WLAN Richtfunk auf 6 Kilometern?
Hi, ich möchte das Internet mit meiner damaligen Schule teilen die 6 Km Luftlinie weg wohnt. Von meinem Fenster aus habe ich freie Sicht auf die Schule und kann den Ort vom Fenster aus sehen.
Die Richtfunkantenne würde ich an der Position anbringen wo die Satellitenschüsseln sind. Ein LAN Kabel zu verlegen ist kein Problem, unter meinem Fenster ist ein LAN Switch.
Die Schule möchte dann im Gebäude weitere WLAN Access Points installieren an der Schule ist leider nur Mobilfunk mit nicht so gutem Download.
Würde das mit einer 100er Leitung ausreichen oder braucht man mehr mbits?
Lg
3 Antworten
100Mbit können reichen, wenn es nur von den Lehrern verwendet wird, bzw die Schüler nicht wirklich darauf angewiesen sind. Für eine Volkschule sollte es also reichen, für ein Gymnasium mit 1000 Schülern eher weniger.
6km Richtfunk wird nur mit Material gehen, was du dir so nicht kaufen kannst. Da reden wir von Profi Material, dass Sendeleistungen, die wahrscheinlich auch genehmigungspflichtig sind.
Also nette Idee, aber nein.
Wo steht, dass man WLAN Richtfunk ala Unifi Airmax Nanobeam u.ä. im 2.4/5/60Ghz Bereich nicht verwenden darf?
Dann frag mal bei der Bundesnetzagentur nach was die an Sendeleistung ohne Lizenz akzeptieren und was nicht.
Wie kommst du darauf dein Internet mit deiner Schule teilen zu wollen ?
Es gibt da Möglichkeiten aber nicht per WLAN -> du brauchst also auch eine empfangsstation.
Ich weiß nicht ob 6 km von der Entfernung da möglich sind und ev. Muss sowas auch bewilligt werden. Und selbst wenn's geht ist sowas verdammt teuer.
Ich halte das für ziemlich dämlich - hat die Schule selber keinen Kabel/DSL Anschluss über den sie sich Internet holen können ?
Und wenn nicht wäre zB. Starlink vermutlich eine sinnvollere Option
ja das mit Starlink würde theoretisch funktionieren das haben die auch schon mal angesprochen.
Ich habe ein Gutes Verhältnis zu meiner Schule und mache da manchmal bei Projekten usw. mit
An sich gibt es bei der Schule kein Internet aktuell nur 3 Mbit/s im Upload und nächstes Jahr im Frühling geht dort der Ausbau mit Glasfaser los.
Das war erst mal für ein paar Monate geplant bis die Glasfaser haben und im Frühling sollte das dann eh wieder abgebaut werden.
Lg
Richtig. Lizenzfrei darf man nur "Rundstrahler" mit stark begrenzter Sendeleistung. Also das was ein normaler Router so macht.
Richtfunk und/oder mehr Sendeleistung darf man nicht ohne Lizenz haben.
Und dann wäre da noch die Sache mit Missbrauch des Internets. Wenn da Schüler irgendwelche Filme runter laden, dann hat man schnell den Briefkasten voller Vorladungen von Abmahnanwälten.