Wieso kann ich nicht normal mit anderen reden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kannte sowas, war auch sehr unsicher und leider oft angespannt in Gesprächen (wollte aber nie so wirken), was dazu führte, dass ich nicht das Gespräch suchte und andere ebenfalls eher weniger.

Ich hab angefangen zu verstehen, dass andere genau so gemocht werden wollen wie man selber und die meisten Menschen sind ziemlich höflich, sie werden zuhören und nett antworten. Kein Mensch, niemand, ist besser oder schlechter als du, in keiner Weise. Nur weil jemand mehr hat, mehr tut oder beliebter ist, ist er nicht besser, denn es ist nicht ausschlaggebend, es wird eines Tages vergehen. Ob es das Aussehen, das coole Auto oder die Beliebtheit ist. Finde die Ruhe in dir, du brauchst keine Angst vor Fehler haben, alles was du "verlieren" kannst, wirst du eines Tages verlieren, weil es nicht dir gehört und vergänglich ist. Du kannst nichts falsch machen, die anderen sollen dich so akzeptieren wie du bist und du kannst je nach Lust und Laune sagen was du willst(solange es nicht beleidigend ist xd). Im Inneren sind alle gleich!


espresso001 
Fragesteller
 03.06.2022, 13:16

Danke! Hat mir tatsächlich bisschen tränen in die augen gemacht haha Hast du ein Tipp wie ich das auch wirklich innerlich verstehen kann? Weil so an sich weiß ich das ja und sage sowas auch anderen, nur irgendwie geht das nicht in mein Verhalten über. Glaube, es ist irgendwie in mir so drin, dass ich von vornherein denke, dass Fremde von Grund auf gegen mich sind bzw mich nicht mögen und ich sie vom Gegenteil überzeugen muss oder so. Obwohls ja gar keinen Sinn macht, weil sie kennen mich ja nicht und ja Leute sind ja auch nur Menschen

1
Dreaminggirl02  16.09.2022, 11:11
@espresso001

Verinnerlichen ist immer schwer und braucht Zeit. Mir hat es geholfen mich mit anderen darüber auszutauschen wie man fühlt und ein sehr netter Mensch auf Instagram hat mir dabei stark geholfen. Von ihm hab ich das Wissen, dass wir alle gleich sind und unsere wahre Natur die Ruhe und Liebe ist. Ich kann dir gern seinen Instagram Namen geben, er ist ziemlich spirituell unterwegs aber er hat mir gezeigt, wie man wirklich auf ewig und bedingungslos Glück finden kann :)

Er heißt @BodyArtKiel vl interessieren dich ja seine Beiträge

0

Mekn eniziger Tipp ist: lies mal die Evangelien und überprüfe, wie der Herr Jesus mit den Menschen redet. Bitte ihn, Dir sein Geheimnis zu zeigen. Er tut es. Ganz gewiss!


espresso001 
Fragesteller
 03.06.2022, 12:52

Ich bin (leider) überhaupt nicht religiös 😕

1
krivor  03.06.2022, 15:09
@espresso001

Ich auch nicht. Ich halte nichts von Religion. Aber ich bin Jesus Christus begegnet und habe eine persönliche Beziehung zu ihm.

0
PascalM49  03.06.2022, 12:54

Ich glaube da hat jemand eindeutig zu viel Bibel gelesen

3

Dein Selbstbewusstsein ist erheblich gestört wenn nur über dich selbst redest, dazu musst du an deiner Einstellung ändern und umschalten auf einfach Mal zuhören wenn du.mit anderen redest.


espresso001 
Fragesteller
 03.06.2022, 19:54

ich rede nicht nur über mich selbst. Ist mir nur aufgefallen, dass ich oft die Dinge auf mich beziehe und nicht weiß was ich großartig sagen soll außer von meinen Erfahrungen/sicht zu reden.

0

Ich hatte ein ähnliches Problem. Habe mich immer mit einer Freundin getroffen im Restaurant oder Café und dann eine Stunde "Weltprobleme, die ich nicht verstehe" besprochen. Irgendwann war es mir dann peinlich, dort wieder hinzugehen, weil wir ständig nur über irgendein Problem in der Politik oder so sprachen.

Ich habe dann bewusst daran gearbeitet, Themen (für mich) vorbereitet (also nicht mit meiner Freundin das Gespräch geplant ^^), bewusst überlegt, was man mal Positives besprechen konnte.

Wir hatten auch zwei Gespräche, in denen ich mich nur nach ihrer Arbeit erkundigte und sie mir ihren gesamten Arbeitsablauf, Aufgaben, Vorgänge beim Geschäftsmodell ihrer Firma erklärte. Das war vermutlich auch etwas seltsam, aber immerhin hat man sich dabei nicht immer im Kreis gedreht.

Also: Einfach üben. Im Gespräch Pausen machen. Dir vornehmen, etwas langsamer zu reden. Daran denken, auch mal Fragen zu stellen.

Und von Gespräch zu Gespräch langsam besser werden, nicht von heute auf morgen!