Habt Ihr aktuell eine Bahncard?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich besitze seit vielen Jahren ein Generalabonnement in der Schweiz. Analog Bahncard 100, der Geltungsbereich ist aber viel umfassender. Bahnen, Schiffe, Busse, Städte, die meisten Bergbahnen. Nur einsteigen und los geht's.

Habe nie eine gehabt und werde ich wohl auch erst mal nicht.

das mag eine Ersparnis sein lohnt sich aber oft nur für Pendler/vielfahrer und das trifft nicht auf mich zu.

wer nur einmal im Jahr in den Urlaub fährt der kommt ohne oft günstig weg bzw. dank dem Deutschland Ticket auch anders ans Ziel

Ich habe eine Jugendbahncard 50 2. Klasse die ich aber eigentlich jetzt mit meinen Freifahrten und Vergünstigungen nicht mehr brauche - hatte dummerweise nur die Kündigungsfrist verpasst...

Du hast den Thread nicht als Diskussion (labern ohne ernsthafte Frage im Sinne von Problem zu haben) markiert. Also was ist der Hintergrund deiner Frage? Das musst du dir schon selbst ausrechnen, ob sich das lohnt. Ggf. bitte ändern bzw. OP ergänzen.

Beim Bahn fahren ist man meist deutl. länger unterwegs als mit dem Auto. U.a. muss ich meist erst nach Süden fahren, auch wenn ich nach Norden will (sonst ist man noch langsamer unterwegs). Bin schon mehrfach auf Bahnfahrten >100km Umwege gefahren.

Privat fahre ich also fast nur Auto, wo Bahn zumindest theoretisch eine Möglichkeit wäre. Berufl. auch. Bzw. mein Arbeitgeber zahl eine BC nur, wenn sie sich absehbar lohnt. Meine wenigen berufl. Bahn-Reisen sind meist aber nicht schon 1 Jahr im Voraus absehbar. Und kriegt auf der Hinfahrt nur Sparpreis, was bedeutet, dass man noch mehr Bahnfahrten als wenn man nur Flexpreis nimmt braucht, dass es sich lohnt.

Als ich das letzte Mal privat Bahn gefahren bin, war das ein Länderticket zusammen mit Bekannten, BC brauchte also nichts.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Ich hatte zehn Jahre lang eine Bahncard 50, inzwischen lohnt sie sich nicht mehr.