Windows 11 BIOS-Update leicht erklärt?
Kennt ihr eine Website oder YouTube Video in dem eine BIOS-Update von Windows 11 leicht erklärt wird?
Oder könntet ihr euch die Mühe machen und mir leicht und verständlich erklären, wie ich einen BIOS-Update auf Windows 11 mache? Wäre sehr dankbar und gebe danke und hilfreich :D
4 Antworten
Erstmal solltest du nochmal genau überlegen, was du tatsächlich tun möchtest.
Ein BIOS-Update hat erstmal nichts mit Windows zu tun.
Das BIOS steuert die grundlegendsten Funktionen des PCs, unter anderem den Hochfahr-Vorgang, bevor Windows (oder ein anderes Betriebssystem) überhaupt gestartet wurde. Ein BIOS-Update ist eigentlich nur notwendig, wenn man einen Prozessor einbauen möchte, der theoretisch kompatibel, aber neuer als das Mainboard ist, oder wenn es in der aktuellen BIOS-Version bekannte Fehler oder Sicherheitslücken gibt.
BIOS-Updates sind immer risikobehaftet, denn das BIOS wird direkt auf einen Chip auf dem Mainboard gespeichert. Schlägt ein BIOS-Update fehl, führt das in der Regel dazu, dass der PC nicht mehr gestartet werden kann, und da kann man als normaler Nutzer dann kaum noch was machen. Der PC ist dann fürs erste tot.
Für ein Windows-Upgrade ist in der Regel kein BIOS-Update notwendig.
Hier findest du Infos und einen Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung des Upgrades. Ich würde empfehlen, auf jeden Fall die Integritätsprüfung durchzuführen, da du hier erfährst, ob dein PC überhaupt mit Windows 11 kompatibel ist.
Hallo,
Das BIOS ist das "Betriebssystem" des Motherboards! Und das hat nichts mit Windows zu tun.
Suche im Netz den Hersteller deines Motherboards und falls es ein Update gibt, lädst Du es auf den PC. Dort steht auch, wie man das Update installiert.
Grüße aus Leipzig
Was ist das denn für ein Hersteller vom PC? Du kannst in der Regel auf die Herstellerseite gehen und dort das jeweilige BIOS Update durchführen für deinen PC.
Was meinst du mit Bios update auf Windows 11?
Ein Bios update hat nichts mit dem Betriebsystem zu tun
Insofern schon, als die Update-Tools seit etlichen Jahren üblicherweise keine eigenen Miniatur-Betriebssysteme mehr mitbringen, sondern das verwenden, was die allermeisten Nutzer sowieso schon haben. Inzwischen sind sowohl die BIOS-/UEFI-Flash-ROM-Anordnungen und Windows stabil genug, dass das kein Hochseiltanz ohne Sicherheitsnetz mehr ist.
Das liegt wohl daran, dass das Betriebssystem mit BIOS-Updates nicht viel zu tun hat.
Es gibt zwar einige Mainboards, bei denen BIOS-Updates über den Windows Updatedienst bereitgestellt werden, allerdings längst nicht bei allen und auch sonst ist die Bezeichnung "BIOS-Update" technisch betrachtet falsch, da diese Boards allesamt ein UEFI verwenden.
Wie kommst du darauf, dass ein BIOS-Update etwas mit Windows zu tun hat, ist eher die Frage.
Wie kommst du darauf?