Gabriel-Hadith ausgeht, macht das grundsätzlich im Zeitkontext schon Sinn:

  1. Glaubensbekenntnis: Ja, okay, geschenkt. Kann man machen. Jeder braucht irgendeinen Sinn im Leben.
  2. Gebet: Prinzipiell sinnvoll im zeitlichen Kontaxt, wenn man bedenkt, dass es 5x am Tag eine kleine Auszeit und innere Einkehr bedeutet und somit körperlich und mental gut tut.
  3. Almosengabe: Finde ich super, sinnvoll und befürworte ich vollkommen.
  4. Fasten im Ramadan: Kann man durchaus in Frage stellen, und es funktioniert auch nur leidlich gut in der modernen Welt. Ich bin der Meinung, dass es grundsätzlich freiwillig und nicht verpflichtend sein sollte.
  5. Pilgerfahrt: Macht halt nur für diejenigen Sinn, die sich das leisten können oder ohnehin schon in der Gegend leben. Und in der modernen Welt ist Saudi-Arabien jetzt auch nicht unbedingt das einfachste Reiseziel.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Religionen immer eine Privatsache sein sollten und widerspreche daher auch ausdrücklich der Unterdrückung von Minderheiten und der Bedrohung/Ablehnung von Ungläubigen durch muslimische Gläubige (bzw. ja hauptsächlich deren Imame). Das kann man auch nicht schönreden.

Ich finde den Islam also insgesamt genauso wenig "schön" wie alle anderen Religionen, die völlig willkürlich und mehrheitlich patriarchalisch geprägte Dogmen auferlegen, die vollkommen aus der Zeit gefallen sind. Insbesondere die monotheistischen Religionen lehne ich ab.

...zur Antwort
Ja weil

Das ist Teil ihrer natürlichen Lebenswelt.

Meine Vierjährigen wissen jetzt auch schon, dass manche Kinder zwei Mamas oder zwei Papas haben. Die wachsen damit auf. Und wenn sie irgendwann feststellen, dass sie selbst zur queeren Gruppe gehören, haben sie zuhause einen safe space, bei dem sie sich drauf verlassen können, dass sie weiterhin genauso geliebt werden und dass Sexualität und Geschlechtsidentität dabei absolut keine Rolle spielen.

Und darum geht's am Ende doch.

...zur Antwort

Teils, teils.

Die Hoden werden zwar entfernt und auch Teile des restlichen Gewebes, das meiste davon wird aber verwendet, um eine Vulva/Vagina zu modellieren. Zum Beispiel werden teile des Penisschafts in die Bauchhöle gezogen, um eine Vagina, zu formen, die Eichel wird zur Klitoris (und ist dann auch noch empfindsam), das Gewebe des Hodensacks zu Schamlippen und so weiter.

Hier kannst du es dir mal als Video-Animation ansehen:

https://www.facebook.com/anatomieisthaltso/videos/diese-videoanimation-zeigt-eine-geschlechtsumwandlung-vom-mann-zur-frau/304505833562889/

...zur Antwort

Wenn ich ein Mann wäre, würde ich gern mal erfahren, wie es sich anfühlt, sich völlig unbeschwert in der Öffentlichkeit zu bewegen - ohne, dass man belästigt wird oder sich anderweitig bedroht fühlt.

...zur Antwort

Du kannst sie über Nacht einweichen. Das funktioniert problemlos. Dann kannst du sie für das Mittagessen am nächsten Tag verwenden. Es ist übrigens auch völlig unproblematisch, wenn sie 15 Stunden einweichen.

...zur Antwort

Bei solchen Shows ist natürlich alles vorher schon geplant. Die Kuchen/Torten werden exakt geplant, die Zutaten werden vorher beschafft, und die Werkzeuge/Utensilien/Maschinen zur Verfügung gestellt. Das passiert nicht spontan.

Die Teilnehmer wären sonst die komplette Backzeit lang damit beschäftigt, zu planen und Utensilien/Zutaten zusammen zu suchen, das würde eine Ewigkeit dauern.

...zur Antwort

Wenn du mit deiner aktuellen Haarfarbe unzufrieden bist, dann solltest du sie ändern. Das auf dem Bild ist allerdings keine ungleichmäßige farbe, sondern eine Balayage. Dass die Farbe zu den Spitzen hin heller wird, ist Absicht und soll die natürliche Aufhellung durch das Sonnenlicht nachstellen. Sowas überlässt man aber am besten einem Profi.

"soll ich meine Haare heller färben und wie oder soll ich sie dunkler färben"

Wenn du sie aufhellst, ist das auf jeden Fall eine größere Belastung für das Haar. Es muss blondiert werden und wird dabei geschädigt. Wenn du allerdings findest, dass eine hellere farbe gut zu dir passt, dann tu's. Aber bitte nicht zuhause, sondern beim Friseur.

Eine dunkle Farbe kannst du auch zuhause färben, die wird dann voraussichtlich recht gleichmäßig (wenn du es ordentlich machst) und hat keine Highlights. Letztendlich musst du aber selbst entscheiden, welche Farbe du dir wünschst und auch, wieviel Zeit und Geld du reinstecken willst.

...zur Antwort

Mit Flusssäure zum Beispiel (Fluorwasserstoffsäure).

Ansonsten gibt es noch weitere stark ätzende Säuren, die außerordentlich zerstörerisch auf organische Bestandteile wirken.

...zur Antwort

Darf ich das mit 14 beim Friseur schon machen lassen oder bin ich zu jung?

Es ist möglich, dass der Friseur die Einwilligung deiner Eltern dafür verlangt. Darauf solltest du dich einstellen und vorher mit ihnen darüber sprechen. vermutlich bezahlen sie das Ganze ja dann auch?

Wie viel kostet das circa?

Es kommt drauf an, wie intensiv das Blau werden soll und ob ggf. eine Blondierung erforderlich ist. Mit mindestens 50 EUR musst du aber rechnen, bei einer Blondierung plus Farbe eher das Doppelte oder mehr.

Muss ich meine Haare davor noch blondieren?

Nicht zwangsläufig. Aber das Blau wird deutlich stärker und intensiver werden, wenn der Untergrund heller ist. Sonst läufst du Gefahr, dass es ein eher undeutlicher Farbmatsch wird. Deine Naturhaarfarbe ist recht dunkel.

Was ist deine Meinung dazu? Würde es dir gefallen oder eher nicht? Würdest du mir davon abraten?

Ich finde die Idee gut und würde dir dazu raten, dich auszuprobieren. Wenn du sie blondierst und dann blau färbst, hast du eine gute Grundlage später noch andere Farben zu testen. Das Blau wird sich irgendwann rauswaschen, der helle Untergrund bleibt.

...zur Antwort

Ich sehe das genau wie du. Du solltest dir den Umgang mit deinen Freunden nicht vorschreiben und dir auch nicht irgendwelche Aktivitäten verbieten lassen.

"Allerdings ist mein Freund sehr eifersüchtig und findet es so schon schlimm wenn ich mit Freundinnen feiern gehe aber mit anderen Männern das will er überhaupt nicht."

Das ist sein Problem, nicht deins. Also muss er auch daran arbeiten, nicht du musst dich deshalb einschränken.

"Mein Freund wird richtg sauer wenn ich ihn darauf anspreche aber ich finde es sehr schade wenn ich jetzt für den Rest meines Lebens so etwas nicht mehr machen "darf"."

Schieß ihn in den Wind, wenn er dir weiterhin im Weg steht. Sowas braucht man genauso dringend wie ein Loch im Kopf.

"Er behauptet immer, dass die alle irgendwelche Absichten mit mir haben"

Selbst wenn das so wäre - was kannst du denn dafür? Er muss sich halt darauf verlassen, dass du das schon regeln wirst und den anderen eben ggf. eine Abfuhr erteilst. Sowas nennt sich V-E-R-T-R-A-U-E-N. Anscheinend ein ganz neues, verrücktes Konzept für ihn. Sollte er mal verinnerlichen.

...zur Antwort
Ja

"Umfrage: hat es biologische Ursachen (die sich auch nachweisen lassen), wenn jemand im falschen Körper geboren wurde?"

Es gibt Studien, die zeigen, dass das Gehirn eines Transmenschen anders funktioniert als es bei seinem biologischen Geschlecht üblicherweise zu erwarten wäre. Das zeigen Hirnstrommessungen (EEG) und MRTs betroffener Personen. Das Gehirn einer Transfrau (biologisch männlich) ist dem einer cis-Frau ähnlicher als dem eines cis-Mannes. Es ist also keine "Einbildung" und ein willkürliches Festlegen auf eine Geschlechtsidentität ("Ich behaupte jetzt einfach mal, ich bin eine Frau."), sondern tatsächlich auch physisch nachweisbar.

Ich würde allerdings nicht von einem "Defekt" sprechen.

...zur Antwort