Würde eine europäische Eidgenossenschaft uns alle schaden?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

2 Antworten

Nein

Ähnlich wie die Schweiz? Finde ich eine gute Idee wobei dann in allen „inneren Angelegenheiten“ die einzelnen Bundesstaaten deutlich mehr Rechte und Selbstbestimmung hätten wie jetzt in der EU aber in „äusseren Angelegenheiten“ wie etwa Militär, Verteidigung, Aussenpolitik ganz allgemein die Bundesregierung bestimmt was läuft. In der Schweiz ist das mit den Kantonen so ähnlich und das klappt sehr gut.


MataMata748 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 23:44

Würdest du es sogar nett finden wenn Politiker anderer Länder für dich Gesetze und Richtlinien mitbestimmen?

Ich schaue mir Niederlande oder Skandinavien an....

Ich würde mich freuen als Deutscher schwedische oder finnische Politiker zu haben als die Deutsche...Schau dir ihre Länder an...Wow

1
Patrickson  21.06.2024, 23:47
@MataMata748

Ich bin Schweizer und bin mit der staatlichen Regelung der Schweiz sehr, sehr zufrieden.

0
Nein

Wobei Eidgenossenschaft die Schweizer Form von Bundesstaat ist...

Der Wandel der EU vom lockeren Staatenbund zu einem Bundesstaat mit weitgehend einheitlicher Außenwirkung wird schon lange diskutiert...

Auch für USA sind so eine Zwischenform zwischen eigenständigen Einzelstaaten und einem "zusammenfassenden" Bundesstaat (federal).