Sin cos und tan Winkel strecken ausrechnen?

4 Antworten

siehe Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst

Kapitel,Geometrie,rechtwinkliges Dreieck

sin(a)=Gk/Hy

cos(a)=Ak/Hy

tan(a)=Gk/Ak

Satz des Pythagoras c²=a²+b²

die Summe der Innenwinkel im Dreieckeck ist 180°=Alpha+beta+Gamma

180°=(a)+(b)+90°

Der Winkel Gamma im rechtwinkligen Dreieck ist immer 90°

Den 90° Winkel bilden immer die beiden Katheten,Gegenkathete und Ankathete

Gk=Gegenkathete ist die Seite,die gegenüber dem betrachteten Winkle liegt

Ak=Ankathete ist die Seite,die neben dem betrachteten Winkel liegt

Zeichne das rechtwinklige Dreieck: a=3 cm b=4 cm und c=5 cm (a)=53,13°

(b)=36,87°

a und b bilden den 90° Winkel

aus der Zeichnung

tan(a)=Gk/Ak=4 cm/3 cm=4/3 ergibt (a)=arctan(4/3)=53,13°

tan(b)=Gk/Ak=3 cm/4 cm=3/4 ergibt (b)=arctan(3/4)=36,869..°=36,87°

sin(a)=Gk/Hy=4 cm/5 cm=4/5 ergibt (a)=arcsin(4/5)=53,13°

Bezeichne die Ecken,Seiten und Winkel,wie sie im Mathe-Formelbuch angegeben sind

Hy=Hypotenuse ist immer die längste Seite im rechtwinkligen Dreieck

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Wichtig: Es ist nur bei einem rechtwinkligen Dreieck anwendbar.

Sinus = Gegenkathete / Hypothenuse

Cosinus = Ankathete / Hypothenuse

Tangens = Gegenkathete / Ankathete

Je nach dem, welche Seite du nun gegeben hast, kannst du mithilfe der oben aufgelisteten Gleichungen deine gesuchte Seite ermitteln.

Hast du beispielsweise einen Winkel von 30° und du hast die anliegende Seite an dem Winkel, also die Ankathete, willst dazu aber die Länge der Hypothenuse ermitteln, dann wählst du den Cosinus, denn cos(30°) = Ankathete / Hypothenuse.

Nun würdest du das umstellen: Hypothenuse = Ankathete / cos(30°)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mathematik/Physik

Es ist in einem Dreieck mit rechtem Winkel festgelegt, dass sin(alpha)=Gk/Hy, cos (alpha)=Ak/Hy und tan(alpha)=Gk/Ak. Je nach dem welche Strecken du hast und welche du brauchst musst du die passende trigonometrische Funktion wählen.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Trigonometrie)