Hund hat tiefen Schnitt in der Pfote?
Hallo, mein Hund hat einen wirklich tiefen Schnitt in der Pfote. Tierarzt hat uns wieder heimgeschickt und wollte nicht nähen. Wir sollen die Wunde trocken halten aber bei der Jahreszeit ist es schwer die Wunde trocken zu halten Hat jemand Tipps?
7 Antworten
Es gibt sogenannten Pfotenschutz, was man z.B. bei Fressnapf in verschiedenen größen bekommen kann und unter anderem auch die Pfoten trocken hält. Wird normalerweise über einen Verband gezogen, soll aber auf jeden fall trocken halten.
Selbst wenn der Schnitt nicht genäht werden muss, hätte der Tierarzt die Wunde entsprechend behandelt und verbunden, damit kein Dreck hinein gelangen kann, würde daher zur Sicherheit zu einem anderem Tierarzt raten oder eine Klinik.
Achso, ja gut dass kann tatsächlich mal vorkommen, da hilft wirklich nur noch Trockenhalten, bei dieser Jahreszeit echt blöd.
Ein bekanntes 'Hausmittel' ist ansonsten bei vielen Haltern eine Hundetüte oder ähnliches über den Verband und darüber noch eine Socke ziehen, wobei ich selbst bessere Erfahrung mit einem Pfotenschutz hatte bei meinem Hund, aber er hatte als Dackel Mix auch ziemlich kurze Beine, da war das mit einer Socke und Tüte bei ihm auch so eine Sache.
Ich weiß nicht ob du vielleicht einen Verband zuhause hast. Da wickelst du die Pfote drin ein und stülpst dann eine Socke drüber damit dein Hund den Verband nicht abkaut.
Zur Not würden es sicher auch Hundeschuhe tun.
Trotzdem würde ich nochmal zu einem anderen Tierarzt nicht das sich die offene Wunde noch entzündet.
Vielen Dank, werde ich direkt machen, Hunde Socke und Schuhe habe ich auch schon gekauft. Ich war schon bei einer Klinik für eine Zweite Meinung, mit dem selben Ergebnis.
durch einen sterilen Verband schützen. Die Zehen könnt ihr mit Watte polstern. Zum Schutz beim Gassigehen könnt ihr eine alte Socke darüber stülpen oder einen Hundeschuh anlegen.
Die Wunde gut verbinden, alte Socke drüber, und zum Gassigehen würde ich einfach nochmal 2 oder 3 Plastikbeutel (z.B. Gefrierbeutel) zusätzlich drüberziehen und mit einem Haargummi oder ähnlichem am Bein befestigen. Und dann halt nur kurz draußen bleiben, bis er sein Geschäft gemacht hat.
Mach einen Verband.
Ich hoffe, du weißt, wie das geht und hast genug Verbandsmaterial.
Dann ziehst du einen Socken drüber und klebst den mit Leukoplast einmal rundum um das bein fest.
So kann er im Haus rumlaufen.
Wenn ihr raus geht, ziehst du einen Gefrierbeutel drüber und klebst den auch fest.
Natürlich nur raus zum Geschäfte machen.
Sollte der Verband durchgelaufen und feucht geworden sein, muss der Verband gewechselt werden.
Haben euch die Tierärzte gesagt, warum sie die Wunde nicht nähen wollten?
Es kann nur nicht genäht werden, verbunden würde die Pfote zwar aber durch den Regen draußen ist der Verband halt schnell durch.