Wozu braucht man Lithium für die Energy Wende?
https://m.youtube.com/watch?v=7OymiSwa2HI
Für Photovoltaik? Wäre da Agroforst, für Energie Holz , wo man die Bäume nicht pflegt, damit der Bauer keinen höheren Arbeitsaufwand hat , besser ?
Aus Holz kann man meines Wissens Bioethanol machen , ist das aufwendig? Man könnte das Holz auch zu Holzgas und Kohle machen , ist das aufwendig?
Habt ihr Ideen , die wir durchsetzen können , können wir was machen , für Natur Umwelt und Klima ?
Plastik darf nicht mehr viel produziert werden , Phosphor muss man für die Landwirtschaft aus dem mehr holen können , die Flächenversiegelung muss ganz gestoppt werden , wir brauchen einen Anbau ohne Pestizide, Agroforst könnte es sein , wir brauchen viel mehr Agroforst, wir müssen schauen , dass wir weniger Lithium brauchen , der Regenwald und die unberührten Naturgebiete müssen geschützt werden , keine Wälder dürfen zerstört werden . Wir sollten nicht auf Kosten des Regenwaldes leben auch , wenn Produkte teurer werden . Wir müssen schauen dass wir von regionalen Lebensmittel, an erster Stelle leben .
Aber sagt jetzt nicht , dass ich das alles machen kann , alleine schaffe ich das nicht .
2 Antworten
Du wieder mit deinem Agroforst *lach*
Ein Handy dass mit Bioethanol betrieben wird ist noch nicht erfunden.
Lithium findest du heute in fast jedem Akku. Ausgenommen davon sind lediglich die meisten Autobatterien in Benzinern und Diesel diese sind meist noch Bleiakku soweit ich weiß.
Bei Photovoltaik kommt kein Lithium zur Anwendung, wohl aber beim Stromspeicher.
Ich selber habe 30 KWp und 14 Kw Lithium Stromspeicher für mein Privathaus. Ferner hat meine Schwester ein eAuto mit LI Speicher. Ferner fahre ich eBike mit Lithium Ionen Akku und du hörst evt Musik aus dem Walkman. Der Handwerker nutzt den Akkuschrauber und selbst die Lichter der Billig Solarleuchten im Garten geht ohne Lithium das Licht aus.
Alternative zu Lithium wäre z.B. Natrium. Wir haben ganze Meere voller Natrium eine geradezu unerschöpfliche Menge. Das Problem die Energiedichte bei Natrium ist kleiner und so müssten die Stromspeicher deutlich mächtiger werden. Ein eAuto wäre dann ein LKW und ein Handy hätte den AKKU im Rucksack verstaut. Allerdings wird am NA Akku intensive geforscht und wird evt der Akku der Zukunft sein.
=================================================================
Biodiesel ist extrem schädlich für die Umwelt. Insbesondere für die Natur.
Fische sterben, Insekten sterben, Vögel sterben und die Natur wird vergiftet. Dazu kommt der gigantische Verbrauch an Phosphor einem der knappsten Rohstoffe der Welt.
Grund: Um Biodiesel wirtschaftlich herzustellen benötigt man C4 Pflanzen. z.B. Mais oder Soja. Du siehst hier in Deutschland und Europa Unmengen von Maisfeldern. Meist sogenannter Energiemais zur Gewinnung von Biodiesel. Mais braucht keine Befruchterinsekten da er durch den Wind bestäubt wird. Dies ist der Nahrungsentzug für Insekten und Schmetterlinge. Durch den Rückgang der Insekten fehlt den Vögeln das Futter um ihre Jungen groß zu ziehen. Durch die Überdüngung der Felder wir Phosphor knapper und überschüssiger Dünger geht in die Bäche Flüsse und Seen. Dort begünstigt der Dünger Algenteppiche, welche Fischen den Sauerstoff entziehen können. Eine kleinste Fischarten sind in Deutschland schon nahezu gänzlich ausgestorben. Dazu kommt die Mehrheit aller Schmetterlingsarten, die auch nährstoffarme Wiesen angewiesen sind.
Für mich ist Biodiesel schlimmer als fossile Kraftstoffe.
Nebenbei benötigen wir noch - soll verboten werden - Palmöl Beigaben für Biodiesel und es wird für Biodiesel auch Soja in Regenwald Regionen angebaut.
wenn du die Weltbevölkerung um rund 80% reduzierst, dann geht das vielleicht
ansonsten nicht
wer das will, soll sich hinstellen und es dem Rest der Welt sagen - mal sehen, wie weit er damit kommt