YouTube Werbung wird immer unverschämter?
Ich weiß, es gibt seit einigen Monaten das Verbot für Adblocker auf YouTube, aber seitdem wird die Werbung einfach immer unverschämter. Früher war auf der Homepage das erste Video immer eine Werbung, ansonsten konnte man ganz normal seine empfohlenen Videos durchscrollen. Jetzt sind oben direkt 2 Werbungen untereinander UND jede zweite "Reihe" von 4 Videos enthält ein Werbevideo. Und das zieht sich durch die ganzen Empfehlungen durch. Zwischendurch natürlich noch schön Shorts reinballern, die mich ja sowieso schon EXTREM aufregen, und dann natürlich noch das YouTube Premium Banner.
Die Werbungen in den Videos drin sind auch extrem geworden. Fast nur noch unüberspringbare Werbungen, die dann 30 Sekunden lang gehen und die überspringbaren gehen dann 5 Minuten oder so... Wie unverschämt kann man eigentlich sein? Es gibt so unzählig viele Content Creator, die NICHTS mit ihren Videos verdienen aber YouTube klatscht trotzdem Werbungen in die Videos.
Da ich zum Glück schon immer einen Adblocker benutze, bekomme ich von den Werbungen nicht allzu viel mit. Die Werbevideos auf der Homepage sind aber dann leider einfach leere Lücken, wo eigentlich ein Video sein sollte. Und auf Mobilgeräten muss man sich ja leider die Werbung geben und das regt mich tierisch auf... Als mein Adblocker wegen YouTubes neuer Regelung nicht funktioniert hat, hab ich auch einfach in den Tagen kein YouTube geguckt. Bevor ich meinen Adblocker ausstelle!? Die ticken doch wohl nicht richtig? Der Adblocker hat es dann meist nach ein paar Tagen gefixt und dann war auch wieder gut und man konnte wieder Videos gucken.
Wie geht ihr so damit um? Benutzt ihr einen Adblocker? Denkt ihr man könnte irgendwas gemeinsam tun um YouTube endlich mal von seinem hohen Ross runterzuschmeißen???
11 Antworten
Youtube könnte ich mir ohne Adblocker nicht geben. Und ich bezahl auch definitiv keine 13€ pro Monat, damit die ihre Seite in zukunft noch weiter verschlechtern können, zuletzt hatten die z.B. die Dislikes entfernt, da pump ich die doch nicht noch mit Geld voll. Seit die ihre Warnungen über Adblocker raushauen musste ich meinen Blocker einmal wechseln und habe seitdem auch wieder meine Ruhe und auch keine leeren Felder am Rand oder sowas. Soweit ich gehört habe, hat diese ganze Aktion für Youtube auch absolut nichts eingebracht.
man muss sich mal vor augen führen wofür die eigentlich geld wollen. für die kohle kann ich mir auch ein netflix abo machen und kriege qualität geboten. was bekomme ich bei youtube? lustige hunde videos und irgendeinen vlogger kram. dafür sind 13 euro einfach zu viel
Da finde ich sowas wie Patreon und Buy me a coffee ganz gut, oder ich habe auch absolut nichts dagegen, wenn die in ihren Videos selbst etwas Werbung machen, das ist ja auch noch verständlich.
Aber Google geht es definitiv nicht schlecht, dass die auf diese ganze Werbung auf Youtube angewiesen wären und viele Creatoren hatten sogar selbst gesagt, dass sie die Entscheidung von Youtube nicht gut fanden.
Und für mich persönlich ist es einfach nur eine enorme Zeitverschwendung mehrere Werbeclips für ein 2 - 3 Minütiges Video ansehen zu müssen.
Also wie Floh schon gesagt hat, gibt es auch genug andere Möglichkeiten, seine Lieblingscreator zu unterstützen, auch auf YouTube selbst. Gibt ja jetzt bei manchen Videos auch eine Spendenfunktion und bei Streams kann man auch spenden oder man kann sich diese Mitgliedschaft für den Kanal holen. Ich finde, da sollte sich YouTube auch mal was von Twitch abschneiden.
Andere Plattformen schalten auch Werbung.
Amazon beispielsweise hat zuletzt auch angekündigt, ab nächstem Monat in den kostenpflichtigen Inhalten Werbung zu schalten.
Auch wenn ich denke, dass YouTube aufgrund der Nutzerzahlen* auch mit weniger Werbung auskommen würde, ist das eigentlich relativ "normal".
*Allerdings nutzen viele einen Adblocker oder andere Wege, die Werbung zu umgehen, weshalb auch die Creator weniger Geld damit verdienen können. Das muss auch kompensiert werden.
Es geht einfach darum, dass Google schon ein Milliardenkonzern ist und sie es auch früher geschafft haben mit weniger Werbung. Ich finde das mittlerweile einfach nur noch Geldmacherei.
Wir bekommen dort Videoinhalte für lau. Dass sich YT ja irgendwie finanzieren muss, ist klar. Wenn dann ABP oder sonstwas mal für ein zwei Tage nicht funzt, ist das eben der Preis, den wir zu zahlen bereit sein sollten. Bei manch anderen Anbietern geht ein Adblocker generell gar nicht. Die Leute von YT könnten auch anders, wenn sie wollten. Also sollten wir Adblockisten froh damit sein, was wir aktuell haben und dass uns YT nicht ganz aussperrt.
Man sollte sich trotzdem dessen bewusst sein, dass Google ein Milliardenkonzern ist und die Extrawerbung auf YouTube nicht mal nötig hat. Es ging auch früher mit weniger Werbung. Jetzt schalten sie mehr Werbung und rücken einem mit der penetranten Premium-Werbung auch noch auf die Pelle. Die betteln gefühlt nach Geld und das find ich echt asozial weil die echt sehr viel mehr als nötig haben.
Auch das ist wahr. Wer die fette Kohle hat, will noch mehr. Benutzerdaten verhökern alleine reicht nicht. Würde YT uns Adblock-Nutzer ganz aussperren, wäre der Verein für mich von heute auf morgen auch gestorben. Das wäre schade, aber eben die Konsequenz davon.
Die Sache ist doch ganz einfach: Wenn dir ein Produkt nicht zusagt, nutze es nicht.
YouTube kann sein Produkt gestalten, wie es lustig ist. Das hat nichts mit "hohem Ross" zu tun. Es gibt keinen Anspruch darauf, eine Videoplattform zu nutzen ohne dass der Betreiber sein Geld damit verdienen kann.
Wenn dich die Werbung so sehr stört, kannst du ja auch Premium kaufen.
Ich werd YouTube definitiv nicht noch dabei unterstützen. Und ich nutze YouTube schon seit Jahren, soll ich jetzt auf einmal aufhören meine Lieblingscreator zu gucken und einfach verzichten nur weil ich auf mobilen Geräten Werbung bekomme?! Google ist ein Milliardenkonzern und hat es definitiv nicht nötig, mich täglich mehrmals um 13€ pro Monat anzubetteln.
Auch wenn ich mit der Preisgestaltung von YouTube nicht extrem zufrieden bin, kann ich hier nur zustimmen. Ich weiß, dass ich meine Lieblingsyoutuber damit unterstützen kann. Und da ich Werbeunterbrechungen nicht leiden kann, ist mir das Abo auf jeden Fall das Geld wert. Dafür nutze ich aber keine anderen Streaming-Plattformen.
Ich vermute auch, dass die Werbung mehr wird, weil immer mehr versuchen, sie zu umgehen und die Einnahmen zurück gehen.
Ich schaue seit ein paar Tagen meist nur noch über Invidious und hab auch gleich eine eigene Instanz davon aufgesetzt. Mein uBlock Origin funktioniert zwar auf youtube.com immer noch einwandfrei, aber ich habe bemerkt, dass die Videos beim Abspielen erst einmal ein paar Sekunden buffern, ging mir auf den Sack.
Am Handy nutze ich einen Invidious Client bzw. vorher einen modifizierten YouTube-Client ohne Werbung.
Etwas gegen das eigentliche Problem (zu viel Werbung) zu tun, ist schwierig. YouTube hat praktisch ein Monopol und kann sich in dieser Stellung natürlich erlauben, was sie wollen. Wenn möglich schaue ich gewisse Creator auf anderen Plattformen wie bspw. Odysee. Das geht aber bei längst nicht allen.
Ja auf iOS ist es halt schwierig mit den Modifikationen, bin da eher vorsichtig da ich mich damit 0 auskenne. Und die Creator, die ich schaue, gibt es halt meist nur auf YouTube
Es gibt für iOS jetzt eine tolle App sie heißt Video lite. Es gibt zwar auch Nachteile & auch da bezahlt man etwas im Monat. Es ist aber um Welten günstiger als YouTube Premium & auch nicht so verbucht.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass viele Creator Geld mit ihren Videos verdienen. Ich kann aber verstehen, wenn man das nicht unterstützen möchte.