Es gibt viele Bücher die darüber sprechen. Nahtoderfahrungen können einen gewissen Vorgeschmack bieten. Ich mag die Bücher von Rudolf Steiner da es für mich verständlicher ist . Die Bücher sind alt aber es gibt genug Videos auf Youtube.

...zur Antwort

Wenn du die Bible liest, dann sollte sie auch verstanden werden und nicht nur gelesen als wäre es ein Roman. Wenn du es verstanden hast, dann würdest du dir keine Gedanken machen was du dir für animes anschauen darfst oder nicht..

Unreine Geister oder Dämonische Kräfte brauchen Opfer die sich leicht manipulieren lassen. Wenn du dich von der Angst leiten lässt, dann bist du ein leichtes Opfer dieser Kräfte und dich Illusionen hingibst ohne zu hinterfragen.

...zur Antwort
Werden begabte Kinder benachteiligt?

Begabte Kinder müssen sich in der Grundschule und der gymnasialen Unterstufe nie denselben Herausforderungen stellen wie durchschnittliche Kinder, die mit schlechteren Lernvoraussetzungen eingeschult werden.
Somit erlernen sie nie die nötigen Strategien zur Bewältigung solcher Herausforderungen.

Im Lauf der Schulzeit nimmt die Schwierigkeit des Schulstoffs zu und übersteigt irgendwann auch die Fähigkeiten talentierter Schüler, die aber mangels Forderung nie gelernt haben, wie man sich Schulstoff erarbeitet, der einem Probleme bereitet. Das kann dazu führen, dass durchschnittliche Schüler in der Mittelstufe begabte Schüler überholen, und das trotz initial schlechteren Lernvoraussetzungen.

Die von begabten Schülern im Unterricht empfunde Langeweile kann sie zu störendem Verhalten verleiten und psychische Störungen wie ADHS (mit)verursachen. Außerdem werden Klassenbeste nicht selten gemobbt oder sind zumindest sozial schwach eingebunden.

Wenn dann ein talentierter Schüler von einem ursprünglich weniger leistungsfähigen überholt wird, dann verstärkt dies die bestehenden psychischen Probleme noch und kann zusätzlich Minderwertigkeitskomplexe etc. zur Folge haben. Wurde er ursprünglich wegen seinen guten Noten gemobbt, wird er nun wegen seinen schlechten Zensuren geärgert. Wenn dann auch noch die Eltern von den ausbleibenden Leistungen enttäuscht sind, dann macht das alles noch schlimmer.

Unsere Gesellschaft macht durch die mangelnde Talentförderung in Grundschule und Gymnasium aus dem hochbegabten Grundschüler den typischen Underachiever, der leistungsschwach ist, nur marginal in die Klassengemeinschaft eingebunden ist, deutlich unter seinem Potential bleibt und im schlimmsten Fall auch noch in falsche soziale Kreise abdriftet (wenn er wegen dem Ausschluss aus der Klassengemeinschaft anderswo Kontakt sucht).

Dies wirft die Frage auf, ob begabte Kinder durch eine ausbleibende Talentförderung (die insb. durch die faktische Abschaffung des Gymnasiums beschleunigt wird) benachteiligt werden oder sogar zum Underachiever prädisponiert sind.

...zum Beitrag

Begabte Kinder sind nicht per se benachteiligt, doch sie werden es, wenn ihre Fähigkeiten als Selbstläufer betrachtet und nicht gezielt gefördert werden. Ohne Herausforderung lernen sie nicht, mit Widerständen umzugehen, und ohne Anerkennung wird ihre Andersartigkeit zur Bürde. Doch die Schule ist nicht das Leben.. sie misst Erfolg an Normen, während wahres Wachstum dort geschieht, wo Begabung nicht als Abweichung, sondern als Möglichkeit zur Entfaltung erkannt wird. Erst jenseits des Klassenzimmers zeigt sich, wer gelernt hat, seine Fähigkeiten bewusst zu nutzen und wer nur in einem System funktioniert hat, das ihn nie wirklich verstanden hat.

...zur Antwort

Ja, wenn jemand nicht glaubt, dass Gott existiert, aber auch nicht glaubt, dass er nicht existiert, bleibt die Möglichkeit offen. Denn wahres Erkennen beginnt nicht mit Ablehnung, sondern mit Offenheit. Wer sich nicht verschließt, kann Erfahrungen machen, die ihn zur Erkenntnis führen.

Lg

Sandy

...zur Antwort

Das Kreuz ist kein Zeichen des Scheiterns, sondern der Überwindung. Es symbolisiert die Durchdringung des Materiellen mit dem Geistigen. Die Kreuzigung zeigt nicht „sei nicht wie Jesus“, sondern „folge dem Weg der Wandlung“.

Das Mysterium des Abendmahls ist kein Akt des Verzehrs im physischen Sinne, sondern eine geistige Realität: Der Mensch nimmt nicht Fleisch und Blut zu sich, sondern das göttliche Wesen, das sich hingibt, um in ihm zu leben. Wer dies wörtlich versteht, bleibt im Äußeren haften und verkennt das Geistige dahinter.

Das „Teuflische“ liegt nicht in diesen Symbolen, sondern in ihrer Entstellung durch bloß materielle Deutung. Wer den tieferen Sinn erkennt, sieht darin nicht Grausamkeit, sondern den Weg zur Auferstehung des Geistigen im Menschen.

LG

Sandy

...zur Antwort

Gott selbst ist weder „böse“ noch „gut“ im menschlichen Sinne.. Das Göttliche steht über diesen Kategorien. Leid existiert nicht als Strafe oder Ausdruck eines hasserfüllten Gottes, sondern als notwendige Bedingung für Bewusstsein und Entwicklung.

Doch es gibt geistige Mächte, die sich an Gottes Stelle setzen der Demiurg oder ahrimanische und luziferische Kräfte. (siehe Rudolf Steiner) Sie erschaffen eine Welt der Täuschung, in der das Leben wie ein sinnloser Kreislauf aus Fressen und Gefressenwerden erscheint. Sie nähren Verzweiflung, damit der Mensch sich selbst aufgibt und in Abhängigkeit bleibt. Ahriman fesselt an das Materielle, Luzifer verführt zur Flucht in Illusionen.

Nicht blinde Unterwerfung, sondern bewusste Erkenntnis hebt ihn aus dem dunklen Kreislauf. Der Mensch ist berufen, nicht Diener eines grausamen Schicksals zu sein, sondern Mitschöpfer einer geistigen Zukunft.

LG

Sandy

...zur Antwort

Ich finde, das kann man nicht zu 100 % festlegen. Die Arbeitswelt hat sich verändert und funktioniert nicht mehr so wie früher. Man kann nicht erwarten, dass man seinen Job oder den des Partners für immer behalten wird.

Ein weiteres Problem ist, dass das Einkommen oft nicht mit der Inflation steigt. Die Lebenshaltungskosten nehmen zu, während die Gehälter häufig stagnieren.

Anstatt feste Erwartungen zu haben, sollten beide Partner bereit sein, sich in schwierigen Zeiten gegenseitig zu unterstützen. Die Aussage „Der sollte mir nicht auf der Tasche liegen“kann in einer langfristigen Ehe oder Beziehung gefährlich sein. Was passiert, wenn man selber seinen Job verliert? Wenn ein Unfall passiert und es schwer wird, schnell wieder Arbeit zu finden?

Eine Beziehung ist kein Geschäftsvertrag, sondern eine Partnerschaft, die Höhen und Tiefen Übersteht. Sie besteht mehr als nur finanziellen Beiträgen. Wenn man von seinen Partner dann vor die Tür gesetzt wird dies die letzten Worte sind: „Sorry, ich möchte niemanden, der mir auf der Tasche liegt“, dann zeigt das nur, dass kein echtes Fundament vorhanden war.

Ich habe das Gefühl, dass man finanziell keine Last empfindet, wenn man selbst genug hat. Denn wenn man jemanden Liebt, dann ist man auch bereit zu helfen. Eine Belastung entsteht erst dann, wenn der Partner kein aufrichtiges Interesse an uns hat oder selbst keine Verantwortung übernimmt.

Es läuft nicht immer reibungslos… das sieht man auch an der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Deshalb sollte man als Paar nach neuen Möglichkeiten suchen, gemeinsam kreativ zu sein und vielleicht ein zweites Einkommen aufzubauen, anstatt nur abzuwarten und zu hoffen.

Beide sollten Verantwortung für die Finanzen übernehmen und nicht erwarten, dass der andere die Probleme löst. Für mich ist das wichtiger als die Höhe des Einkommens des Partners.

Ein Partner, der wenig verdient, aber klug mit Geld umgeht und bereit ist, gemeinsam Lösungen zu finden, ist wertvoller als jemand mit hohem Einkommen, aber schlechtem Finanzmanagement und Stur ist.

LG

sandy

...zur Antwort

In Deutschland sind Paare auf sich allein gestellt, wenn es um die Finanzierung der Hochzeit geht. Ich kenne keine Hochzeit in Deutschland, bei der Gold oder große Geldgeschenke gemacht werden oder dies erwartet wird von Familie und Freunden..

Soweit ich informiert bin, sind Türken weniger individualistisch geprägt als Deutsche. Familie und Gemeinschaft spielen in der Türkei eine wichtige Rolle. Daher wird oft finanziell nachgeholfen, wenn die Kinder heiraten.

In solchen Fällen sind diese üppigen Feste überhaupt erst möglich. Das Hochzeitspaar erhält finanzielle Unterstützung, damit die Feier realisiert werden kann.

In der Türkei hat das Heiraten einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert, und Hochzeiten werden oft als eines der wichtigsten Ereignisse im Leben angesehen. Deshalb sind Familie und Freunde bereit, das Brautpaar finanziell zu unterstützten. Es gibt einige Gründe, warum das Heiraten in der Türkei als so besonders empfunden wird. Religion, Symbol für Wohlstand und Ehre der Familie, Gefühl von Zusammenhalt etc.

Für traditionelle Türken ist eine Hochzeit mehr als nur eine Feier sie ist ein bedeutendes Ritual, das tief in der Kultur und Gemeinschaft verwurzelt ist. Sie symbolisiert nicht nur den Beginn eines neuen Lebensabschnitts, sondern auch den Zusammenhalt von Familie und Gesellschaft.

In Deutschland hingegen hat sich die Bedeutung der Ehe verändert. Während sie früher stark mit christlichen Werten verbunden war, wird sie heute oft als individuelle Entscheidung betrachtet. Für viele Menschen hat sie ihren heiligen Charakter verloren und wird stattdessen als rechtliche oder finanzielle Angelegenheit gesehen.

Beide Kulturen haben ihre Vor- und Nachteile: In Deutschland genießen Paare mehr Freiheit, da sie ohne gesellschaftlichen Druck entscheiden können, ob und wann sie heiraten. Doch diese Unabhängigkeit, finanzielle Lasten und kann auch zu mehr Einsamkeit führen. In der Türkei ist die Familie das wichtigste soziale Netzwerk, was Sicherheit und Unterstützung bietet .. allerdings oft auf Kosten individueller Entscheidungen, da gesellschaftliche Erwartungen eine große Rolle spielen.

LG

sandy

...zur Antwort

Ich denke, basierend auf den vielen Nachrichten und meinem Umfeld, dass eine Trennung manchmal sogar schlimmer empfunden wird als der Tod eines geliebten Menschen.

Viele Menschen können ihr Ego nicht kontrollieren, und manche sind sogar bereit, komplett den Verstand zu verlieren, wenn ihr Partner es wagt, sich zu trennen. Gewalttaten sind dabei leider keine Seltenheit. Manche denken, dass sie die Möglichkeit haben den anderen zu kontrollieren oder zu manipulieren. Sie schaden sich dabei ihr ganzes Leben selbst. Tod ist zwar schmerzhaft aber die Möglichkeit Rache oder Kontrolle auszuüben ist in diesem Fall nicht möglich.

Oft sind es Männer, die mit Trennungen schlechter umgehen, da sie kaum gelernt haben, ihre Emotionen zu verarbeiten. In meinem Umfeld kenne ich Menschen, die einfach nicht loslassen können – selbst nach zehn Jahren hängen sie noch immer an ihrem Ex-Partner.

Frauen haben tendenziell einen besseren Zugang zu ihren Gefühlen und können meiner Erfahrung nach besser mit emotionalem Schmerz umgehen.

Fazit: Wer psychisch labil ist, kein Kontakt zu seinen Gefühlen hat und oft instinktiv handelt, ohne nachzudenken, hat oft Schwierigkeiten, mit schwierigen Situationen umzugehen. Sei es der Tod, eine Trennung, Ablehnung oder andere Schicksalsschläge.

Liebe Grüße,

Sandy

...zur Antwort

Demokratie bedeutet, dass jede Partei die Möglichkeit hat gewählt zu werden.

Es geht dich nichts an was andere wählen. Damit bewirkst du das Gegenteil.

Zu viel Fernsehen oder Social Media tut nicht gut.

Wie sagte Löwenzahn? " Abschalten"!

LG

Sandy

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was man im Leben gemacht hat. Wer in die Geschichte eingeht, etwas aufgebaut hat oder was auch immer, wird vielleicht selbst nach 100 Jahren nicht so leicht vergessen

Fotos haben keine tiefere Bedeutung.. entscheidender ist, was man anderen hinterlässt. Das kann Weisheit sein, die man von seinen Eltern und Großeltern übernommen hat. Selbst wenn man seinen Ur-Ur-Ur-Großvater nie gekannt hat, war er dennoch wichtig, denn ohne ihn wäre man nicht hier. Ich finde, wenn jemand aus der Familie stirbt, aber ein leidvolles Leben geführt hat und dieses Leid die Nachkommen deutlich spüren ließ, dann wirkt es weiter. Es ist also nicht so, dass dem Tod dieser Person alles vorbei wäre, den der Schmerz ( wenn er nicht von den Nachkommen gelöst wurde) kann dies von Generation zu Generation weiter wirken. Eine entsprechende Einstellung, Glaubenssätze, selbst wenn man sich an dem Ursprung nicht mehr erinnert.

Ich bin überzeugt, dass entsprechende Blockaden und Ängste von meiner Mutter auch ich in mir trage. Doch ich bin auf dem Weg diese zu heilen. Zum Glück arbeitet auch meine Mutter daran.

Ich werde wahrscheinlich keine Nachkommen haben. Ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, ob sich Menschen an mich erinnern oder nicht doch mir ist es wichtig, dass ich eine postive quelle für andere war und nicht zu einer griesgrämigen Frau werde.

Für manche wird das Ende der materiellen Welt wirklich geben, weil sie sich nie tiefer mit ihrem Bewusstsein beschäftigen wollen oder können.

Der Rest lebt auf einer anderen Ebene weiter, da sie erkennen, dass mehr als nur die physische Welt existiert. Wer glaubt, dass nach dem Tod alles vorbei ist, Angst davor hat oder sich nie damit beschäftigen möchte, wird es definitiv nicht leicht haben.

Mangel an Wissen und Erkenntnis kann tatsächlich in den Wahnsinn führen..

LG

Sandy

...zur Antwort

Solche Beziehungen sind oft nicht stabil.. Politik polarisiert und wird durch Medien und äußere Einflüsse geprägt, die Spaltung verstärken können. Die Pandemie hat gezeigt, wie schnell unterschiedliche Sichtweisen zu Konflikten führen.. selbst in engen Beziehungen. Zudem beeinflussen große Unternehmen politische Entscheidungen maßgeblich...

Doch politische Werte sind nicht gleich Beziehungswerte. In einer Partnerschaft zählen Respekt, Vertrauen und gemeinsame Lebensziele mehr als politische Überzeugungen. Ob die Politik hält, was sie verspricht, bleibt eine Hoffnung. Doch in meiner Beziehung habe ich die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken, indem ich mit meinem Partner zusammenarbeiten und ein Projekt gemeinsam aufbauen, was anderen helfen kann.

Aus meiner Sicht ist das die wahre Politik.. Veränderungen im Kleinen, in der Familie und im direkten Umfeld. Vielleicht, indem man Kindern Mut macht oder anderen Menschen Unterstützung gibt...

LG

Sandy

...zur Antwort

Ich denke 100% wird man seine Unsicherheiten nie wirklich komplett loswerden. Alles was auch neu ist gibt immer ein Gefühl von unwohl sein.

Echter Wachstum ist garatiert sich seinen irrationalen Ängsten zu stellen. Ich denke es gibt keine bessere Therapie.

LG

Sandy

...zur Antwort

Wenn du dich nur in Beziehungen wirklich gewollt und ruhig fühlst, liegt das oft daran, dass du in der Kindheit nicht genug emotionale Nähe bekommen hast. Dann fühlt sich eine Beziehung wie ein Rettungsanker an, weil sie dir gibt, was dir fehlt...das Gefühl, wertvoll zu sein.

Das Problem ist: Wenn du dich leer fühlst, sobald du allein bist, hält dich das in ungesunden Beziehungen fest. Therapie hilft manchmal nicht sofort, weil es nicht nur ums Verstehen geht, sondern darum, dein Inneres neu zu füllen.

Was wirklich hilft, ist, dich selbst so zu behandeln, wie du es von anderen erwartest: Dich umsorgen, dich mit Dingen beschäftigen, die dir guttun, ohne Ablenkung zu suchen. Vielleicht durch kreative Projekte, Meditation oder Zeit allein, ohne direkt nach einer neuen Beziehung zu greifen.

Die wichtigste Frage ist: Wer bist du, wenn niemand da ist, der dich liebt? Wenn du das beantworten kannst, ohne dass es wehtut, dann bist du frei...

LG

Sandy

...zur Antwort

Ich habe eine ähnliche Idee und bin ebenfalls dabei, eine Seite aufzubauen, die sich mit dem Thema erfüllte Partnerschaft befasst. Allerdings bin ich mir bezüglich meiner Zielgruppe noch unsicher.

Das Wichtigste ist, dass du deine Zielgruppe klar definierst und dich von der Konkurrenz abhebst. Gerade im Bereich Beziehungs-Coaching für Männer oder Frauen gibt es bereits eine enorme Wettbewerbsdichte. Wenn ich mir beispielsweise die Keywords bei Ubersuggest oder anderen Tools anschaue, sehe ich, dass der Markt hart umkämpft ist.

Deshalb wäre es sinnvoll, eine spezifischere Nische zu wählen.. zum Beispiel „Coaching für schüchterne und unsichere Männer“ oder „Männer über 50+, die eine Scheidung hinter sich haben“. Hier solltest du allerdings eine detaillierte Marktanalyse durchführen, um herauszufinden, wo der größte Bedarf liegt.

Letztendlich ist es deine Entscheidung.. wichtig ist, dass du Leidenschaft für dein Thema hast. Der erste Schritt wäre, mit Social Media zu starten und regelmäßig über dein Thema zu sprechen.

Ich habe mal eine Werbeanzeige gesehen, in der eine amerikanische Coachin Männern Flirt-Tipps gibt. Sie erklärt, welche Fehler Männer beim Flirten oft machen und wie Frauen sich dabei fühlen. Es geht darum, dass Männer das richtige Mindset haben, wenn sie eine Frau ansprechen, und lernen, ihre Attraktivität zu steigern, damit die Frau Lust auf mehr bekommt.

Rein aus geschäftlicher Sicht betrachtet, was nicht unbedingt was schlechtes ist aber so funktioniert halt der Markt..interessieren sich Männer laut Studien tendenziell stärker für Sex und Attraktivität , während Frauen eher an Beziehungen interessiert sind. Diese Coachin nutzt in ihren Werbeanzeigen gezielt leicht provokative Elemente, um mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Fantasie der Männer anzuregen.. mit dem Ziel, sie zum Kauf ihrer Dienstleistungen zu motivieren. Zum Beispiel wären Männer die hoch attraktive Frauen von sich überzeugen wollen, daran interessiert. Männer sind tendenziell an Strategien und an Kopf-Sachen interessiert. Zahlen, Daten, Fakten sozusagen. Dinge die gut aussehen, werden Übriges auch länger angeschaut und gerne...

Wie du siehst, gibt es bereits Frauen, die in diesem Bereich erfolgreich sind. Aber wie gesagt: Der Wettbewerb ist groß, wenn du nichts hast was dich von der Masse abhebt.. Männer und Frauen reagieren außerdem nicht auf dieselben Werbeansprachen. Du kannst z. B. nicht Werbung schalten die für Frauen eher ansprechend sind....

Du solltest also genau analysieren, welche Strategie für deine Zielgruppe funktioniert und was das genau für Männer sind. Vor allem was dein Wunsch Kunde ist. Mit welche Art von Männern willst du arbeiten. Usw.

LG

Sandy

...zur Antwort

Ja, was soll man dazu sagen... Wer so verhütet, riskiert viel.. und nun musst du mit den Konsequenzen umgehen. Informiere dich in Zukunft besser über Sexualität und Verhütung. Stell dir ehrlich die Frage, ob du dieses Kind wirklich willst und ob du bereit bist, die Verantwortung zu tragen.

Hol dir sofort Hilfe: Beratungsstelle, Arzt, Eltern oder eine erwachsene Vertrauensperson. Informiere dich über deine Möglichkeiten und triff eine bewusste Entscheidung.

Lerne daraus, schütze dich in Zukunft und lass dich nicht manipulieren. Überlege dir immer vorher, ob sich lohnt mit jemanden zu schlafen. Lasse dich nicht unter druck setzen und vor allem ob es wert ist riskanten GV zu haben.... Verhütung schützt nicht nur vor Schwangerschaft, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Vertraue Menschen nicht blind.. wahres Vertrauen entsteht über Jahre, durch gemeinsames Leben und Handeln auf verschiedenen Ebenen.

LG

Sandy

...zur Antwort

Die Menschheit wird sich spalten: Viele werden sich überwiegend von Maschinen, K. I, unterwerfen lassen. So wie es aussieht..Viele werden ihr Bewusstsein Opfern und nicht mehr selbst denken können.... Die Seelen derer, die sich dem Spirituellen ohne das Materielle zu verteufeln, werden gereinigt und vorbereitet für eine neue Stufe des Seins. Die Welt wird toben, doch wer innerlich standhaft bleibt, wird den Weg zur spirituellen Vollkommenheit finden. Es ist eine Prüfung nicht das Ende, sondern eine Entscheidung.

...zur Antwort