Wird man für Komplimente in der Gastronomie belohnt?
Z.b großere Portionen o. ein Glas Wasser gratis... oder..
Habt ihr irgendwelche Erfahrung schon gemacht?
7 Antworten
Kommt darauf an wie oft man in dem Lokal isst/trinkt. Wenn man bei einem Stammkunde ist und auch immer freundlich zu ihnen ist und auch sich mal unterhält, merken sie sich das und da kann es gut sein das mal etwas aufs Haus geht, man bekommt ein Geschenk zum besonderen Anlass, man wird auch schneller bedient.
Wir sind gehen immer gerne zum Griechen und Chinesen und dort kennt man uns gut und da kam es schon öfters vor das man beim Griechen einen Ouzo umsonst bekam, bei unserem Chinesen bekommen wir zum Geburtstag etwas geschenkt (haben ihnen auch schon öfters etwas geschenkt), bekamen besonderen Nachtisch, den sie eigentlich für sich selber gemacht haben, auch dürfen wir da schon etwas eher rein, wenn sie eigentlich noch zu haben, wenn es kalt ist bekamen wir auch mal ein warmes Getränk zum aufwärmen aufs Haus.
Sie sind immer sehr freundlich und wir gehen sehr gerne hin und als die Restaurants wieder öffnen durften, waren wir am ersten Tag dort und es war schön wieder da zu sein, sie haben sich auch sehr gefreut. Haben dort auch öfters was geholt oder bekamen es geliefert aber es ist vor Ort immer noch am besten.
Es gibt in vielen Lokalen vorab einen Gruß aus der Küche, meist eine Creme fürs Brot, und hinterher einen Absacker oder Apfeltee. Das ist nett, überzeugt mich aber nicht von der Gastfreundschaft. Extra große Portionen finde ich eher abschreckend.
Andere sehen das teilweise ganz anders.
Ein Fingerfood kann ruhig 1,2 mehr sein...z.B bruschetta!
Große Portionen oder Glas Wasser sind ja keine Komplimente. Große Portionen ziehen ein entsprechendes Publikum, andere kommen für klein aber fein. Die Frage ist dabei eher, was will man sein, welche Art Gastronomie möchte man anbieten. Ein Glas Wasser wäre zum Kaffee fast schon Standard. Dafür bedankt sich auch keiner explizit.
Den Gast aber ehren, ihn freundlich begrüßen, mit Dank verabschieden, aufmerksam bedienen, geduldig und stets höflich – das ist Gastfreundschaft und zahlt aus!
Grundsätzlich würde ich sagen, wenn man ein netter und angenehmer Gast ist, wird man auch nett und zuvorkommend behandelt. Und wenn man zum Stammkunden wird, kann man sich sicherlich den ein oder anderen Vorteil sichern, der einmaligen Gästen verwehrt bleibt.
Klar, als Stammkunde unserer Pizzeria bekomm ich ab und zu einen Espresso aufs Haus.
Bin auch in unserer Betriebskantine immer freundlich und bekomme dort etwas größere Portionen auf den Teller.
Als Stammkunde im Supermarkt werde ich sehr zuvorkommend bedient.
So gesehen zahlt sich Freundlichkeit überall aus und nicht nur in der Gastro.
Das wirkt meist unseriös oder sogar klitschig! Ich würde in so ein Lokal nie wieder hingehen wenn mich der Gastgeber bis zur Tür führen würde.
Wo leben wir denn, in der Türkei ist das vielleicht möglich!