Wieso erwartet die Gesellschaft immer dass man lächelt und gut gelaunt ist?
Ich bekomme sehr oft dumme Sprüche zu hören, weil mein Standard Gesichtsausdruck so ist. Soll ich immer jeden anlächeln? Das ist doch komisch. Und deswegen sagen mir Leute sogar, dass ich nicht sympathisch bin nur weil nicht lächel. Am besten soll man ja auch noch gut gelaunt sein...bloß keine schlechten Tage haben
5 Antworten
Ich glaub, weil leute sonst überlegen, was los ist oder denken, dass sie was falsch gemacht haben, keine ahnung
Vielleicht können manche damit aber ich einf nix anfangen idk
Find das aber teilweise auch ätzend.
Offener Umgang miteinander würde mir oft helfen, sachen besser zu verstehen, so zb das mit den Gesichtsausdrücken.
Weil du dich mit den falschen Leuten umgibst.
Viele sind so, deine Aufgabe ist Leute von gleichem Temperament wie du es besitzt zu finden. Mit denen du deine Leidenschaften und dein Leid empfinden kannst.
Ich sag dann einfach: "Gib mir einen Grund zu lächeln."
Da kommt dann auch nix mehr von den meisten.
Die wenigsten schaffen es dann doch noch mich zu erreichen. Das haben sie aber auch verdient.
Niemand verlangt, dass du immer guter Laune bist, wenn du dich mal schlecht fühlst.
Aber generell solltest du mit lächeln und Freundlichkeit zu einer guten Atmosphäre beitragen.
Man lässt sich nicht einfach so gehen!
Mich nervt das auch immer soll man gelassen und unabhängig sein dauernd höflich das ist doch Schmarrn