Warum hört Disney nicht endlich mal auf die Mehrheit?

Also schaut nur auf die Bewertungen von Snow white auch Ariell remake. Ich meine diese Disneyfiguren sind natürlich weiß aber Gott bewahre man nutzt das auch in einer Verfilmung. Aber das Problem ist es wird so sehr auf politische wokness geachtet sodass sie aus einer Liebesgeschichte in snow white einfach eine unabhängige Frau machen. Dieses ständige Agenda und wokeness nervt ja schon Millionen von Menscgen. Das ist ja kein Problem aber Schneewitchen war eben eine Liebesgesxhichte. Stellt euch vor in Titanic würde man alles veràndern hauptsache man macht es den 15% der Menschen recht.

Die schöne und das Biest wurde sehr nach dem Original gespielt und da haben die auch mega viel Lob bekommen ( Und wisst ihr wieso? Weil man uns unsere Kindheit gelassen hat ohne Politik oder Agenda)

Aber ganz ehrlich es ist nicht das erste mal wo Disney auf politische Korrektheit und wokeness achtet und der Film nur ein Floop wird. Bewertung 1.4 von 10. Mann das heisst doch das niemand sowas sehen will.

Sieht selber niemand magt diesen Film. Alle wollen das Traditionelle. Niemanden juckt es das es eben feminin war.

Wo ist das Problem wenn man wahre Liebe sucht und eben Schutz von einem Prinzen bekommt. Das ist nur ein Film unf Menschen wollten ihre Kindheit.

Noch dazu hasst die Schauspielerin Snow white so meine Frage warum verdirbt sie uns den Film nur weil sie es nicht mag.

Nach der woke Agenda Menschen muss man wohl jeden Film fast verbieten.

Warum tut man nicht was die Mehrheit will. Mit schöne und das Biest haben die ja Gewinne erzielt weil man sich am Original gehalten hat aber nur Kriktik bekommen wegen dem woke snow white Film

Wenn man einen Film über eine starke unabhängige Frau machen will kann man es machen aber das passt eben nicht zu Schneewitchen.

Ich auch Feministin sehe keinen Problem damit das Frauen feminin sind, Schutz von Prinzen bekommen, weiss, schwarz etc sind. Ich will einen Film gucken ohne diesen Agenda wokeness Schwachsinn.

Warum versteht es Disney nicht

...zum Beitrag

Die Besucherzahlen werden es zeigen. Ostern kommt noch und manch anderer Film hat auch erst mit der Zeit die Einnahmen gebracht. Früher wurden Filme mit Liebe gestaltet und mit Liebe gesehen. Was früher Kommerz mit Herz war ist heute nur noch Kommerz.

Und wenn es seiner Hoheit Peter Dinklage nicht genehm ist, müssen eben sieben kleinwüchsige Schauspieler sehen, wie die Kohle reinkommt, jedenfalls nicht von Disney. Dazu noch ein Spiegel, der lieber 1000x hintereinander eine 1,57m große, dürre Halblatina daten möchte (nicht, dass dagegen was zu sagen wäre) als ein mal Gal Gadot. Da passt so einiges nicht. Mal gespannt, was uns Disney in Zukunft noch bescheren wird.

...zur Antwort

Hallo, für mich ist das ein typischer Hexenring von Maipilzen (Calocybe gambosa). Die sieht man sogar mit Google Earth. Das Myzel ist da fast ganzjährig aktiv und reichert den Boden beim Abbau von abgestorbenen Pflanzenresten mit Nährstoffen/Stickstoff an. Ab Anfang April bis Anfang Mai können da je nach Wetterverhältnissen Fruchtkörper erscheinen. Andere Pilzarten sind auch möglich, solch ausgeprägte Kreise kenne ich aber nur vom Maipilz.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja

Das war mal anders, aber da kommt einfach nichts mehr. Thriller und Horror aus Deutschland habe ich aufgegeben und Komödien machen die Franzosen einfach besser. "Das perfekte Geheimnis" habe ich 20 min ausgehalten. Eine Minute länger hätte ich nicht mehr ertragen. Ein guter Film braucht keine Spezialeffekte, aber zumindest eine interessante Handlung und nicht in jedem Film die gleichen überrepräsentierten Schauspieler.

...zur Antwort

Vielleicht wegen ihrer gemachten Lippen oder weil sie live echt übel singt. Deswegen kann man trotzdem Musik von ihr hören. Kein Grund für Hate.

...zur Antwort