Zu hoher Verbrauch im Audi?

6 Antworten

Bist du jemand der zum Beschleunigen nur Viertelgas oder sogar weniger gibt? Wenn ja, geb mal Halbgas oder mehr und schalte bei spätestens 2000 1/min. Tendenziell früher, wenn nicht so viel Beschleunigung gebraucht wird. Bei konstanter Fahrt hast du die Drehzahl zwischen 1100 bis 1500 1/min? Wenn nicht, machen!

Reifendruck ok? Dachreling runter und sonstige Aufbauten nicht auf dem Dach?

Fahrweise ist mit langem Ausrollen lassen okay, oder bist du ein Kandidat, der noch 50m vor der roten Ampel nochmal Gas gibt?

Mein Opel Diesel Astra mit 100 kW/320 Nm braucht bei flotter Fahrweise 4,4 Liter.

Letzthin bin ich einen A6 Allrad für 500 km gefahren (3Liter Hubraum/ca.278PS), da hat der Bordrechner durchschnittliche 6,8 Liter/100 km bei durchwegs zügiger Fahrt angezeigt.

Mache mal eine Verbrauchsmessung ohne Bordcomputer mit Kilometer und Liter aufschreiben, Differenz bei der nächsten Betankung berechnen.

Wenn da über 8 Liter rauskommt, dann sprich mit dem Hersteller und fordere ein Auto, das dem Stand der Technik entspricht.

Das kann viele Gründe haben, so einen hohen verbrauch bei dem wagen bekommst normalerweise nur wenn du dauernd auf dem Gas stehst. Wenn das nicht der Falls wird ein Sensor oder anderes Bauteil defekt sein was dir dann falsche Werte liefert und passend zu den falschen Werten mehr eingespritz wird.

Ich glaube da kommst du nicht drum herum den Wagen in einer Werkstatt mal auslesen zu lassen.

Zeigt der BC dir das an oder hast du selber nachgerechnet?

Woher ich das weiß:Hobby – Sammler von Young- und Oldtimern

Untes 
Fragesteller
 14.02.2019, 11:56

Hallo, ja das zeigt der BC an, ich habe selber nicht nachgerechnet

0
Rango82  14.02.2019, 12:13

Dann rechne mal selber nach. Vielleicht kriegt der BC nur ein falschen Signal.

0

Dieser Verbrauchswert ist klar zu hoch, wenn du eine vorausschauende Fahrweise an den Tag legst was vermutlich eher nicht der Fall sein dürfte..

ich würde mal schätzen das die breitere Bereifung von der bei 19 Zöllern auszugehen ist bis zu einen halben Liter durch den höheren rollwiedertand , der Quatroantrieb durch das Zusätzliche Achsgetriebe / Differential sogar bis zu einem Liter ausmacht.

Was noch zu prüfen währe ob da nicht eine art Chiptuning aktiv ist , die einstellwerte mal über die software zu prüfen währen und alle anderen Faktoren wie zB auch ein Wartungsstau bedingt durch verunreinigte Filter , verschlissene Zündkerzen oder was auch immer vorliegt.

Zur Fahrweise kann auch Überwiegender Kurzstreckenverkehr , kaltes Beschleunigen und selbst beim Stadtverkehr häuffige Ampelstops im Berufsverkehr dazu beitragen.. Da sollte man die eigene Fahrweise durchaus mal von einem dritten beurteilen Lassen da man damit schonmal den Verbrauch um einige Liter senken kann.

Den Berufsverkehr kann man manches Mal durch Früheres losfahren reduzieren.. den dem Motor schadet es auch wenn der nur kalt bewegt wird.

Kraftstoff mit Minderwertigen oder Gänzlich ohne Zusätzen, vorzugsweise an Billigtankstellen erhältlich kann durchaus bis zu 20 % den verbrauch erhöhen.Das wurde bei meinem damaligen Saugdiesel mit Schwarzrauch und verminderter leistung Quitiiert. Freie tankstellen sind eben oft nicht wirklich Günstiger ..

Ich habe meine eingenen Verbauchswerte , damals mit einem Saugdiesel ohne Abgasnachbehandlungssysteme nur durch Wechsel der Tankstelle ( Tanke ausschließlich Jet an der gleichen Tankstelle) von 430 auf 600 km auf einer Tankfüllung ( 45 liter Tank ) und gleichem Lastkollektiv erhöht.

ich hoffe diese Denkansätze helfen bei der Reduzierung des Verbrauches

Joachim

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung