Wurdet Ihr schon mal über längere Zeit (ab ca. zwei Wochen) geghosted? Falls ja, wie habt Ihr die Situation gemanagt?

5 Antworten

Ich hab mal über einen Bekannten einen Job angenommen. Später erfuhr ich, dass jemand anderer dafür rausgeschmissen wurde.

Ich wurde nicht sehr herzlich empfangen.

Eigentlich hat man versucht, mir reinzusch... wo es nur geht.

Ich habe versucht über den Dingen zu stehen und wurde dann angenommen. Schön war es nicht.


Rotfuchs716 
Fragesteller
 17.03.2024, 22:51

interessant zu lesen, aber was hat das mit Ghosting zu tun?

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 17.03.2024, 23:10
@Gretchen911

wer hatte dich denn geghosted? Auf der Arbeit geht sowas ja nicht wirklich.

0
Gretchen911  17.03.2024, 23:13
@Rotfuchs716

Denkst du! Wann wurdest du denn gegohsted Herr oder Frau Obergscheit?

Na auf die Antwort bin ich aber gespannt. Immer alles besser wissen ist ja sowas wie ein Monopol.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 17.03.2024, 23:18
@Gretchen911

Ich weiss es nicht besser; es sprengte nur mein Vorstellungvermögen wie man Arbeitskolleginnen ghosten kann. Wenn man unhöflich ist könnte man sie nicht mehr grüssen, aber ganz aus dem Weg gehen kann man Kollegen im näherem beruflichem Umfeld kaum. Ich wude in meinem Leben immer nur privat geghosted. Mit Kollegen hatte ich aber schon Mal das Problem, dass sie hinter meinem Rücken schlecht redeten und mich beim Firmenchef schlecht machten. Dies hatte ich erst gemerkt nachdem ich anlâsslich einer Bitte um Gehaltserhöhung gekündigt werden sollte.

0

Ja, auf Partnervermittlungsapps kann man ganze Sammlungen erstellen, von Männern, die einen ghosten. Das ist schon echt spektakulär!

Aber das letzte Mal, als ich gehostet wurde, war rein platonisch und ohnehin nur ein Online-Kontakt. War auch nie irgendwas anderes geplant.

Aber auf einmal brach der den Kontakt ab und sperrte mich. Ich meine, wenn jemand nicht mehr schreiben mag - kein Problem! Aber warum sagt man das nicht einfach!

In 99% der Zeit, wo ich geghostet werde, akzeptiere ich das als zwar unhöfliche, aber anscheinend für den Menschen einzig mögliche Art, sich aus einem Kontakt zurückzuziehen.

Ich selber wende Ghosten nur dann an, wenn ein Kontakt komplett unangemessen ist (ungefragte Dickpics, verbale sexuelle Belästigung und ähnliches) oder wenn auch nach mehrfachen Erklärungen, dass man keinen Kontakt (mehr) wolle, immer neue Kontaktaufnahmen erfolgen.

Leider benötige ich das auch ziemlich oft. Ein bisschen mehr Höflichkeit von allen Seiten würde allen das Leben leichter machen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt

Es gab mal Leute, die üble Gerüchte über mich - in die Welt gesetzt von neidischen und missgünstigen Verwandten - glaubten und mir daraufhin aus dem Weg gingen. Das Verb "ghosten" gab es damals noch nicht. Es ist mir nach einigen Wochen deutlich aufgefallen, weil der Kontakt vorher herzlich und zuvorkommend war; ich kam dann drauf, weil ich Parallelen zog und auch was angedeutet bekam von jemandem, der das gemerkt hat und gut mit mir meinte. Mails wurden nicht mehr beantwortet, auf der Straße oder im Aldi usw. ging man mir auf so laienhafte und plumpe Weise aus dem Weg, dass ich es einfach merken musste. Fuhr ich mit dem Auto vorbei, wurde nicht mehr gewunken, man hat mich nicht mehr groß gegrüßt, ich galt scheinbar als "persona non grata".

Da war ich so Anfang 20, hatte kurz zuvor eine Stelle bei einer damals einflussreichen Tageszeitung bekommen und mir einen gebrauchten Mercedes gekauft, was nach außen hin viel Neid erzeugt hat. Ich war bereits in jungen Jahren objektiv ein "Gutverdiener" und habe zugegeben Glück gehabt, das stieß einigen sehr sauer auf.

Ich war zunächst leicht fassungslos und zugleich ein wenig wütend, aber mit der Zeit neutralisierte sich das und ich dachte mir ... wenn ihr so doof seid und deren Lügen auf den Leim geht, dann habt ihr mich nie gekannt, denn wenn ihr mich wirklich kennen würdet, wüsstet ihr, dass ich zu so was nie fähig wäre und jeder seriöse Mensch das auch von mir weiß.

Eine Person hat sich einige Jahre später entschuldigt, ich habe das akzeptiert und nichts weiter dazu gesagt, weil sie ihr "Niveau" schon zu dem Zeitpunkt gezeigt hat, an dem sie diese billigsten Lügen und diese ganzen Verleumdungen geglaubt hat, obwohl sie hätte wissen müssen, ich mache so was nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gretchen911  17.03.2024, 23:04

Uff, das kenne ich! Du hast dir dein Auto und deinen Wohlstand hart erarbeitet.

Neid ist immer was blödes. So als müsstest du dich schämen, dass du einen Mercedes fährst. Aber der ist ja auch nicht vom Himmel gefallen. Den hast du dir hart erarbeitet.

0

Ja, meine 5 Jahre jüngere Schwester (1965) (ich war angeblich ihre Lieblingsschwester) ghostet mich seit mehr als 4 Jahren...

unsere Kindheit war traumatisch....

ich akzeptiere es.

Dafür brauchst du keine genaue Angaben, wie Alter etcpp... Der Ausweg ist einfach und simpel.

Kontakt aus der Liste entfernen und sich auf Menschen konzentrieren die sich für dich interessieren.

Menschen die sich für einen interessieren, ghosten einen schlicht und einfach nicht. Punkt.

Problem gelöst.


Rotfuchs716 
Fragesteller
 17.03.2024, 22:59

du könntest da Recht haben. Trotzdem tut man sich irgendwie schwer bei anderen wieder bei Null anzufangen. Man muss dann alles neu aushandeln. So hatte ich zum Beispiel nach den Kriterien meiner Ghosterin (hinsichtlich Lage, Ausstattung) eine Zweitwohnung gemietet. Mein neuer Kontakt kritisierte kürzlich die Wohnung sei mit 35 qm zu klein.

0
Sandy200  17.03.2024, 23:24
@Rotfuchs716

Ich wurde 2 mal im Leben geghostet.. Danach sagte ich innerlich, dass ich so etwa einfach nicht dulden werde...

Wenn jemand so etwas tut, dann gleicht das für mich mit Respektlosigkeit.

Warum hast du eine Zweitwohnung gemietet? Seit ihr ein Paar? So wie sie sich verhält, vermute ich nicht. Ich denke, bevor man so etwas tut, sollte man sich erst einmal vernünftig kennen lernen. Das ist kein gutes Fundament. Zukünfsplaene macht man mit Menschen wo Zuverlässigkeit herrscht und nicht das Gegenteil..

Ghosten passiert oft in der kennenlernphase wo oft nicht alles sicher ist. Man trifft sich regelmäßig aber die Person taucht plötzlich ab ohne sich zu entschuldigen. Wenn eine Person sich so schon verhält, warum sollte man eine Wohnung mieten für so eine Bekanntschaft die sich so Respektlos verhält und desinteressiert verhält ??

Ich denke du tust viel zu viel für die Person. Das hat sie gar nicht verdient.

1
Rotfuchs716 
Fragesteller
 17.03.2024, 23:36
@Sandy200

Rückblickend hast du Recht, aber letzten Sommer war die Situation anders. Wochenlang war sie pünktlich zu unseren Treffen erschienen sodass ich Vertrauen hatte. Ausserdem waren wir 160 km auseinander so dass mir die Zweitwohnung auf etwa halber Strecke zweckmässig schien. Ausserdem brauchte sie damals dringend eine Unterkunft da sie wegen Mietrûckstand ihre Wohnung verloren hatte. Schliesslich blieb sie dann aber wegen einer Umschulungsmassnahme aus der sie bald wieder rausflog an ihrem Wohnort. Ich wollte einerseits für uns beide eine dauerhafte Unterkunft an einem Ferienort für Wochenenden und Urlaub und ausserdem dafür sorgen, dass sie in Zukunft nicht mehr in Situationen kommt wo sie wie zeitweilig letzten Sommer im Auto schlafen musste. Ansonsten wurde es für mich auf Dauer zu teuer jedes Wochende die Hotelkosten zu tragen (sie verdiente zeitweilig garnichts und war danach auf Sozialhilfe für Arbeitslose).

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 17.03.2024, 23:40
@Sandy200

Ich hatte tatsâchlich zuviel fûr sie getan und habe jetzt das Nachsehen.

0
Sandy200  18.03.2024, 02:35
@Rotfuchs716

Das ist nett, dass du einer praktisch Fremden person hilfst, aber es hat auch Konsequenzen. Du hast am Ende trotzdem Geld verschwendet...

Tut mir leid aber Wochenlang ist nichts. In Wochen vertraue ich noch keine Person um solche Investitionen in Kauf zu nehmen. Gerade wenn man nicht viel Geld hat, sollte man darauf achten. Sondern 1 Jahr mindestens muss schon drin sein.

Man geratet nur in unnötige Schwierigkeiten. Gerade wenn eine Person probleme hat. Bei so etwas muss man aufpassen. Hilfe aus meiner Sicht muss man verdienen wenn man vor hat eine Beziehung einzugehen.

Du bist kein Retter in der Not, ein Therapeut oder sonnst ein Service für Obdachlose, was auch immer sondern ein Partner... Da spielt der gegenseitige Respekt und die Fähigkeit, dass jeder überwiegend um sich selbst kümmern kann. Sonnst bist du nur ein bequemer Mittel zum Zweck. Du gibst mehr als sie also warum sollte sie sich dir gegenüber benehmen?

Es ist ungemein wichtig, sich beim kennenlernen Zeit zu nehmen und genau prüfen mit wem man es zu tun hat ob es wirklich Sinn macht Geld um Zeit zu investieren.

Wenn man nicht viel Geld hat, dann sollte man. darauf achten eben keine Fernbeziehung einzugehen. Fernbeziehungen brauchen sehr viel Geduld, Zeit und Geld. Man muss die Entfernung aushalten können und nicht gleich praktisch zusammenziehen.

Zusätzlich meckert sie auch wie klein die Wohnung ist obwohl du ihr hilfst...🙄

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 18.03.2024, 08:45
@Sandy200

Letzter Satz ist unrichtig. Sich über die Grösse der Wohnung beschweren tat sich da telefonisch ein neuer Kontakt der sich allerdings beim ersten Treffen als noch schlimmer erwies als die Ghosterin. Ich hatte die Zweitwohnung ja mit der Ghosterin zusammen ausgesucht letztes Jahr. Die neue Frau, die ich vor etwa 10 Tagen traf, klaute in meiner Anwesenheit eine wertvolle Stehlampe aus einer gerade personell nicht besetzten Bar und rannte dann (ohne mich) mit der Lampe weg nachdem ich es abgelehnt hatte nach einem ziemlich teurem Mittagessen noch Einkäufe in einem Warenhaus für sie zu erledigen. Das war wirklich genug an Warnsignal dann für mich. Da hätte ich Angst eventuell selber bestohlen zu werden weshalb ich einen künftigen Besuch von ihr ablehnen würde.

0
Sandy200  18.03.2024, 13:05
@Rotfuchs716

Nehme dir nächstemal mehr Zeit bevor du so viel für eine Person tust.

1
Rotfuchs716 
Fragesteller
 18.03.2024, 14:05
@Sandy200

Fernbeziehungen sind mitunter die einzige Option. Im Umkreis von 100 km hatte ich in 10 Jahren niemand gefunden!

0
Sandy200  18.03.2024, 14:41
@Rotfuchs716

Es gibt viele Optionen. Aber darum geht es in deinen Fall nicht, du solltest dir Zeit nehmen, bevor du für eine Person bestimmte Dinge tust. Das ist alles.

Wenn das bei dir der Fall ist, dass die meisten Frauen bei dir kaum Interesse an dir haben oder dich ausnutzen und zusätzlich immer oft weit weg sind ob da möglicherweise ein Psychisches Muster dahinter steckt bzw ein Nähe-Distanz problem. Frauen aus deiner Nähe findest du zum Beispiel immer unattraktiv...

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 18.03.2024, 16:06
@Sandy200

Problem in näherer Umgebung bei mir im Elsass wo ich die meiste Zeit lebe: es gibt fast keine Singles. Bin in einer Wohnsiedlung mit hunderten von Haushalten der einzige Single. Von daher schon wenig Auswahl. Vom Milieu her: überwiegend blue collar wo ich als white collar nicht reinpasse. Ausserhalb des blue collar Milieus: gehobene soziale Schichten wo ich materiell nicht mithalten kann (Villenbesitzer oder Leute die in Schweiz viel Geld verdienen), entfremdende Kulturkreise (religiös praktizierende Araber); meine Ghosterin stammt zwar auch aus einem arabischem Staat, aber ist ausnahmsweise Atheistin.

0
Sandy200  18.03.2024, 16:19
@Rotfuchs716

Vergiss wie gesagt die Ghosterin. Habe Grenzen und probiere neue Dinge aus.. Das sollte du aus meiner Sicht tun.

Ich lebte z. B. In der Pampa mit wenig Einwohner und habe meinen Partner dank Online-Dating gefunden und sind über 4 Jahre zusammen. Es gibt viele Möglichkeiten.

Wenn dies so ist wie du beschrieben hast, dann liegt das Problem nicht wo du Menschen triffst sondern, dass es dir eher Fehlt Grenzen zu setzen. Eine Person in der Nähe kann dich genauso ausnutzen oder entsprechend Ghosten wie eine die Kilometer weit weg ist...

0