Wir schreibe ich ein Unternehmen an (Mail) um zu fragen ob sie Praktikumsstellen anbieten?

10 Antworten

Eine Mail zu schreiben ist dann sinnvoll, wenn Du einen konkreten Ansprechpartner in dieser Frage hast. Es könnte sonst leicht passieren, dass Deine Mail im Nirvana landet. Wenn es keine Praktikumsplätze gibt, fühlt sich auch niemand verantwortlich, Deine Mail zu beantworten. Du kannst deshalb lieber anrufen und fragen, wer der Ansprechpartner in Sachen Schülerpraktika ist. Die konkrete Frage könnte lauten: "Können Sie mich mit dem Verantwortlichen für Schülerpraktikumsplätze verbinden oder mir dessen Telefonnummer geben?"

Ich bekomme auch oft Jobanfragen und habe mir schon einen Textbaustein zusammengebastelt, damit die Beantwortung schneller vonstatten geht. Verantwortlich bin ich dafür nämlich nicht.

Vielleicht findest Du schon auf der Internetseite eine Antwort auf Deine Frage.

Gruß Matti

Hallo,

ich würde anrufen. Du stellst dich denen vor (Namen). Dein Anliegen , das du ein Praktikumsplatz suchst (das du dich auf das Berufsleben vorbereiten möchtest bzw. Berufserfahrungen sammeln möchtest in einer Softwarefirma, weil du vorhast den Beruf.. auszuüben, in der Ferienzeit von ..bis.. und ob sie das anbieten. Dann werden sie dir darüber Auskunft geben und gegebenfalls möchten sie deine Bewerbungsunterlagen. Viel Erfolg


Kalteisen  20.08.2015, 23:09

Würde ich auch so machen und in dem Telefonat kannst du auch erfragen was du alles hin schicken sollst und Vorallem auch an wen und wie. Manche Firmen wollen die Bewerbung per Post manche per Mail. Und der richtige Ansprechpartner macht sich im Anschreiben auch ganz gut

0

Also ich habe bei meinem Praktikum vor einem Jahr den Architektenj so angeschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Jonas ... und ich besuche derzeit die 10. Klasse des ... Gymnasiums. Dieses Jahr müssen alle 10 Klasen ein Praktikum in einem Beruf ihrer Wahl absolvieren, für dieses ich mich bei ihnen gerne bewerben würde. ... bla bla bla dann schreibst du warum gerade der Beruf und wieso gerade diese Firma. Dann schreibst du noch, jetzt zum Beispiel beim Architekten, dass du ein gutes Räumliches Vorstellungsvermögen hast oder das du gut zeichnen kannst usw. Am Ende bedankst du dich schon im Vorraus und schreibst sowas wie : über ein e Einladug zum Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen. oder : über eine Antwort würde ich mich freuen. oder what ever...  Hoffe konnte dir helfen

Ich würde dafür anrufen & nicht per Mail anfragen -------------> es gibt auch außerhalb des Internets noch Mittel und Wege, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten ;) Wirkt außerdem persönlicher & mMn auch "gepflegter", wenn man persönlich auftritt oder anruft, anstelle einfach eine Mail zu schicken.. zumal man ein Praktikum bzw. die Möglichkeit des selben auch so abklären kann!

Alles Gute & viiiiiiiiel Erfolg :)

Mein Sohn hat letztes Jahr für ein 14-Tage-Berufswelterkundungspraktikum ca. 10 Emails geschrieben, wovon mehr als die Hälfte unbeantwortet blieb. Eine Antwort kam nach 6 Wochen (ein internationales Logistikunternehmen).

Das dritte Telefongespräch war ein Treffer ("schick uns mal deine Unterlagen"). Praktikum war ok.

Hab deine Unterlagen soweit fertig, dass du sie sofort schicken kannst (und nur noch  den Adressaten austauschen musst) und telefonier ein paar Betriebe ab. Kostet zunächst etwas Überwindung, aber mehr als ein "Nein, wir haben leider nichts" kann dir nicht passieren.