Unter 100g fange ich bei Schkokolade gar nicht erst an 😊.
Hallo, ich kann mir vorstellen, dass da noch Restfeuchte in den Pilzen war. Die müssen nach dem Trocknen brechen wie Kartoffelchips. Sind sie noch biegsam, müssen sie noch weiter trocknen. Auch sollte man vielleicht so zwei mal im Jahr die Konsistenz überprüfen und ggf. nachtrocknen. Die hier würde ich wirklich entsorgen.
Ein Sparfuchs 😎. Das schaffe ich nur selten. Das teuerste an der Bolognese ist mittlerweile der Käse - wenn man vom Gewürz absieht.
Seinfeld und Eine schrecklich nette Familie.
Ich bezweifle, dass Sabrina Carpenter mit ihrem Bühnenoutfit ausschließlich 13jährige Girlies ansprechen will 😉. Geh hin und genieße die Show!
Hallo, das ist ein Ascomycet irgendwo aus der Familie der Becherlingsverwandten. Mit dem Stiel tippe ich mal auf eine Lorchel. Hier eine Art zu nennen ist aber Glaskugellesen. (Wasser)kreisling oder sonstwas aus der Gattung wäre auch noch drin.
Ich bemerke weder bei der Beschleunigung noch bei der Reichweite einen Unterschied. Wenn es da einen gibt, ist der bestenfalls durch Messungen nachweisbar.
Am eindrucksvollsten fand ich bisher die bizarr geformten Eichen im Sabawald.
Vor allem passen die Proportionen.
So Zeug verkaufe ich zu einem mir angemessenen Preis bei eBay und wenn es nicht weggeht, kommt es zum Elektroschrott. Hab letztens sogar noch eine alte Canon PowerShot A430 gefunden. So was will niemand geschenkt. Da macht jedes aktuelle Smartie bessere Fotos.
Ziemlich viel 😊.
Die Grünen per se finde ich nicht mal so schlecht, nur ihr Führungspersonal kann man eben getrost in die Tonne treten. Wählen würde ich sie aber trotzdem nicht.
Diesel ist eigentlich mein Ding. Ich bin aber Kleinwagenfan und kleine, starke Diesel werden keine mehr gebaut.
Da würde ich mir an Deiner Stelle absolut keine Gedanken machen. Erstens würde das eher Bürger betreffen, die noch nicht voll im Berufsleben stehen und zweitens spielt das, was die AfD will, keine Rolle, da eine absolute Mehrheit der feuchte Traum von Weidel, Höcke und Co bleiben wird.
Absolut gar nichts. Es ist viel zu aufwändig, Downloader und Streamer zu verfolgen. Dazu müsste die Datei einem Datenpaket und die Datenpakete der IP-Adresse zugeordnet werden. Noch dazu greifen mehrere User zeitgleich auf die gleichen Dateien zu. So was auszuwerten tut sich niemand an. Es gibt keine Logdatei, in der so was drin steht wie "IP-Adresse a.b.c.d hat auf die Datei Illegaler-Film zugegriffen". Dafür sind auf so einem System zu viele unterschiedliche Dienste und Serveranwendungen involviert, die unabhängig voneinander eigene Logdateien erstellen und die erst einmal in Zusammenhang miteinander gebracht und ausgewertet werden müssten.
Beim Upload sieht die Sache anders aus. Hier sind dann auch Usernamen im Spiel, die als Bindeglied zwischen Upload und IP-Adresse herangenommen werden können. Noch einfacher ist es mit Torrent und P2P Scharing an die Uploader heran zu kommen.
Klar, die Logs mit den IP-Adressen kann sich ein Ermittler natürlich ansehen. Der weiß dann, dass Hoschi Hoschinger aus Hoschihausen am x.x. um x Uhr auf der Seite war. Und weiter? Es gibt keine illegalen Seiten, nur illegalen Inhalt. Wäre die Seite illegal, dann wäre sie schon gelöscht, gesperrt oder der Rechner im Behörden-Bulli, sofern er nicht irgenwo im Nirgendwo steht.
"Casablanca", "Der Mann, der zu viel wusste", "Eine zu viel im Bett"... alles richtig gute Filme.
Nein, es gibt noch immer keinen Nachweis für eine gesundheitsschädliche Wirkung elektromagnetischer Strahlung bei haushaltsüblichen Geräten. Es gibt festgeschriebene Grenzwerte, die deutlich höher sind als die Werte, die im Alltag vorkommen. Wenn so ein Receiver gesundheitsschädlich wäre, müssten Maschinenbediener in Produktionsstätten reihenweise tot umfallen.
Du kannst Dir ja auch ein EMF Messgerät kaufen und damit mal in Deiner Wohnung umhergehen, was da alles elektromagnetische Felder produziert.
Egal, ich bezahle eh mit Karte. Hauptsach, der Tank ist voll.
Lass' sie mal an den Schalter oder den Knopf, wie viele von denen dann immer noch für die Todesstrafe sind.
Wenn meine echten persönlichen Daten nicht gerade von Relevanz sind, habe ich meine "Wegwerf-E-Mail-Adresse" und nenne mich Dieter Bohlen.