Zahlt man für Bahncards (25, 50 und 100) monatlich oder einmalig und kann sie dann ein Jahr lang nutzen?
Hab schon im Netz recherchiert, aber ich blick da irgendwie nicht durch.
5 Antworten
Die 25er und 50er BC zahlt man immer einmal im Jahr und bekommt dann einen Rabatt von 25 bzw 50%. Die 100er BC kannst du monatlich bezahlen oder auf einem Batzen, damit hast du dann das ganze Jahr freie Fahrt.
Die Zahlung erfolgt im Voraus für den Geltungszeitraum.
Wie lange du damit fahren kannst, hängt von den Konditionen ab: Eine Probebahncard ist in der Regel drei Monate gültig, die regulären Bahncards ein Jahr. Achtung: Wenn du nicht rechtzeitig kündigst, verlängert sich der Vertrag um ein Jahr.
Man zahlt einmalig, schließt aber ein Abo ab. Nach einem Jahr zahlt man dann wieder.
Bei der Bahncard 100 kann man glaube ich monatlich bezahlen.
Hier steht alles:
https://www.bahn.de/angebot/bahncard
Kannst Du mir sagen, welche Informationen Dir da fehlen?
Den Betrag der BahnCard zahlt man als Jahresabo 1x im Jahr. Bei der BahnCard 100 ist auch eine Monatliche Zahlung möglich.
Eine gute Orientierungshilfe findest du hier:
Richtig, die BC50 lohnt sich nur, wenn man viel UND kurzfristig reist. Wenn man auf Sparangebote zurückgreifen kann, fährt man mit der BC25 deutlich günstiger. Meiner Meinung nach täuscht die Bahn bei der Darstellung des BC-Portfolios da auch.
Man kann’s aber auch monatlich bezahlen. Zumindest die die ab 27 sind.