Wieso ist Tan 45° =1?
Also wenn ich tan 45 ° in den Taschenrechner eingebe ,kommt da 1 raus . Das verstehe ich irgendwie nicht :S
4 Antworten
Tangens ist Gegenkathete durch Ankathete im rechtwinkligen Dreieck. Wenn du Dir ein rechtwinkliges Dreieck mit einem 45° Gradwinkel vorstelllst, siehts du schnell, dass auch der dritte Winkel 45° beträgt - daher sind beide Katheten gleich lang und ihr Quotient ist 1.
Du betrachtest ja für alle Winkelfunktionen zunächst ein rechtwinkliges Dreieck (daher ja auch Ankatheten und Gegenkathete, rechtwinklig ist es also immer - nur gleichschenklig ist es genau für den Fall, dass du 45° hast, genau.
Ach ja - und beim EInheitskreis ist tan 90° unendlich, nicht tan 45!
tan ist das verhältnis von Gegenkathete zu Ankathete. 1 bedeutet dass die Ankathete 1 mal so groß ist wie die Gegenkathete, also gleichgroß
tan(x) = sin(x) / cos(x)
rechne es mal sio aus!
Bei 45° sind die Katheten gleich lang.
Also Quotient = 1
achsooooo :D VIELEN DANK!
ok also weil das dann ein rechtwinkliges und gleichschenkliges Dreieck ist .