Wundpflege Hund?
Mein Hund bekam vor zweieinhalb Wochen ein Lipom entfernt. Nach 11 Tagen kamen die Fäden raus und heute haben wir gesehen, dass die Wunde an einer Stelle klafft, also in die Tierklinik.
Wir bekamen Manuka Honig und müssen nun jeden Tag schmieren und neu verbinden. Hab vergessen zu fragen ob die Wunde auch gereinigt werden muss ? Wenn ja, wie?
Es ist ein weißliches Sekret darauf, laut Tierarzt aber Wundsekret.
Die Narbe kann ja nun nicht mehr genäht werden, heilt diese trotzdem zu? Ich habe auch Angst vor einer Infektion, woran erkennt man diese wenn die Wunde eh schon nicht trocken ist?
3 Antworten
Manukahonig ist ein natürliches Antibiotikum. Da muss nichts mehr gereinigt werden. Hab Geduld, in ein paar Tagen wird das schon sehr viel besser aussehen.
Welche Tierklinik verteilt denn Manuka Honig? Das dürfen die als Schulmediziner doch gar nicht.
Aber egal. Der Honig soll ja angeblich helfen. Versuchs halt einfach
Aber ich würde es weder reinigen noch verbinden sondern Luft dran lassen. Und halt aufpassen dass nicht noch zusätzlich Bakterien reinkommen wenn du an dieser Wunde herum manipulierst. Also den Honig mehr mit einem sterilen Tuch auf tupfen und nicht mit den Fingern usw.
Wenn es aber schlimmer wird anstatt besser würde ich mir eine richtige Wundsalbe besorgen
Ich habe schon davor Manuka Honig auch von niedergelassenen Tierärzten erhalten. Kenne auch weitere Hundehalter, die diesen Honig vom Tierarzt bekommen
Wunde nicht reinigen. Alle paar Tage Manuka Honig ergänzen. Manuka Honig hat natürliches Antibiotika und ist für Wundheilung geradezu ideal