Das hat nichts mit blödheit zu tun. Krebs gibt es in viele Varianten wovon manche erst sehr spät bemerkt wird und vorher still und heimlich sich verbreitet. Wenn man Glück hat und es früh endeckt wird kann man es noch behandeln aber es gibt auch noch Krebsarten die leider immer noch tödlich sind, weil es noch keine sichere Behandlungen gibt die auch wirken. Auch wirken die Medikamente nicht für jeden da kann er im selben Stadion von 10 Personen 9 heilen aber für den einen andere nicht, weil es nicht anschlägt warum auch immer. zb. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist noch sehr gefährlich, weil wenn man es nicht zeitig endeckt immer tödlich sein wird.

Wenn es Krebsfälle in der Familie gab kann man gezielt danach suchen aber eine 100% Garantie das es dann nicht ausbricht gibt es nicht. Da kann man sich die Sachen vorsorglich entfernen aber trotzdem kann der ursprünglich entstehungsort noch da sein und dann auf andere Organe wachsen.

...zur Antwort

Nicht wirklich. Man hatte damals gehofft das dieses Spin-Off so manches aufklärt aber das tat sie nicht und das einzige was sie tut ist langweilig sein ohne interessante Charaktere.

...zur Antwort

Wenn man genau hinschaut kann man sehen das die Version mit Deutschen Ton im Prime Angebot dabei ist aber ohne Englischen Ton, die Bezahlvariante ist die OV (Original Version) und da ist nur der Englische Ton. Und da Amazon die Serielizenz nur mit Deutschen Ton erworben hatt, können sie diese nur zum Verkauf anbieten aber nicht zum leihen bzw. gratis auf Prime.

...zur Antwort
  1. Die Herren von Winterfell
  2. Das Erbe von Winterfell
  3. Der Thron der Sieben Königreiche
  4. Die Saat des goldenen Löwen
  5. Sturm der Schwerter
  6. Die Königin der Drachen
  7. Zeit der Krähen
  8. Die dunkle Königin
  9. Der Sohn des Greifen
  10. Ein Tanz mit Drachen

Es gibt aber auch Sonderbände da sind zwei Bücher in einem und da sind die Titel:

  1. Der Winter naht
  2. Unser ist der Zorn
  3. Hört mich Brüllen
  4. Hoch hinaus
  5. Ein grimmiger Feind, ein treuer Freund
...zur Antwort
Eltern erziehen ihre Kinder zu Versagern?

Einige Millennial-Eltern erlauben ihren Kindern, ungeliebte Hobbys sofort aufzugeben. Ein Generationenforscher erklärt die negativen Konsequenzen.

„Fußball? Erst super, dann doof. Karate? Nach zwei Trainings eine Tragödie. Schwimmen? Begeistert gestartet, dann lieber am Beckenrand gechillt. Wir brechen ab. Immer wieder“, schreibt eine Mutter auf LinkedIn. Sie erklärt, dass sie ihren Sohn nicht dazu „zwingen“ würde, ein Hobby durchzuhalten, wenn er keine Lust mehr darauf hat. Ihr Kind würde dadurch lernen, loszulassen, statt an „Unsinn“ festzuhalten. Die Reaktionen, die sie auf ihren Beitrag erhält, sind gemischt.

Einige Nutzer befürworten es, die Kinder zu nichts zu zwingen und sie viel ausprobieren zu lassen: „Ich weiß ganz genau, dass ich als Kind Hobbys verabscheut habe, bei denen ich zum Weitermachen gezwungen wurde“, schreibt eine Userin. Andere sehen das „Quitten“ kritischer: „Kinder handeln viel mehr aus einem Impuls heraus – nur weil er nicht zum Fußball will, heißt nicht, dass er keine Lust mehr auf Fußball hat“, gibt eine andere Nutzerin zu bedenken.

Experte: Ständiges Abbrechen kann Kinder unglücklich machen

„Das Aufhören-Lassen wird immer verbreiteter. Das gab es früher auch schon, aber inzwischen wird es zunehmend sozial erwünscht und ist sogar positiv konnotiert“, sagt der Generationenforscher Rüdiger Maas BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA. Er hat zu diesem Thema die Bücher „Generation lebensunfähig“ und „Konflikt der Generationen“ veröffentlicht. Durch das wiederholte Abbrechen gerieten Kinder in eine Negativspirale. Gerade im Sport sei Dranbleiben wichtig, um Erfolge zu sehen und stolz auf sich sein zu können. „Wer aber ständig abbricht, wechselt immer ins Nächste und hat das Gefühl, nichts beenden zu müssen. Diese Suche nach der Utopie kann Kinder am Ende sehr unglücklich machen“, sagt Maas.

Heutzutage hätten Kinder immer früher Hobbys. Infolgedessen seien die Eltern dort auch viel stärker involviert. Das kann problematische Konsequenzen haben: „Sie ziehen ihre Kinder um, schauen beim Training zu und machen mit ihrem Smartphone Fotos. So kann der Verein keine zweite Heimat sein“, sagt der Experte. Die Kinder könnten sich bei ihrem Hobby keine zweite Familie in Form von Freundschaften aufbauen, wenn Mutter und Vater immer dabei seien. Die Kinder würden statt den Trainer ihre Eltern fragen: „Wie war ich? Hast du das gesehen? Hast du es aufgenommen?“

Eltern handeln nicht im Interesse der Kinder

Millennial-Eltern würden sich oft nicht darauf besinnen, was ihnen selbst als Kind gutgetan hat. „Es war nicht schlecht, auch mal allein etwas zu machen, einfach mit Freunden auf dem Bolzplatz zu spielen, ohne dass Eltern danebenstehen und Fotos machen“, sagt Maas. Häufig sei es eine Gratwanderung, herauszufinden, was für das Kind wirklich sinnvoll ist. Kinder sollten sich frei entfalten, doch wenn man nie lerne, durchzuhalten, „lernt man auch nicht, sich durchzubeißen. Karriere heißt auch, dranbleiben“, sagt der Experte. Strategien zur Bewältigung gehörten zum Aufwachsen dazu, doch sie würden heute kaum noch gelernt. „Das finde ich fatal“, sagt Maas BuzzFeed News Deutschland.

Bei wechselnden Interessen des Kindes empfiehlt der Experte den Eltern, einen Kompromiss zu finden. Wenn ein Kind Fußball spielt, aber unzufrieden ist und lieber Karate machen will, könne man dem Kind auch anbieten, beides auszuprobieren: „Klar, du kannst Karate machen, aber bleib beim Fußball erstmal dran“. Manchmal müssten die Eltern ihre Kinder etwas motivieren, „und vielleicht einfach mal allein im Training lassen.“

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Naja, man ist kein Versager nur, weil man zb. eine Sportart anfängt und dann abbricht und was anderes macht. Man muss manchmal viel ausprobieren um das richtige zu finden. Nur, weil ein Kind Fussball toll findet muss es nicht bedeuten das es das auch spielen kann/will sondern es kann sein das man erst später sieht das zb. Vollyball oder Turnen besser zu einem passt. Bei Musikinstrumente ist es ähnlich das man viele ausprobieren muss um das geeignete zu finden das man kann und Spaß macht. Denn das ist das wichtigste das man Freude am Hobby hat, wenn man zu etwas gewzungen wird was man hasst, macht man es nicht mit liebe und hasst es statt zu lieben. Solche Eltern gibt es auch die einen zwingen etwas zu machen was man nicht gerne mag und das ist der falsche Weg und nicht rechtzeitig abbrechen und was neues finden.

...zur Antwort
Nein

Nein, denn die Leute die dort kurzzeitig Parken tun es, weil sie Arzttermine haben oder was anderes erledigen müssen und dafür muss man zum Teil mit dem Auto, weil es anders nicht geht nicht jeder ist auch in der Lage mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Wenn man bessere Park + Ride Parkplätze machen würden, die man einfach und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, würden viele das machen aber da es diese nicht wirklich gibt muss man das Auto nehmen.

Auf den ersten Blick mag das für manche toll sein das weniger Autos da sind aber viele sind wegen dem Beruf darauf angewiesen oder zum Einkaufen o.ä. aber, wenn man keinen Parkplatz hat fährt man woanders hin wo man Parken darf und die ganzen Geschäfte in der Innenstadt mit den Geschäften würden zum großteil aussterben weil die Leute lieber Online Einkaufen, weil sie keine Lust haben sich auf die öffentlichen Verkehrsmitteln zu verlassen die unpünktlich, überfüllt sind und zum Teil auch weit weg vom gewünschten Ziel sind sofern man es überhaupt mit ihnen erreichen kann. Selbst in der heutigen Zeit gibt es Gegende die sehr schwer mit Bus/Bahn erreichbar sind und der Takt nur alle paar Stunden ist und das nur an bestimmten Tagen.

Toll dann haben sie viele Wohnungen aber keine Geschäfte in der nähe.

Bei uns kann man das Straßenverkehrsamt zwar mit dem Bus erreichen aber der fährt nur 1x die Stunde und dann darf man trotzdem noch ca. 20 Minuten laufen bis man dort ist. Und, wenn man dort solche Verbotszonen machen würde, würde doch niemand mehr dahin können, weil es sehr schwer erreichbar ist.

...zur Antwort

Habe viele Lieblingsbücher und Lieblingsgenre mag verschiedene und habe da keine festen vorlieben.

  • Betty und ihre Schwestern - Louisa May Alcott
  • Stolz und Vorurteil, Emma, Verstand und Gefühl - Jane Austen
  • Gute Geister - Kathryn Stockett
  • In meinem Himmel - Alice Sebold
  • Beim Leben meiner Schwester - Jodi Picoult
  • Fremd Fischen - Emily Giffin
  • P.S. Ich liebe Dich - Cecelia Ahern
  • Harry Potter Reihe - J. K. Rowling
  • Die Tribute von Panem - Suzanne CollinsvTwilight 1-4 + Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl - Stephenie Meyer
  • Seelen - Stephenie Meyer
  • Die Bücherdiebin - Markus Zusak
  • Tempe Brennan Reihe - Kathy Reichs
  • Rizzoli & Isles Reihe - Tess Gerritsen
  • Sleeping Beauties, Die Arena, ES, The Stand, Carrie uvm. - Stephen King
...zur Antwort
  • Düstere Legenden 1+2
  • Ich weiß was du letzten Sommer getan hast 1+2
  • Schrei - denn ich werde Dich töten!
  • Schrei, wenn Du kannst
  • Freaky
  • Happy Deathday 1+2

Final Destination ist eine tolle Filmreihe aber da wird es vom Teil zu Teil brutaler aber aber auch albener, weil man denkt das man die Todesarten steigern muss,

...zur Antwort

Das steht noch nicht fest, das erfolgt oft auch noch sehr kurzfristig aber sehr wahrscheinlich wird er genau wie die andere Teile ab 12 sein, weil man damit auch die jüngeren Zuschauer erreichen kann.

...zur Antwort

Bei den Tieren wo wir wissen machen wir immer was kleines. Eine besondere Futterdose, ein neues Spielzeug/Duftkissen und für die Menschen Kuchen (man hat doch gerne einen Grund Kuchen zu essen ;-) )

...zur Antwort

Es gab eine Zeit in denen die VHS bei Sammlern sehr begehrt waren aber der Zug ist schon lange abgefahren. Es gibt zwar ab und zu welche die sich hochbieten obwohl es gar nicht sein müsste, weil man mit etwas warten die Filme auch billiger bekommen kann. Die letzten die Verkauft wurden waren zwischen 1-7 Euro (und beim 7 Euro waren die Versandkosten Gratis), und das sind nicht viele die verkauft/gekauft werden viele enden ohne Käufer.

Wenn sie noch Originalverpackt wäre hätte man gute Chancen aber so eher nicht.

Du kannst bei Ebay bei beendete Angebote schauen für wieviel sie weggingen und da kann man sich einen ungefähren Wert finden was realitisch ist und was nicht.

...zur Antwort

Es gibt schon den Anfang für Ideen einer Fortsetzung. Mufasa war ja nur die Vorgeschichte zu ihm und in der Fortsetzung wird man sehen ob sie sich an die Zeichentrick Version orientieren oder einen anderen Weg gehen und erzählen dort die Geschichte der beiden Kinder von Simba und Nala.

...zur Antwort

In solchen Fällen bekommen selbst Deutsche ein klares: Nein! Und da bringt ein Diskutieren nichts sondern der andere muss es akzeptieren. Da ist es egal was in anderen Ländern ist, man ist eben nicht dort sondern in Deutschland und hier läuft es eben anders und ich finde es so besser.

Es ist nunmal so das die Ärzte die Rezepte nicht einfach so rausgeben wollen/dürfen. SIe wollen davor den Patienten sehen und schauen ob es überhaupt noch notwendig ist bzw. an der Rezeptur was ändern, wenn es nicht besser geht.

Einfach was rausgeben nur, weil der andere es will ist eben nicht und wer das macht handelt schon sehr fahrlässig.

Wenn man sieht dass das Repezpt bald ausläuft lässt man sich zeitig einen Termin geben damit man rechtzeitig ein neues Rezept bekommt. Und selbst, wenn es der Arzt verschreibt kann es sein das man dann trotzdem noch einen Tag warten muss, weil viele E-Rezepte ausstellen und das machen viele Ärzte gebündelt wenn alles zusammen kommt und nicht mehr immer einzeln.

...zur Antwort

Es wird sich an Fälle orientiert die auch so passierten aber sie werden gerne übertrieben und schlimmer gemacht als es ist. Wenn es so gehen würde wie es im Realfall passiert wäre es zu langweilig und deswegen wird es sehr oft stark übertrieben. Es ist doch vorhersehbar das, wenn ein Fall zu "normal" aussieht das etwas dramatisches passiert aber nicht mit dem eigentlichen Patienten sondern mit einem Begleiter o.ä.

Anfangs war due Sendung noch interessant aber inzwischen eher langweilig weil alles zu vorhersehbar ist und zu übertrieben dargestellt wird. Dann lieber realitischer bei denen man ggf. wirklich was lernen kann. Aber das wäre wohl dem Zuschauern zu langweilig.

...zur Antwort

Könnte eine Halloweenfolge von Die Simpsons gewesen sein. In der 7. Staffel die Treehouse Of Horror VI Folge gibt es eine Episode in der Willi zu Freddy Krüger wird und die Kinder tötet. Und das könnte zu der gesuchten Folge passen.

...zur Antwort

Es liegt an beiden. Der Staat, weil er sagt was man mit den verschiedenen Altersstufen machen darf und was nicht und wo es Ausnahmen geben kann zb. durch einen Muttizettel und der Veranstalter kann es so machen oder auch von selbst sagen das es keine Ausnahmen gibt und man das erforderte Alter benötigt wird um reingelassen zu werden. Aber sagen das man auch unter 16 alleine reindarf obwohl es vom Jugendschutz nicht erlaubt ist, ist nicht möglich. Erhöhen dürfen sie eigenständig aber nicht selber herabsetzen.

...zur Antwort