Wieviel % vom Gehalt gebt Ihr für Miete/Wohnen aus?
Wie viel Prozent eures Gehalts/Lohns gebt Ihr für eure eigenen vier Wände aus, Grundsätzlich sagt man ja es solle nicht mehr als 1/3 des Einkommens sein.
Solange man nicht bei den Eltern lebt gibt man selbst im Eigentum Geld für Strom, Gas und Wasser aus, also? Gerne auch in Ganzen Zahlen.
Schreibt gerne noch dazu ob Single oder Mehrpersonenhaushalt bzw. mehrere Einkommen.
15 Stimmen
6 Antworten
1/5 des Monatsgehalt Warmmiete
Single, alleine lebend, dementsprechend auch nur 1 Einkommen.
Nicht in der Warmmiete enthalten ist Strom, und Erdgas, für die Warmwasser Aufbereitung, und Heizung.
Ich gebe gute 30% (mit BK rund 40%) meines Gehaltes für meine Wohnung aus. Das ist für mich auch ganz in Ordnung, den ich habe Ansprüche an eine Wohnung, welche du bei einer älteren nicht findest.
Eine Neubauwohnung, alleine schon wegen der sehr guten Dämmung(zahle im Winter wenig an Heizkosten), Fußbodenheizung, Außenjalosien die hier im Sommer unerlässlich sind und einer Wohnraumlüftung. Bevorzugt auch mit einer Dusche statt Wanne.
Und das hat zusammen seinen Preis, vorallem eine Wohnraumlüftung findest du ja nur in Neubauwohnungen und auch da nur teilweise.
bekomme bald eine Renovierte Wohnung "Erstbezug" mit diesen Features und zahle auch kaum mehr als 1/3 vom Grundlohn.
Kommt immer auf die Gegend an, ich bin im Ballungsgebiet einer Großstadt mit sehr guter Infrastruktur und das kostet in der Region viel. Klar ich kann 20km ins Land ziehen, aber was ich einem Dorf wo der Bus 3mal pro Tag fährt ohne Auto?
Da mein Haus abgezahlt ist, habe ich nur noch Nebenkosten. Doch die sind inzwischen fast so hoch wie früher die Miete. Meine Frau und ich leben allein im Haus und zahlen für Strom, Gas und Wasser monatlich über 450 €. Vor 10 Jahren waren es noch 230 € monatlich.
Nichts, ich habe mir ein Eigenheim geleistet.
Lediglich die NK fallen an, aber das ist meist regional vergleichbar hoch.
Nichts, habe damals in guten Zeiten eine Wohnung gekauft
Normale Ansprüche wie Thermische Sanierung, Balkon und Fußbodenheizung und Deckenkühlung, oder?