Wird die AfD bei der Bundestagswahl mehr Stimmen als bei der EU-Wahl erzielen?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Ja 49%
Nein 41%
Andere Antwort 10%

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Die Altparteien werden aus ihren bisherigen Fehlern nichts lernen, weiterhin keine Demut vor dem Wähler zeigen und stattdessen den politischen Gegner beschimpfen.

Wie sich zum Beispiel gestern Lars Klingbeil selbst entlarvt hat, indem er monatelang gegen " Hass und Hetze " propagiert, am Wahlabend den Wählern aber zeigt, wie man hetzt, wenn man seiner Wut über seine Wahlniederlage freien Lauf lassen will !

Demut gegenüber dem Wähler und stattdessen eigene Fehler einzugestehen hätte ihm besser gestanden.

Nein

Hallo liebe*r Yabutha,

ich denke, das wird auf dasselbe Level hinauslaufen.

Das begrüße ich allerdings gar nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus

Ja

Da die Ampel nicht den Anstand eines Macron besitzt und Neuwahlen ermöglicht, wird sich der Frust und Zorn der Wähler weiter aufstauen und sich dann umso heftiger bei den nächsten Wahlen gegen die Regierung entladen.

Andere Antwort

Das hängt schonmal davon ab, wie die Bundesregierung auf das Wahlergebnis reagiert. Neuwahlen wären ein erster guter Schritt, um zu zeigen das man es ernst meint.

Andere Antwort

Das kommt darauf an wie die Zeit bis zum Herbst 2025 verlaufen wird. Die AfD ist ja für Überraschungen gut.

Die Europawahl ist traditionell in Deutschland immer auch eine Wahl die für Protest genutzt wird und hat zudem ca. 25% weniger Wahlbeteiligung als die Bundestagswahl.

Im Normalfall müsste die AfD also eher weniger Stimmen bekommen als gestern.

Allerdings sind die Skandale um Krah und Bystron sehr frisch und wenn bis 2025 keine neuen Skandale hinzukommen könnte die AfD in der Wählergunst wieder steigen und tatsächlich noch besser abschneiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter